Ergebnis 1 bis 20 von 277

Thema: Lass ma Anime im deutschen TV gucken - (30.10.: Porco Rosso)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Worum geht es in den beiden neuen Tele 5 Animes eigentlich? Hab' nur durch Zufall davon gelesen, dass Tele 5 neue Animes zeigt. Und das auch noch auf Deutsch. Vermutlich hat Tele 5 kein Bock mehr auf Star Trek, was irgendwie ja auch verständlich ist. Das lief seltsamerweise irgendwie immer als ich durch die Programme durchzappte. Ansonsten bin ich total erschüttert darüber, dass One Piece auf Viva bald zu Ende ist. :/ Bin zwar ungefähr auf dem japanischen Stand, allerdings hab ich's in Deutsch (Nostalgie!) einfach viel lieber, wobei Qualität und die Zensur besonders im Enies Lobby Arc nicht gerade schön war. Hab mir das da auch nur in japanisch angeschaut bzw. gelesen.... aber nicht auf japanisch.
    Danach nahm die Qualität aber wieder ein wenig zu und die Zensur ging auch ein wenig zurück. Ich bin wirklich gespannt, in welcher Form sich One Piece in Deutschland nun weiterentwickeln wird.

    Achja, One Piece Pirate Warriors auf PS3 ist so geil! Noch nie so viel One Piece Fanservice gehabt. Mehr als im Anime. Mehr als im Manga. Geht ab!
    Kann ich jedem Fan nur empfehlen.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Worum geht es in den beiden neuen Tele 5 Animes eigentlich?
    Black Lagoon: Actionserie. steel kann sicher viel mehr als ich darüber erzählen (u.a. ist sein Avatar aus der Serie), aber um einen ersten Eindruck zu vermitteln: In der zweiten Episode wird ein Hubschrauber von einem Schiff mit einem Torpedo abgeschossen.
    Guilty Crown: Science Fiction/Actionserie. Oder auch: Was passiert, wenn man bei der Produktion der zweiten Staffel einer Serie vergisst, worum es in der ersten ging.

  3. #3
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Guilty Crown: Science Fiction/Actionserie. Oder auch: Was passiert, wenn man bei der Produktion der zweiten Staffel einer Serie vergisst, worum es in der ersten ging.
    Mit anderen Worten: Guilty Crown ist guuuut

    BL sollte man aber schon mal gesehen haben, ist ziemlich gute Action mit tollen Charakteren. Und epische Dialoge auf englisch und russisch sind da auch am Start - wobei ich beim Russischen nur erahnen konnte, dass das voll daneben war *g*

    edit: Ach so, das auf Tele5 ist deutsch gedubbed? OK, dann fällt der "Vorteil" durch die Fremdsprachen wohl weg

  4. #4
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Worum geht es in den beiden neuen Tele 5 Animes eigentlich? Hab' nur durch Zufall davon gelesen, dass Tele 5 neue Animes zeigt. Und das auch noch auf Deutsch.
    Guilty Crown hat Liferipper ja schon gut zusammengefasst
    Black Lagoon ist eine Serie, die verschiedenste Einflüsse verbindet zu einer wirklich sehr gut gelungenen, spannenden Actionserie. Die (für eine TV-Serie ziemlich brutale) Action in dem Ding ist unfassbar gut, allerdings ist das nicht der einzige coole Punkt dran. Es hat Einflüsse von Piratenfilmen (weil im Prinzip die tituläre Lagoon Company nix weiter sind als moderne Piraten, die im südostasiatischen Meer operieren), Girls-with-guns, verschiedene andere Hongkong-Actionfilm-Genres (u.a. sieht einer der Charaktere aus wie Chow Yun-Fat in "The Killer"), , tiefdunkelstschwarzen Humor, Tarantino'ishe Dialoge (inkl. der "Fick"s und "Scheiße"s) und vor allem - ganz wichtig - einen der coolsten Charaktere ever in Anime, Revy a.k.a. das Mädel in meinem Avatar.


    KILL 'EM ALL, BABY!

    Sie ist so fucking bad-ass, nicht nur erschießt sie im Verlauf der Serie so um die 100 Goons, sondern ist eine wandelnde Antithese zu beschissenen Frauen-Klischees in Anime. Aber nicht nur sie, eigentlich ist fast jeder weibliche Charakter in der Serie weitestgehend emanzipiert (wenn auch im Grunde aufgabut auf einem bestimmten Klischee, u.a. eine Maid mit nem Shotgun-Regenschirm (srsly)), stark, gefährlich. Alles in allem ist Black Lagoon so ziemlich einer meiner Lieblings-Anime und ich hab schon mehrere Leute dazu gebracht, ebenfalls Fan zu werden (einige davon sind nichtmal Anime-Gutfinder und hatten trotzdem Spaß an der Serie).

    Plus: Mit ABSTAND die beste deutsche Synchro für einen Anime die ich kenne. Ernsthaft, die deutsche Dub ist fantastisch gut bei Black Lagoon.

    Ach so: Hab ich schon den arschgeilen soundtrack erwähnt?

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (09.06.2013 um 10:00 Uhr)

  5. #5
    Klingt ganz interessant. Werde dann wohl am 17.6 definitv mal reinschauen. Und guter Deutsch Dub ist wirklich selten geworden, jetzt nicht nur speziell auf Animes bezogen. Zumal ich mich im Anime Bereich eh nicht wirklich gut auskenne. Hatte öfters mal ein paar der casual Animes also Bleach, Fullmetal Alchemist, Elfenlied und co. geguckt, aber meistens nur 1-2 Folgen. Mir ist dann nämlich aufgefallen, dass ich dann doch lieber zocke und nicht schaue. Aber wenn dann mal n' Anime im TV läuft, bleibe ich dann doch schon mal ganz gerne dran hängen. Außer bei Bakugan. Das war peinlich, schlecht und imo der schlimmste Anime im deutschen Fernsehen EVER. Oder fand jemand etwas schlimmer als das?

  6. #6
    Zitat Zitat
    Ach so: Hab ich schon den arschgeilen soundtrack erwähnt?
    Nein.
    Best.OST.Alltime.
    (Dachte damals immer, das wäre ein altes, kommerzieles Lied, dass sie verwendet hätten und war total geflashd, als ich rausfand, dass das Original vom Anime ist o__O)
    Zitat Zitat
    Oder fand jemand etwas schlimmer als das?
    Soul Eater.

  7. #7
    Ich finde - ganz im Ernst - dass es relativ wenige wirklich beschissene deutsche Dubs gibt. Die meisten sind - um mal ein englisches Wort zu benutzen - "servicable", also okay, mittelmäßig, nicht unbedingt ein scheinendes Licht was Synchro-Qualitäten angeht aber nicht furchtbar. ABER es gibt die wirklich schrecklichen deutschen Dubs, auch heute noch (ich denke da spontan an "Angel Beats!" und "Michiko & Hatchin" - das waren ganz schreckliche Resultate aus den letzten paar Jahren). Die schlechteste deutsche Synchro? Ich weiß nicht, wenn mir jemand ne Pistole (oder zwei) an den Kopf halten würde und ich wählen müsste, würde ich aus dem Casual-Bereich definitiv "Naruto" wählen (statt "getötet" werden Leute "versteckt", WTF?), aus dem Kenn-nur-Halsbärte-Bereich wäre ich hin- und hergerissen zwischen "Michiko & Hatchin" (gerade gemessen daran wie PERFEKT der japanische O-Ton hier war) und "The Hakkenden" (ich liebe die Serie zu Tode, aber die deutsche Synchro geht GAR NICHT ). Naja, und halt der typische Früh-2000er-Hentai-Schlock wie "Discipline" und "Bible Black", der so scheiße synchronisiert wurde dass im Umkreis von 500 km jeder Otaku inklusive seines erregierten Glieds tausend Tode starb.

    Black Lagoons Cast ist wirklich verdammt gut gewählt. Antje van der Ahe ist brillant als Revy, mMn rein von der Klangfarbe her die beste Revy, knapp gefolgt von Maryke Hendrikse in der englischen Dub, die Revy allerdings ein bisschen zu maskulin klingen lässt. Was durchaus passend ist im Kntext, aber van der Ahe hat dafür die kühlen Momente besser drauf. Die Original-Seiyu ist ebenfalls verdammt gut, allerdings ist hier für mich Kontext das, was mich eher zu den Dubs zieht: Revy ist eine chinesische Migrantin, die in New York aufgewachsen ist. Dass sie deshalb fließend Japanisch spricht, fickt mit meinem Hirn, ich kann mich da schlecht von losreißen Ich hab merkwürdige Gründe dafür und es gibt dutzende Gegenargumente, aber ich bleib bei meinem Standpunkt, dass ich Anime sowieso lieber gedubt gucke als gesubt, gerade wenn sie in einem nicht-japanischen Setting spielen (deshalb sollte man mMn auch "Baccano!" auf englisch gucken - es ist nicht dasselbe ohne die cheesy Mafia-Akzente).

    Mal ein paar gute deutsche Dubs, die mMn nicht nur gut genug sind, dass man sich nicht den eigenen Penis mit einer Bastelschere entfernen und sich damit die Augen ausstechen möchte, sondern im Allgemeinen durchaus was taugen:
    - Ghost in the Shell (die Redub)
    - Akira (beide, sowohl die alte 90er-Dub als auch die Redub, haben ihre Vorzüge - ich für meinen Teil würde aber eher die Redub empfehlen)
    - Riding Bean (auf jeden Fall WEIT besser als die englische Dub - was nicht schwer ist, zugegebenermaßen )
    - Vampire Hunter D - Bloodlust (hier würde ich aber immer die englische Dub bevorzugen)
    - Hellsing (dito) / Hellsing Ultimate (ABSOLUT DITO!)
    - Ninja Scroll (der Film, nicht die furchtbare Serie)

    ... und so fort.


    Anti-Dub-Nazi over and out.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (09.06.2013 um 11:30 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat
    "Angel Beats!"
    Sehe absolut dein Problem nicht, ich fand die Synchro wirklich gut. o.o
    Kommt nicht ans Original ran, klar, aber war okay.
    Zitat Zitat
    Casual-Bereich definitiv "Naruto" wählen (statt "getötet" werden Leute "versteckt", WTF?
    Ich werde dich jetzt... BESIEGEN!

    Und steel, guck mal Soul Eater auf Deutsch. Du wirst unser schönes Land hassen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Sehe absolut dein Problem nicht, ich fand die Synchro wirklich gut. o.o
    Kommt nicht ans Original ran, klar, aber war okay.
    Ich hätte sie eher ins "Geht so"-Territorium schieben sollen, stimmt schon. Aber "Angel Beats!" hatte die blöde Eigenschaft zu denken (wie fast jeder verfickte Anime-Fan auch), dass LAUT gleich lustig ist. Und das ging mir nach einer Zeit wirklich sehr hart auf den Sack. Das war ja teilweise schlimmer als im japanischen O-Ton.
    Aber gut, "Angel Beats!" ist eh Edeltrash, von daher...

    Und die deutsche Dub zu "Soul Eater" ist nicht so gut, das stimmt

    Btw.: Ich habe mal in meinem "Ich finde Revys Stimme cool"-Post mal ne Liste angehängt mit deutschen Dubs, die mMn was taugen.

  10. #10
    Da dort nur Seniorenkram dabei ist und du damit die ältere Generation repräsentierst, poste ich mal als Vertreter der Jugend ein paar gute German-Dubs.

    - Madoka Magica
    - K-ON!
    - Garden of Sinners
    - Negima?! (NUR das Sequel!!)
    - Gunslinger Girl (NUR Staffel 1!)
    - Paranoia Agent

    So zum Beispiel.

  11. #11
    Ja, an guten Synchros mangelt's nicht. Ich hab auch einige Animes gern auf Deutsch geguckt. Gute Synchros hatten zum Beispiel auch noch
    • Fullmetal Alchemist
    • Death Note
    • Wolf's Rain
    • Darker Than Black
    • Eden of the East
    • X
    • Trigun
    • Samurai Champloo
    • die meisten Filme

    Das Problem mit Synchros ist, dass es oft schon unglaublich stört, wenn auch nur ein einziger wichtiger Charakter eine schlechte Sprecherstimme hat. Guardian of the Spirit habe ich zum Beispiel auf Deutsch gesehen und fand Balzas Stimme möglicherweise besser als die japanische (zumindest vom Klang; Sprecherleistung kann ich nicht beurteilen, da ich zu wenig vom Japanischen gesehen habe), aber der Sprecher von Chagum wirkte einfach ziemlich unerfahren und konnte seinen Text nicht natürlich rüberbringen (im Verlauf wurde es etwas besser).

    Ein weiteres Problem sind oft die Dialoge. Wolf's Rain hat darunter stellenweise gelitten. Die Sprecher waren zwar gut, aber wenn die deutschen Dialoge unnatürlich klingen, können die auch nichts mehr reißen. Manche Sprecher in deutschen Anime haben auch Probleme damit, Namen und Terminologien richtig und einheitlich auszusprechen. Beim gerade veröffentlichten Trailer zu Wolfskinder wird zum Beispiel der Name Ame wie Armee (nur ohne das „r“) ausgesprochen, was für diejenigen blöd klingt, die die Originalaussprache kennen.

    Viele der Sachen, die früher auf RTL2 liegen, waren übrigens auch ziemlich gut. One Piece hatte ziemlich gute Sprecher (besonders Ruffys Stimme war schön individuell; der Sprecher hat übrigens auch Chucky aus Das Mädchen, das durch die Zeit sprang gesprochen), auch wenn später, als die Antagonisten lächerliche wurden, es auch einige schlechte Stimmen gab (glaube ich; so weit habe ich schon gar nicht mehr geguckt). Ein anderes Positivbeispie: Detektiv Conan. Conans deutsche Stimme finde ich zum Beispiel wesentlich besser als die japanische, Ran und Kogoro waren auch super und die Besetzung war allgemein richtig gut.

    Geändert von Narcissu (09.06.2013 um 12:25 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Manche Sprecher in deutschen Anime haben auch Probleme damit, Namen und Terminologien richtig und einheitlich auszusprechen.
    Das ist mir auch öfter schon aufgefallen. Die meisten englischen Dubs haben das schon besser drauf, aber im Deutschen hört man immer noch ab und an herbe Schnitzer, die man eigentlich schon in den 90ern zu Grabe hätte tragen sollen (ich denke da nur an "The Hakkenden", wo Daisukes Name dann auch ausgesprochen wurde wie man ihn schreibt "DEI-SUH-KEH." - oder an den allseits beliebten Shinji-Schinken aus Eva 1.11 ).

    Naja, ich bleib allerdings dabei, dass man sich nicht über scheißige Dubs solange man nicht Perlen wie Diatron-5 oder - Gott bewahre - die englische Dub von Patlabor oder Bubblegum Crisis gehört hat. Heilige Scheiße, so hölzern dass man ne Brücke draus bauen könnte. Schlimmer als bei Blood-C, was auch schön hölzerner ist als eine mittelalterliche Penisprothese.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Naja, und halt der typische Früh-2000er-Hentai-Schlock wie "Discipline" und "Bible Black", der so scheiße synchronisiert wurde dass im Umkreis von 500 km jeder Otaku inklusive seines erregierten Glieds tausend Tode starb.
    Wieso frühe 2000er? Trimax macht sie heute immer noch wie in den guten alten Zeiten...

    Eine gute deutsche Synchro ist auch noch die von Slayers (zumindest die Serie, die Filme sollen, soweit ich weiß, andere Sprecher haben, von denen hab ich aber nur einen mal auf vox gesehen und erinnere mich nicht mehr wirklich daran).

  14. #14
    Ich erinnere ehrlich gesagt nur noch die allerallerersten Dubs der ersten Folgen - und die waren so horribad, dass es mich vor lachen fast zerrissen hätte, die waren fast schlimmer als bei Word's Worth (aber nur fast).
    "Mimose - fick mich in den Arsch!" steht bis heute bei mir hoch im Kurs als eines der köstlichsten Synchro-Zitate ever, ist ziemlich weit oben neben "FUCK AND PISS!" aus der englischen Angel Cop-Dub und "You got a... uhm... problem?" aus der englischen Riding Bean-Dub.

  15. #15
    Nah, die Filme haben die selben Sprecher wie die Serie. Vorallem wird die im Laufe immer besser^^ Ich sag nur "PAZIFISTEN CRAAAAAAAASH!!!!!!"
    Mir schauderts wenn ich an die alten Pioneer Dubs denke wie bei Tenchi Muyo. Oder Saber Marionette R... Milhouse als Cherry....

  16. #16
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Beim gerade veröffentlichten Trailer zu Wolfskinder wird zum Beispiel der Name Ame wie Armee (nur ohne das „r“) ausgesprochen, was für diejenigen blöd klingt, die die Originalaussprache kennen.
    Ich hab mir jetzt voller Erwartungen den Trailer angesehen, und bin leider recht enttäuscht. Es fehlt einfach wieder zu viel Gefühl in den Sätzen, vor allem Yuki, die mehr oder weniger narativ durch den film begleitet, klingt wie abgelesen. Dazu kommt, dass oft auch einfach die sprachlichen Pausen im japanischen übernommen werden ( "Ja, wir waren etwas anders ... als andere Familien" ). Oft kann man das ja damit erklären, dass diese sprachlichen Pausen in der Animation mit eingebunden sind und man Lippensynchron bleiben will, aber in diesem Falle handelt es sich um eine Stimme aus dem Off. Ernsthaft? Es ist schon etwas traurig, wenn die ausdrucksstärkste Stimme der Trailererzähler ist, oder?

    Geändert von csg (10.06.2013 um 12:25 Uhr)

  17. #17
    Ja, ich war auch etwas enttäuscht. Der Erzählabschnitt von Yuki ist so ein typisches Beispiel für etwas, das absolut nicht natürlich klingt. Und genau den Satz, denn du angesprochen hast, der ist mir auch negativ aufgefallen. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Kinderstimmen recht gelungen sind, und wie gut Hanas Sprecherin wirklich ist, wird sich im Film herausstellen. Aber na ja, ich werde ihn eh nicht auf Deutsch gucken. ^^

  18. #18
    PUSH dat shizzle.

    Heute abend, 20:15 - Reise nach Agartha auf Super RTL. Yay! Wer guckt mit?

    Und: T minus 4 Tage bis Black Lagoon auf Tele 5 <3

  19. #19
    Benutz mal nen ordentlichen Titel! Ich musste das jetzt erst googlen

  20. #20
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Heute abend, 20:15 - Reise nach Agartha auf Super RTL. Yay! Wer guckt mit?
    Noch nie geschaut, also warum nicht?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •