Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
@thickstone:
Ja, stimmt schon. Also, das Sounddesign von DS ist wirklich gut und die Horrorelemente sind wichtiger als sie es in RE4+ waren. Aber ja, Horror ist was sehr subjektives.

Irgendwie bin ich beim Spielen von DS viel entspannter als bei anderen Genrevertretern, bei denen Horror IMO mehr im Mittelpunkt steht. Was passiert schon? Es springen mal wieder 10 Gegner hinter Dir irgendwo hervor? Wenn, dann ist es der Stress, der entsteht, weil die Gegner zu viel / zu stark sind - aber den kann eigentlich jedes Spiel erzeugen. Die Stalker sind zwar eine sehr gute Idee, aber bis auf 1-2 Stellen ists so offensichtlich, dass sie kommen, dass da bei mir keine Anspannung aufkommt. Wüssten die Entwickler, wie man Horror richtig aufzieht, hätten sie die Stalker in nem Raum eingeführt, bei dem es offensichtlich ist, sie dann beim nächsten Mal aber einfach auftauchen lassen. Dann kommt Anspannung auf, weil man nicht weiß, ob diese Viecher einen nicht irgendwo überaschen. So ein Moment kommt aber erst sehr spät im Spiel. Generell ist das wohl mein Punkt: Ich habe bei DS nie das Gefühl, dass die Entwickler *wirklich* wissen, wie man gute Horrorelemente einbaut. Auch der "Nemesis" von DS2 ist wenn ich mich recht erinnere keine konstante Bedrohnung, den man immer fürchten muss, sondern er kommt in der Mitte und dann am Ende noch mal (und da dann richtig lang ).

Ist vermutlich wirklich ne andere Herangehensweise und ich bin weniger für diesen "in your face jumpscare" Action-Horror anfällig, den DS liefert, als viel mehr für den subtilen, atmosphärischen Horror, den einem Amnesia, PZ oder SH gibt. Wobei das wie gesagt nicht mein einziges Problem mit DS ist; ich denke, die Cineastik und Actionszenen, die das Spiel hat, schaden auch mehr als dass sie helfen und die Tatsache, dass die Charaktere alle platt und dumm sind machts nicht besser.

Btw. Du willst SH doch jetzt nicht vorwerfen, dass es beim erneuten Spielen nicht mehr einen so guten Horroreffekt aufbauen kann, oder?
Wobei sich natürlich auch Geschmäcker ändern können, was ein Grund sein kann.
Mhh ja stimmt, Visceral geht bei DS beim Aufbau des Horrors sehr 'auf Nummer sicher' und ist unkreativer als ein Silent Hill, wo der Horror ja durch das Setting, die Story, die Monster und die bizarren Sequenzen erschaffen wird. Aber das ist auch eine Aufgabe, die 1. Fast alle Entwickler überfordern würde und 2. Eigentlich 'die Masse' nicht mehr interessiert, was dann in beschissenen Verkäufen resultiert. Deswegen...Dead Space ist eben in jedem Aspekt ,,Nummer sicher''.

Oh und ja, Story und Charaktere sind in Dead Space generell so für den Arsch, Wahnsinn. Ich habe mit Teil 3 meinen Spaß, aber es wäre viel besser, wenn sie diesen ganzen Mist gelassen hätten und einfach sowas wie in Teil 1 gemacht hätten. (Oder bilde ich mir das nur ein und DS 1 war schon genauso in seine Inszenierung verliebt???)

Es ist eine gute Frage, warum ich an den Silent Hill-Klassikern keinen Spaß mehr habe und gerade Teil 2 halte ich schon für ein Meisterwerk seiner Zeit und bis heute noch für eines der ganz wenigen Spiele für ein ausschließlich erwachsenes Publikum. Vermutlich, weil ich die Spiele einfach schon kenne, aber auch, weil das Gameplay _eigentlich_ nicht wirklich gut ist (abgesehen von den Rätseln). Es artet dabei sehr schnell für mich in Arbeit aus, was mir auch teilweise was von der Atmosphäre nimmt. Ein anderer Punkt ist, dass ich den Twist von SH2 schon kenne und dieses Mysterium um Mary für mich gar nicht existiert, aber das ist ja nicht die Schuld des Spieles. Ich denke, dass die Spiele nicht so gut gealtert sind wie man glaubt.