Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
Es würde mich interessieren, ob es Leute gibt, die mit der Playstation aufgewachsen sind, Nintendo erst später entdeckt haben und dann eine Präferenz für Nintendo-Franchises entwickelt haben. Da fällt die Nostalgie-Brille ja weg.
Habe mit Sega/Playstation angefangen, kann verstehen wieso Zelda für manche in ziemlicher Brocken ist, aber was mich letztendlich so hin- und hergerissen hat, war Metroid (ohne Other M, was ich aber trotzdem gespielt habe). Mag einfach dieses auf eigenen Willen entdecken/erkunden, als mir bestimmte Richtungen immer vorgeben zu lassen. Hab die Wii in Kombi mit PC und finde, dass das gereicht hat. Mittendrin noch DS, jetzt gegen 3DS getauscht, wo eben die RPG-"Brecher" kommen.

Wüsste jetzt aber nicht wieso ein Valkyria Chronicles (PS3) erwachsener wäre als ein Fire Emblem(NIntendo, DS/Wii), oder sieht jemand in einer Schusswaffe und Panzer eine größere Tödlichkeit als in einem Schwert oder Lanze. Ich mein, am Ende stirbt sowieso jemand ob der jetzt vaporisiert oder zerschnetzelt, durchgespießt oder verbrannt (sowohl Flammenwerfer als auch Feuerzauber), sehe ich da keine Unterschiede um mich bei einem eindeutig zu entscheiden, dass es erwachsener wäre.

Settings sollte man beide sowieso entweder satt haben oder lieben um sich für das jeweils andere zu entscheiden.

Auf der Playstation fehlt mir Crash. Und es ist irgendwo enorme Nostalgie, aber ich kann da weniger mit R&C anfangen als mit Bandicoot und Co. Zumal Crash eben auch ein Cart-Racing bekommen hat und bei Ratchet sieht man in die Röhre. Die zwei nahezu identischen First oder Second-Party Cart Racer sind mir kein Ersatz.

Noch kurz zu DLC:

Ich finde das Ganze aus einem Grund negativ und das ist vielleicht eher eine Gewöhnungssache, aber ich kaufe mittlerweile nie ein Spiel komplett und das Gefühl nervt mich etwas.
Ich hab es immer so gehandhabt, dass nach Release, egal wie groß oder klein das Spiel war, habe ich es solange gespielt, bis es anfing mich zu langweilen. Neuestes Beispiel Borderlands 2. Ohne DLC oder sonst einem Kram erstmal gleich 2 Charaktere hochgezogen 140 Stunden gespielt. "Oh man war das geil!" und dann aus.
Hab mit einem Charakter noch das erste und zweite DLC gemacht, aber das dritte habe ich nur gekauft, kurz reingesehen, "Nett" und spiele was anderes weiter.

Ich will wieder nach meinem Singleplayer-Spiel, was ich zu genüge gezockt habe, weglegen für die nächsten Jahre endgültig beendet haben. So hinterlässt es ein Gefühl als hätte ich es nicht wirklich beendet, wenn dann noch DLC nachkommt.

Auch wenn Viele es negativ ansehen, aber weil Nintendo da wieder hinten nach ist und kein DLC hatte, war Xenoblade wieder so ein richtig befriedigendes Gefühl 395/400 Nebenquests, Lv99, best Weapon, whatever Zeug, gesammelt und dann nach dem Durchspielen, es für eine Weile endgültig abgehakt zu haben.
Kein DLC, der mir neue, bessere Waffen gibt, kein DLC, das mir noch mehr Welten gibt, kein DLC, das mir einen neuen Endboss gibt etc. Ich hab in diesem Moment, wegen der Trailer, Bilder, Medienbeiträge, Lust auf dieses Spiel und will es jetzt spielen. Da hilft es auch nicht, dass in einem Jahr oder Zwei eine Super Mega Complete, ALL DLC-Box kommt. Ich will es jetzt, mich sättigen und dann nachher eine Zeit lang nicht mehr, bis ich eben wieder Lust bekomme, sollte das je nach Spiel, je wieder eintreten.

Liebe Entwickler, wenn ich ein Spiel wollte, das mich ein halbes Jahr (oder länger) an der Stange hält, dann hätt' ich ein Multiplayer Spiel gekauft.