Genaue Mengenangaben sind nicht so meins, ich mache das meistens nach Gefühl.
Hackfleisch und kleingeschnittene Zwiebeln (Wenn du magst, auch Knoblauch) in einem großen Topf anbraten. Wenn die sich der Vollendung nähern, den Rahmspinat mit in den Topf schmeißen und schmelzen lassen. Wenn das Hackfleisch brößelig ist, mit Milch oder Sahne auffüllen - so weit, dass eine mittelmäßig flüssige Soße entsteht (nicht zu flüssig, wenns geht.). Jetzt kommt man zum Würzen, aber weil ich das nicht kann, schreibt jetzt Caro weiter, die unsere Gewürzmeisterin ist:
Ich nehme für Spinatkram gerne Muskat und Gemüsebrühpulver und kippe so lange ein bisschen dazu, bis ich es lecker finde. Auch Salz und Pfeffer schaden nicht...Aber da wärst du ja vermutlich auch selbst draufgekommen

Wenn die Soße die passende Konsistenz hat und gut schmeckt, mit Lasagneplatten zu einer Lasagne zusammenbasteln und mit Käse überstreuen und in den Ofen, bis die Platten weich sind. Nom!