Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Gefühle in Videospielen. Haben sie auch euch berührt?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Oh man ich glaube da gibt es unzählige Videospiele:

    - Erstmal die von dir genannten Beispiele über Metal Gear Solid. (Zusätzlich noch die Stelle mit Otacon und Emma.)
    Da merkt man eigentlich ganz gut was für eine tolle Spieleserie das ist.

    - Das Ende von Red Dead Redemption, ich fande das Spiel ehrlich gesagt wenig spektakulär, aber mit dem Ende haben sie es tatsächlich geschafft Aktzente zu setzen.


    - So gut wie die komplette Story von Asura`s Wrath, hatte auch den besten DLC überhaupt wie ich finde, wäre der von Anfang an drin gewesen wäre da sicher die ein oder andere Wertung über das Spiel besser gewesen. Vor allem der Endkampf (Der vom DLC natürlich) ist so ziemlich das epischste was ich in dieser Generation gesehen habe, ganz großes Kino, habe den zig male wiederholt und Rise Against im Hintergrund laufen lassen
    Auf jeden Fall 100 pro ein Spiel für Männerherzen.

    - Lost Odyssey: die Traumsequenz: "Briefe eines Schwächlings" Eine wunderbare Kurzgeschichte über den Lauf der Zeit, Verantwortung, verpasste Chancen und Rassismus, ich bekomme jedes Mal eine Gänsehaut beim lesen. http://www.youtube.com/watch?v=xFhLoCKTSTM

    - Okami

    - Final Fantasy X da gibt es unzählige Stellen, weswegen es auch mein Lieblingsspiel überhaupt ist. Aber gerade die Stelle mit Sin am Ende vom Fungus Pass, als die Offensive gescheitert ist und Tidus voller Wut, Trauer und Verzweiflung einfach so ins offene Meer hinaus schwimmt, obwohl er ganz genau weiß dass das keinen Sinn hat. Die Stelle zusammen mit der Musik, als dann der innere Monolog einsetzt, oh mein Gott auch da kriege ich schon alleine beim Gedanken daran ne wahnsinns Gänsehaut. Eigentlich ist das so ein Spiel das jeder Mensch auf der Welt gespielt haben muss!!

    - Baten Kaitos: Das Ende

    - Breath of Fire Dragon Quarter: Allein schon die Idee dass das sämtliche Spiel im Grunde ein ablaufender Counter ist und sich die Dramatik gegen Ende immer mehr zuspitzt, allein das Opening verrät das schon.
    Außerdem hat das Spiel am Ende einen geilen Twist, einen epischen Kampf der gerade so episch ist, da man ganz genau weiß dass der Weg bis dahin sehr strapazenreich war. (Ein sehr schwer durchzuspielendes Spiel, wenn man stirbt darf man es von vorne machen.)
    Und der Anblick nachdem man die Oberfläche erreicht: einfach phänomenal! Der Ending-Song der dabei einsetzt tut da auch sein übriges.
    Außerdem sollte man wissen dass das Spiel eine Art "Danke schön" an dem verstorbenen Schöpfer von Breath of Fire ist (Deswegen glaube ich auch das es keinen neuen Teil mehr geben wird)
    Das ganze Spiel verläuft einfach total düster, es ist wie ein Licht das man bis zum Ende eines Tunnels hinterher jagt, absolut spitze!

    - Klonoa: Das Ende hat mein kleines Kinderherz erwärmt.

    Naja ich könnte die Liste auch noch weiter führen, aber ich schätze das reicht für`s Erste. Das waren auf jeden Fall so die prägnantesten Beispiele.

    Geändert von Klunky (03.06.2013 um 21:51 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •