Ja, du hast Recht! Ich habs jetzt eingebaut und es funktioniert absolut perfekt!
Mein Code sieht jetzt so aus:
Ich habe noch ein 2D Boolean Array erstellt, das besagt, welche Felder ich schon durchgegangen bin auf dem aktuellen Pfad und welche nicht. Wenn der Pfad nicht weitergeht, wird ein Feld im Pfad zurückgegangen und es wird wieder auf false gesetzt.
Vielen Dank, das hat mir wirklich geholfen. Wenn ich in meinem Kopf anfange wird das meist zu schnell zu kompliziert, weil ich alle möglichen Fälle durchgehe. Jetzt merke ich, dass die ja schon abgedeckt sind ^^
Edit:
Zwar funktioniert der Algorithmus wunderbar, ist er doch leider viel zu langsam um ihn sinnvoll einzusetzen. Bei einem 4x4 Feld wird schon gerne mal ein zwei Minuten gerechnet bis alle Wörter gelistet werden. Aber ich habe diesen interessanten Thread auf Stackoverflow gefunden: http://stackoverflow.com/questions/7...-boggle-solver
Dort werden solche Puzzle in wenigen Millisekunden gelöst. Umgesetzt wird das ähnlich wie hier, nur als Datenstruktur wird ein Buchstabenbaum.