Ja. Auf A5 kannst du alles drauf machen, was in den Lower Layer gehört, und kein Autotile ist.
Ja. Auf A5 kannst du alles drauf machen, was in den Lower Layer gehört, und kein Autotile ist.
Nein, das geht nicht. Transparenzen auf dem A-Layer machen nur dann Sinn, wenn du den Parallax-Background durchscheinen lassen willst. Alle A1 Tiles liegen auf dem selben Layer und überschreiben sich gegenseitig. Die einzige Ausnahme davon ist die Rechte Hälfte von A2, denn diese Tiles können zumindest über andere A Tiles drüber gemappt werden. Das sind normalerweise Tische und so was
Soweit ich weiß gibts da die ganzen Überlappungen und so nicht. Genaueres müsste in der VX-Hilfedatei stehen. (Nein, natürlich schreiben sie das nicht in die VX Ace Hilfedatei, warum auch?)
--"Diese Divs sind magische Wesen."
HTML = schwarze Magie?
Das A2 Tilesheet des VX ist anders formatiert, als das vom ACE. Beim ACE sind die rechten 4 Spalten auf dem A2-Layer als Overlays konzipiert, die über normale A-Tiles drüber gemapt werden können, ohne deren Format zu beeinträchtigen ... etwa wenn du einen Tisch auf einem Teppich platzieren willst. Beim normalen VX ist das Format hingegen ganz anders, ich glaube dort sind die Spalten 2, 3, 5, 6 und 8 als Overlay ausgeführt, aber ich bin mir nicht sicher. In jedem Fall hast du, wenn du ein VX-A2 mit dem ACE benutzen willst, bei einigen Tiles einen transparenten Rand darunter, weil das VX Sheet an stellen Overlays enthällt, an denen der ACE damit nichts anfangen kann. Die Overlays in den Spalten 2 und 3 werden vom ACE nämlich auf jeden Fall als normale Boden-Autotiles mit Rand erkannt und auch so genutzt ... die Transparenz unter einem Zaun würde also den darunter liegenden Boden löschen.
Der Kompatibilitäts-Modus korrigiert das - mäßig brauchbar - indem er auf dem Tilesheet vom VX in den Spalten 2 und 3 einen zusätzlichen Bodenlayer einfügt, damit der ACE damit umgehen kann. Aus einem Zaun-Overlay wird dadurch also zum Beispiel ein Zaun-auf-Gras-Autotile. Das A2 Tileset von Hand neu zu Ordnen, und die Overlays korrekt zu platzieren, ist aber in jedem Fall die bessere Alternative.
Ich habe VX ja nicht, also auch nicht die Hilfe-Datei.
Ich Ordne sowieso grade alles per Hand, weil ich ja 2k-Ära-Tilesets verwende. Ich frag mich nur ob der VX-Kompatible Modus vlt mehr Sinn macht, bzw ob er irgendwelche Vorteile bringt. So wie du schreibst kann man beim VX A2 mehr Autotiles einbauen, aber dafür keine die Transparenz brauchen wie zB Zäune?
Bei folgendem RM2K RTP Tilesets für den VX-Ace kannst du dir den Vorteil bei den A2 Tileset ansehen.
Wege, Bäume und Gebirge können jetzt auf verschiedene untergründe gemapt werden.
Dadurch ist die vielfalt etwas grösser als beim alten Maker.
http://rpgmaker-vx-ace.de/board9-rpg...3%BCr-den-ace/
Ah, jo stimmt schon, man kann allgemein viel mehr unterbringen weil man mehr Platz hat.
Ich bin jetzt länger dabei Pokemon-Tiles auf den VX Ace zuzuschneidern, meinst das könnte jemand gebrauchen?
Ich frag mich grade wie A3 und A4 funktionieren, könnte man beim A4 nicht auch normale Autotiles draufpacken? Oder geht das nur speziell mit der Mauer dann?