Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Neue Grafikkarte - Weißer Bildschirm / Weißes Flackern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Hero of Happiness Beitrag anzeigen
    Okay, das ist halt ziemlich merkwürdig, da es tatsächlich keine Probleme zu geben scheint, wenn ich eine Auflösung von 16:9 oder 16:10 benutze, also danke schonmal! Allerdings ist das irgendwie trotzdem sehr schade, da ich gerne meinen Bildschirm ausfüllen würde und nicht zwei dicke, schwarze Balken oben und unten haben möchte. Mit einer Auflösung von 5:4 (die ich bräuchte) oder 4:3 treten die Probleme nach wie vor auf, auch wenn ich in diesen Auflösungen was an der Farbtiefe oder Bildfrequenz ändere.
    Über welchen Anschluss ist dein Monitor an die Grafikkarte angeschlossen und welche Anschlüsse hat der Monitor überhaupt?

    Ich vermute anhand des Problems das er mittels DVI angeschlossen ist, versuche es mal mittels VGA 19pol Analog Anschluss falls der Monitor einen solchen Eingang hat. Es kann aber sein das du dafür ein Adapter an deiner GraKa brauchst.

    Ansonsten versuche die EDID Erkennung in der Grafikkarten Management Software zu aktivieren oder deaktvieren und teste es dann nochmal.

  2. #2
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    Über welchen Anschluss ist dein Monitor an die Grafikkarte angeschlossen und welche Anschlüsse hat der Monitor überhaupt?

    Ich vermute anhand des Problems das er mittels DVI angeschlossen ist, versuche es mal mittels VGA 19pol Analog Anschluss falls der Monitor einen solchen Eingang hat. Es kann aber sein das du dafür ein Adapter an deiner GraKa brauchst.

    Ansonsten versuche die EDID Erkennung in der Grafikkarten Management Software zu aktivieren oder deaktvieren und teste es dann nochmal.
    Der Monitor ist per VGA Kabel mit der Grafikkarte verbunden, am Ende der Grafikkarte ist allerdings ein Adapter VGA auf DVI-I Dual Link.
    (Ich hab da keine Ahnung von, ich gehe von dieser Grafik aus: http://ip-forum.net/forum/images/dvi-stecker.jpg)
    Der Monitor hat auch nen DVI Steckplatz. (Und der VGA steckplatz ist mit D-Sub beschrieben, falls das wichtig ist), ich hab allerdings kein HDMI Kabel hier. Ich hab hier noch nen älteren Adapter, laut dem obigen Bild VGA auf DVI-A den könnte ich probieren. An den Monitor kann ich keinen der Adapter anschließen, der nimmt nur DVI-D.

    Ich weiß ehrlichgesagt nicht was ein VGA 19pol Analog Anschluss ist, meine Googlesuche dazu hat nur was mit 15 Polen ausgespuckt. Die sache ist, dass die Grafikkarte auch keinen VGA anschluss hat, und ich damit auf den DVI adapter angewiesen bin. (oder HDMI, was mein Monitor aber wiederrum nicht kann)

    Das mit der EDID erkennung hat leider nichts verändert.

  3. #3
    VGA 19-pol ist der D-Sub.

    Dann versuch dir mal ein DVI-I Kabel zu besorgen vielleicht geht es dann besser.

    Wenn der DVI-A passt kannst du Ihn auch mal ausprobieren. Ich vermute das entweder die GraKa kein sauberes Frequenzsignal in 5:4 / 4:3 senden kann oder dein Monitor es falsch versteht.

  4. #4
    Okay, das scheint soweit Sinn zu machen. Hab jetzt um alles auszuschlließen mal meinen Fernseher per HDMI angeschlossen, das läuft auch ohne Probleme. Aber ein DVI-I Kabel kann ich ja nicht benutzen, weil mein Monitor nur DVI-D nimmt. Vermutlich wäre es am Sinnvollsten einfach den Monitor aufzurüsten.

    Vielen Dank, auf jeden Fall, für deine ausführliche Hilfe!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •