Bei mir gibts gleich nen ganzes Menü Mengen sind grob zu Verstehen und nach Gefühl angegeben für 2 Personen 150g Salat 250g Cherrytomaten 1,5 Avocado 1 Apfel 1 Knoblauchzehe 1 Frühlingszwiebel 4 EL Weisser Balsamico 2 EL Olivenöl 2 Scheiben Brot Salz, Pfeffer Apfel schälen, und in kleine Würfel schneiden. Salat waschen und zupfen. Cherrytomaten waschen und halbieren. Avocado schälen, entkernen und in ca 1 - 2 cm grosse Würfel schneiden. Brot rösten und würfeln. Knoblauch schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Frühlingszwiebel putzen und in hauchdünne Scheiben schneiden. Zutaten in einer Schüssel mit Weissem Balsamico, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und Brotwürfel vor dem servieren drüber geben. 2,5 Avocados 2~4 Scheiben Brot (je nach Brot und Auflaufform) 1~2 Frühlingszwiebeln 1 Pkg Frischkäse 1 Pkg geriebener Käse ca. 1 Tasse Milch 1 TL Gemüsebrühe etwas gehackte Petersilie ein paar Flocken Butter Pfeffer Avocados schälen, entkernen und in Streifen schneiden und in ein wenig Öl leicht anbraten. Brot Rösten und in Auflaufform gerechte Scheiben schneiden. Frühlingszwiebel(n) putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Milch erwärmen, den Frischkäse zugeben so das sich eine einheitliche, nicht zu flüssige Masse ergibt und mit Gemüsebrühe, gehackter Petersilie und Pfeffer abschmecken. Dann wie Dachschindeln abwechselnd angebratene Avocadoscheiben und geröstete Brotscheiben in eine vorbereitete Auflaufform schichten. Das ganze mit den Frühlingszwiebeln überstreuen, die Frischkäsemasse drübergiessen, mit geriebenem Käse überstreuen und ein paar Butterflocken draufgeben. Das ganze nun bei ca. 175° geschätzt 15~20 Minuten in den Backofen bis die Flüssigkeit leicht kocht und die Oberfläche schön gebräunt ist. 2,5 Avocados 1 Frühlingszwiebel 1 Knoblauchzehe Suppengemüse 600ml Gemüsebrühe 1 EL Reisessig 1 EL Sojasauce (helle bevorzugt) 2 EL saure Sahne oder Creme Fraiche 3 EL Koriandergrün 2 EL Limettensaft Salz, Pfeffer, evt. Limettensaft Avocados von Kernen begreien und das Fleisch herausschaben. Zusammen mit der Frühlingszwiebel Knoblauch, dem restlichengeputzen Suppengemüse, Koriandergrün, Limettensaft und der hälfte der Brühe glatt pürrieren. Restliche Brühe, Reisessig und Sojasauce zugiessen und mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Limettensaft abschmecken. Auf Teller füllen und mit saurer Sahne oder Creme Fraiche und etwas Koriandergrün garnieren. Als Hauptgericht warm und als Vorspeise kalt servieren. Dazu: Brot 1 grosse Papaya 2 Birnen Zimt, Honig Papaya halbieren, mit einem Löffel Samen entfernen und das Fruchtfleisch ausschälen. Birnen schälen, halbieren und entkernen. Alles zusammen mit einem Mixstab glattpürrieren bis die Creme glatt ist. In schälchen verteilen und nach Wunsch mit Zimt und Honig würzen. Abwandlung: Anstatt zu pürrieren das Obst in Würfel schneiden, mit etwas Zitrone und Honig beträufeln, und mit Schlagsahne oder Vanilleeis angerichtet servieren. Zu guter letzt hätte ich für den gelisteten Met noch was feines 2 Becher Sahne 1 Pkg Sahnesteif 1 Pkg Vanillezucker 2 EL Honig 200ml Honigmet 150g Zucker 2 Pkg gehackte Nüsse nach Wahl Die Sahne mit dem Sahnesteif, Zucker und Vanillezucker steif schlagen. Nüsse mit den Honigmet und Honig vermengen und für ca. 30 Minuten ziehen lassen. Beide Massen vorsichtig zusammenrühren und in Gläser oder Schälchen füllen. Eventuell mit einem Schlag Sahne und ein paar Nüssen oder Schokoraspel dekorieren.
Geändert von fedprod (07.06.2013 um 18:01 Uhr)
Stichwortwolke anzeigen
Foren-Regeln