Zitat von caesa_andy
Der ACE ist zumindest der neuste Maker. Ob er der beste ist, darüber gehen die Meinungen weit auseinander. Ich denke er ist es, andere sehen das anders. Wenn du den Ace bereits gekauft hast und damit umgehen kannst, bleib dabei. falsch machst du damit jedenfalls nichts.
Ein Spiel zu entwickeln dauert je nach Aufwand und Zielsetzung mehrere Jahre. Wenn du nicht einmal die Zeit aufbringen kannst / willst, dich in das Spieldesign auch nur einzuarbeiten, wie willst du dann die Zeit aufbringen, ein Projekt zuende zu bringen?
Was den rest angeht:
Wenn das Spiel rein gedanklich schon fertig ist - d.H. der Kreativprozess weitgehend abgeschlossen ist - die Arbeit, die du für dich vorgesehen hast, aber in erster Linie ebend aus diesem Kreativprozess besteht ... wie genau beteiligst du dich dann an der weiteren arbeit, während jemand anderes das Spiel zusammenklickt? Das es von der Story her so weit du weist nichts vergleichbares gibt, ist eher ein Nachteil, denn ein Argument für dein Projekt, denn kaum ein Maker-Autor wird sich in ein Projekt einbringen, dessen (geistige) Entwicklung schon einen so weit fortgeschrittenen Stand hat, wie du beschreibst. An Ideen für Spiele mangelt es den meisten hier im Forum nicht. Ehrlich, ich selber habe Ideen für 1.000 Spiele, aber nicht einmal genug freizeit, um einen Bruchteil davon fertigzustellen. Und dann soll ich auch noch bei einem Projekt helfen, dessen Designprozess schon weitgehend abgeschlossen ist, bevor ich überhaupt einsteige? No way!
Bitte nicht falsch verstehen, aber DAS ist so ziemlich der schlechteste Ausgangspunkt den du liefern kannst. "Ich mache Story und Charaktere, du den Rest" bedeutet deFacto nämlich "Ich will, dass du mein Spiel baust."
Design-Aspekte wie Szenario, Plot etc. sollten bei einer Gruppenarbeit auch zu 100% aus eben dieser Gruppe hervor gehen, während die Aufgaben, die wirklich arbeitsintensiv sind, an die jeweiligen Spezialisten aufgeteilt werden. Plot und Char-Design ist bei fairer Arbeitsteilung KEIN voller Job, sondern vielmehr der Karibikurlaub des Game-Designs, bei dem du in der Hängematte unter Palmen liegst und Drinks mit Schirmchen Schlürfst, während du den daheimgebliebenen im verregneten Deutschland am Handy erklärst, was sie zu tun haben.
Mein ernst gemeinter Rat an dich:
Wenn du ein Spiel in Teamarbeit bauen willst, dann klopp alles, was du bisher an gedanklichen Plänen hast, in die Tonne und such dir einen Partner, mit dem du gleichberechtigt dein Spiel erneut ab 0% "erbrainstormst". Wenn du aber unbedingt "deine Idee" umsetzen willst, dann mach das alleine, denn da findest du wohl eh niemanden, der hilft.
...