Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: The Legend of Jon

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Cluod7 Beitrag anzeigen
    ok dann mach ich es
    Zitat Zitat von TwoFace Beitrag anzeigen
    [...]am besten wäre es wohl, du schreibst die komplette Geschichte, mit Charakteren ausführlich (nicht in einem Satz!) und stellst es erstmal als Konzept im Entwicklerforum vor.
    asdfghjklöä#

  2. #2
    Ich habe die Demo mal getestet ... und ja, ich habs durch gespielt.

    Zuerst das positive:
    Bis kurz vor Schluss wollte ich hier noch erwähnen, das das Spiel bugfrei ist und es keine spielstörenden Aussetzer gibt. Allerdings funktioniert der Auslöser im Zelt mit dem Schlafen nicht, wodurch man als Spieler die letzte Map nicht betreten kann ... also Bug. Somit bleibt mir hier nur zu sagen, dass dein Mapping für einen Anfänger ganz in Ordnung ist. Nichts berauschendes oder Tolles, aber man merkt, dass du zumindest versucht hast, ordentliche Maps zu konstruieren. Ach ja ... doch noch was, du hast einen selbst gebauten Titel-Screen - kann man sicher auch noch erwähnen.


    Was mir negativ aufgefallen ist:
    Das Spiel enthält ein paar Passierbarkeitsfehler, z.B. kann man im Dorf über Krüge und Körbe hinweg laufen. In Ricks Haus kann man auf dem Tisch laufen. Hier und da sind in Textboxen seltsame Face-Pics eingesetzt ... etwa eine Schatten-Silhuette beim alten Mann und seiner Frau. Das Kampfsystem ist langweilig ... eigentlich nur Enter-Geklicke. Du benutzt zwar Scripts für ein Sideview-KS, aber Scripts alleine machen keine guten Kämpfe. Gebietsausgänge sind schlecht gekennzeichnet und mitunter wirklich schwer zu erkennen. Eine Story ist praktisch nicht vorhanden ... man wird von A nach B geschickt und die Mitstreiter schließen sich dem Helden - auch das typisch für RPG-Anfänger - an, weil "es ihnen gesagt wird" oder sie "zufällig in die selbe Richtung müssen". Manche NPC's sind nicht ansprechbar.


    Und jetzt zu den Dingen, die wirklich störend waren:
    -Die (un-)Rechtschreibung ist der Hammer, bzw. eine absolute Zumutung. Im GANZEN SPIEL gibt es keine Textbox, die, frei von Tippfehlern der Marke "hellfen" oder "kämmpfen" ist. So sagt etwa die alte Frau aus Dali zu mir, wenn ich sie das erste Mal besuche: "oh juger Mann kannst du mien man sage dasa das Essen fertich ist"
    Besonders herausragend ist dabei allerding die Leistung, nicht ein einziges Mal das Wort DORF richtig zu schreiben. Stattdessen heißt es immer DROF oder sogar auch mal DOOF. Rechtschreibfehler können jedem passieren, aber das hier ist leider einfach nur dahin geschludert, tut mir leid. Hast du das Spiel von niemandem Problespielen und korrekturlesen lassen? Bei Textlastigen RPGs sind Korrekturlesungen zwingend notwendig.

    -Du benutzt in einem Makerspiel ein Save-Script, das LADEZEITEN simuliert! Was soll das denn? Der Maker hat keine Ladezeiten. Weder beim Speichern noch beim Laden entstehen beim VX-ACE Wartezeiten, aber dein Script zeigt mir in beiden Fällen einen "Please Wait" Wartebalken an, der sich so langsam füllt, dass man ihm dabei zusehen kann! Als Spieler fühle ich mich durch so etwas irgendwie gegängelt und verarscht. Ich sitze da und starre einen sich füllenden Balken an, der technisch absolut überflüssig ist und eine ausschließlich kosmetische Bedeutung erfüllt. Für solche Scherze ist mir meine Zeit dann doch zu schade.

    -Deinem Spiel liegt eine über 140 MB große Playlist aus insgesamt 28 illegalen Final-Fantasy und Kingdom Hearts MP3's bei. Und als wäre das alleine noch nicht schlimm genug, werden von diesen 28 Musikstücken im Spiel selber grade einmal 3(!) überhaupt verwendet. Ich habe echt kein Problem mit großen Mengen an erforderlichem Speicherplatz oder MP3 Playlists. Aber man veröffentlicht sein Spiel doch nicht zusammen mit fast 30 Musikstücken, die überhaupt nicht gebraucht werden.



    Was die Maker-Skills angeht, gewähre ich dir gerne Welpenschutz in Massen. Das Mapping ist OK, die Story und die Charaktere - sofern erkennbar - sind für einen Anfänger auch tragbar. Du hast versucht mit Scripts zu experimentieren ... immerhin sieht man deiner Arbeit an, das du keine Angst vor dem Makern hast. Aber für deine Zurschaustellung von mangelnder Sorgfalt fehlen mir einfach dir Worte. Die Demo ist im aktuellen Zustand eine Zumutung. Lass das DIng von irgendwem Korrekturlesen und bereinige die Playlist. Das ist das Mindeste, was du erstmal machen solltest. Und schmeiß bei der Gelegenheit auch dein Speicher-Script raus.

    Geändert von caesa_andy (08.06.2013 um 00:31 Uhr)

  3. #3
    Danke das du so ehrlich bis und ich werde es Federbesen

  4. #4
    Ich bin auch dafür, dass du die Vorstellung noch mal ordentlich mit dem "Besen bereinigst"
    Vor allem ein Korrekturbesen wäre nicht schlecht.

    Nimm die Ratschläge von caesa_andy an, wenn du das machst, wirst du sehen, dass gleich mehr Leute sich für dein projekt interessieren werden. : )

  5. #5
    Hallo,


    Ich habe mir dein Spiel mal bei TrueMG angesehen, da ich im Moment keine größeren Dateien (etwa ab 35 MB) downloaden kann.
    Auf den ersten Blick dachte ich:
    Das könnte ein vielversprechendes Spiel werden.
    Mit der Zeit ist meine Meinung dazu ist jedoch folgende geworden:

    In diesem Spiel steckt ein gewisses Potenzial, welches in der Demo leider nicht mal ansatzweise stark verwendet wurde.
    Damit meine ich unter Anderem auch die Story und das Gameplay.
    Klar, ich kenne mich mit dem VX Ace jetzt nicht wirklich gut aus, da ich selber nur den 2k3 verwende,
    aber aus den neuen Makern kann man auch so tolle Sachen zaubern, zumal man ja (wie schon erwähnt wurde) eigene Skripte einfügen kann.
    Das könnte man z.B. für Rätsel, Missionen, Quick-Time-Events etc. verwenden (wenn man über das benötigte Wissen verfügt).
    Bei der Story hilft das jedoch so oder so nicht weiter.
    Du solltest dir hierbei schon etwas Gedanken machen (wurde glaube ich auch schon erwähnt), was zum Beispiel Zusammenhänge betrifft.
    Als Beispiel nehme ich mal TAUT, da ich dort auch erst nach mehrmaligem hinsehen, lesen und hören erfahren habe, wie der Hase in der dortigen Stadt überhaupt läuft.
    Gerade jetzt, in dem Moment in dem ich das schreibe bemerke ich noch etwas neues, aber das ist eine andere Geschichte.
    Und wo ich schon das Wort "Geschichte" erwähnt habe - Master of Transitions! -, kommen wir zu deiner:

    Zitat Zitat von Cluod7
    "Der Held ist auf See weil er so schnell wie möglich zurück an Land will (?) während ein Sturm ausbricht und er Schiffbruch erleidet.
    Als er erwacht trifft er jemanden (eine Frau?) die ihn in das Dorf Dali bringt,
    wo er Rick begegnet und von diesem erfährt, dass es ein Schiff in der Stadt Dorado geben soll.
    Die beiden machen sich auf den Weg wo sie Sofia treffen die von Zerberus angegriffen wird."
    Wenn das alles in der Demo sein soll, dann bin ich leider wirklich etwas enttäuscht.
    Man kann nämlich noch soo~ viele Details einbringen die einen tieferen Einblick in die Geschichte ermöglichen.

    Zunächst mal einzelne Punkte davon:


    Das wären jetzt zum Beispiel meine Ideen, wie man die Story verbessern kann.
    Du musst das natürlich nicht so umsetzen wie ich es geschrieben habe, da es ja dein Spiel ist,
    aber so etwas in der Art würde das Ganze meiner Meinung nach ein bisschen verbessern

    Ich hoffe also, dass du dieses Feedback annimmst und evtl. etwas in die Richtung an dem Spiel verbesserst.


    lg/ rpg.aleksy aka. aleksy

    Geändert von aleksy (06.08.2013 um 16:21 Uhr)

  6. #6
    das was da oben steht ist eine zusammenfassung
    und es ist moch mehr in der Demo

  7. #7
    Warum kommt mir dieses Spiel so bekannt vor?

  8. #8
    Zitat Zitat von Streuni Beitrag anzeigen
    Warum kommt mir dieses Spiel so bekannt vor?
    keinen arnomg überleg doch mal

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •