Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Ende der Current Gen: Ein Rückblick

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @thickstone:
    Ja, stimmt schon. Also, das Sounddesign von DS ist wirklich gut und die Horrorelemente sind wichtiger als sie es in RE4+ waren. Aber ja, Horror ist was sehr subjektives.

    Irgendwie bin ich beim Spielen von DS viel entspannter als bei anderen Genrevertretern, bei denen Horror IMO mehr im Mittelpunkt steht. Was passiert schon? Es springen mal wieder 10 Gegner hinter Dir irgendwo hervor? Wenn, dann ist es der Stress, der entsteht, weil die Gegner zu viel / zu stark sind - aber den kann eigentlich jedes Spiel erzeugen. Die Stalker sind zwar eine sehr gute Idee, aber bis auf 1-2 Stellen ists so offensichtlich, dass sie kommen, dass da bei mir keine Anspannung aufkommt. Wüssten die Entwickler, wie man Horror richtig aufzieht, hätten sie die Stalker in nem Raum eingeführt, bei dem es offensichtlich ist, sie dann beim nächsten Mal aber einfach auftauchen lassen. Dann kommt Anspannung auf, weil man nicht weiß, ob diese Viecher einen nicht irgendwo überaschen. So ein Moment kommt aber erst sehr spät im Spiel. Generell ist das wohl mein Punkt: Ich habe bei DS nie das Gefühl, dass die Entwickler *wirklich* wissen, wie man gute Horrorelemente einbaut. Auch der "Nemesis" von DS2 ist wenn ich mich recht erinnere keine konstante Bedrohnung, den man immer fürchten muss, sondern er kommt in der Mitte und dann am Ende noch mal (und da dann richtig lang ).

    Ist vermutlich wirklich ne andere Herangehensweise und ich bin weniger für diesen "in your face jumpscare" Action-Horror anfällig, den DS liefert, als viel mehr für den subtilen, atmosphärischen Horror, den einem Amnesia, PZ oder SH gibt. Wobei das wie gesagt nicht mein einziges Problem mit DS ist; ich denke, die Cineastik und Actionszenen, die das Spiel hat, schaden auch mehr als dass sie helfen und die Tatsache, dass die Charaktere alle platt und dumm sind machts nicht besser.

    Btw. Du willst SH doch jetzt nicht vorwerfen, dass es beim erneuten Spielen nicht mehr einen so guten Horroreffekt aufbauen kann, oder?
    Wobei sich natürlich auch Geschmäcker ändern können, was ein Grund sein kann.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Die Zelda-Reihe ist da inzwischen schon eine ganze Ecke vielfältiger geworden.
    Und was für Scheiße das teilweise geregnet hat

    Aus Mario kann man IMO aber nichts mehr machen. Er hat einfach keinen Charakter. Ich würde hier aber nicht von "Nintendo Charakteren" allgemein sprechen, sondern ganz speziell von Mario, denn der Charakter wird nahezu inflationär verwendet und das sehe ich auch als einen riesigen Kritikpunkt. Seit dem GC haben die Anzahl der Mariotitel massiv zugenommen und auch wenn sie alle in der Regel gut sind kann man den Char ja irgendwann nicht mehr sehen. Andererseits weiß ich nicht, wie viel Sinn es machen würde, für ein Tennisspiel beispielsweise einen komplett neuen Cast an Charakteren zu erzeugen, also... naja. Für eine Rückkehr der Earthbound Franchise wäre ich übrigens auch; Starfox hatte ja einige Ableger auf dem DS / 3DS, die alle nicht so prall waren. Waren auch eher experimentell. Da sollte man mal wieder einfach nen klassischen Teil machen, auch wenn ich Adventures als Zelda-Alternative eigentlich ganz cool fand. Luigi ist mir btw., deutlich lieber als Mario, obwohl er irgendwie viele gespaltene Persönlichkeiten in den einzelnen Spielen hat. Aber irgendeine Persönlichkeit ist immer noch besser als gar keine *g*

    edit:
    Zitat Zitat von La Cipola
    @Topic: Ja, DS und 3DS scheinen echt SEHR gut reinzuhauen. Aber irgendwie zählen Handhelds für mich erst ab dieser Generation zur tatsächlichen Generation - was also auch eine Änderung darstellt.
    Hmmm... ja, könnte man so sagen. Also bei den vorherigen Handhelds hatte ich nicht das Gefühl, dass sie den großen Konsolen die Stirn bieten können, wie diese Generation.

    Geändert von Sylverthas (31.05.2013 um 11:20 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Auch der "Nemesis" von DS2 ist wenn ich mich recht erinnere keine konstante Bedrohnung, den man immer fürchten muss, sondern er kommt in der Mitte und dann am Ende noch mal (und da dann richtig lang ).
    Du meinst den regenerierenden Gegner? Der kommt doch nur mal kurz am Ende, ansonsten garnicht. Verwechselst du das mit dem aus dem ersten Teil? Der tauchte immer mal wieder auf und dann war imo der Adrenalinpegel konstant durch die Decke ^^
    Btw, DS 2 Chapter 11...wenn das nicht der pure Horror war, größtenteils ohne Gegner übrigens, einfach nur Atmospähre durch Geräusche und die Angst es könnte was passieren...und dann passiert eine ganze Weile doch nichts. Übrigens das gleiche wie beim ersten Zusammentreffen mit den Stalkern.

  3. #3
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Du meinst den regenerierenden Gegner? Der kommt doch nur mal kurz am Ende, ansonsten garnicht. Verwechselst du das mit dem aus dem ersten Teil? Der tauchte immer mal wieder auf und dann war imo der Adrenalinpegel konstant durch die Decke ^^
    Kann sein, aber war das nicht Teil 2, bei welchem er einen gegen Ende n ganzes Kapitel lang verfolgt während man Necromorphs wegballern muss? Hmmm... kann natürlich sein, dass die beiden Teile da gedanklich bei mir irgendwie verschmelzen^^
    Zitat Zitat
    Btw, DS 2 Chapter 11...wenn das nicht der pure Horror war, größtenteils ohne Gegner übrigens, einfach nur Atmospähre durch Geräusche und die Angst es könnte was passieren...und dann passiert eine ganze Weile doch nichts. Übrigens das gleiche wie beim ersten Zusammentreffen mit den Stalkern.
    Aye, ich will nicht sagen, dass die Games KEINE guten Szenen hatte. Ich nehme an, Du meinst den Besuch der Ishimura? Das war auch mein Lieblingsbereich aus dem ganzen Spiel, weil es eine der wenigen Stellen war, in denen lange einfach nichts passiert und dadurch eine Anspannung aufgebaut wird, die mit dem Schlachtfest des restlichen Games nicht ansatzweise vergleichbar ist.

    edit: Ach ja, es tut mir leid, dass ich den Thread so dermassen derailed habe, in dem es ja eigentlich um die Generation an sich und nicht ein spezielles Spiel gehen sollte

    Geändert von Sylverthas (31.05.2013 um 11:46 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Kann sein, aber war das nicht Teil 2, bei welchem er einen gegen Ende n ganzes Kapitel lang verfolgt während man Necromorphs wegballern muss?
    Jop, ist im zweiten Teil so wie du es beschreibst. Wobei der Reanimator genaugenommen in jedem Teil vorkommt und mich immer den gleichen spielerischen Nervenkitzeln verspüren lässt. Hach ich liebe diesen „Gegnertyp“: Nemesis aus RE3, die garstige Untote aus dem RE Remake, Dr. Mercers (?) widerspenstiges Etwas aus allen drei DS Teilen… Großartig. Nur der Ustanak aus RE6 war besch…eiden. Es empfiehlt sich auch generell bei Horrortiteln den Schwierigkeitsgrad möglichst hoch zu stellen, dann wird auch jede Konfrontation mit „Stalkern“ und Co. ein Erlebnis und Dead Space 3 trotz Actionfokus ein sehr spannendes Spiel!

    So genug Exkurs. Werd mich die Tage mal zu weiteren Punkte äußern, hab gerade nicht so viel Zeit!

  5. #5
    Master hat noch einen guten Punkt gennant.

    Viele japanische Entwickler sind mit ihren Produktionen zu westlich geworden,wodurch die Spiele ihren besonderen Charme verloren haben.Wahrscheinlich meint man,man könne im Westen nur Erfolg haben,wenn man ein Spiel möglichst westlich macht in dem man ohne Ende Action einbaut,aber gerade das zerstört eben Spiele,deren Focus nicht auf der Action lag.Besonders bei Resident Evil und Silent Hill ist das Ausmah so derart zerstörerisch,dass es einem die Tränen in die Augen treibt.Ich hab RE5 nur 10 Minuten Spielen können,bis das Actiongemetzel in der Blechhütte beginnt.
    Das war nicht nur untypisch sondern auch vom Gameplay her miserabel.Jetzt lese vor ein paar Tagen,dass vielleicht eines neue Star Ocean kommt.Och nee.Bitte nicht mit Doppelaction.

  6. #6
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    @thickstone:
    Ja, stimmt schon. Also, das Sounddesign von DS ist wirklich gut und die Horrorelemente sind wichtiger als sie es in RE4+ waren. Aber ja, Horror ist was sehr subjektives.

    Irgendwie bin ich beim Spielen von DS viel entspannter als bei anderen Genrevertretern, bei denen Horror IMO mehr im Mittelpunkt steht. Was passiert schon? Es springen mal wieder 10 Gegner hinter Dir irgendwo hervor? Wenn, dann ist es der Stress, der entsteht, weil die Gegner zu viel / zu stark sind - aber den kann eigentlich jedes Spiel erzeugen. Die Stalker sind zwar eine sehr gute Idee, aber bis auf 1-2 Stellen ists so offensichtlich, dass sie kommen, dass da bei mir keine Anspannung aufkommt. Wüssten die Entwickler, wie man Horror richtig aufzieht, hätten sie die Stalker in nem Raum eingeführt, bei dem es offensichtlich ist, sie dann beim nächsten Mal aber einfach auftauchen lassen. Dann kommt Anspannung auf, weil man nicht weiß, ob diese Viecher einen nicht irgendwo überaschen. So ein Moment kommt aber erst sehr spät im Spiel. Generell ist das wohl mein Punkt: Ich habe bei DS nie das Gefühl, dass die Entwickler *wirklich* wissen, wie man gute Horrorelemente einbaut. Auch der "Nemesis" von DS2 ist wenn ich mich recht erinnere keine konstante Bedrohnung, den man immer fürchten muss, sondern er kommt in der Mitte und dann am Ende noch mal (und da dann richtig lang ).

    Ist vermutlich wirklich ne andere Herangehensweise und ich bin weniger für diesen "in your face jumpscare" Action-Horror anfällig, den DS liefert, als viel mehr für den subtilen, atmosphärischen Horror, den einem Amnesia, PZ oder SH gibt. Wobei das wie gesagt nicht mein einziges Problem mit DS ist; ich denke, die Cineastik und Actionszenen, die das Spiel hat, schaden auch mehr als dass sie helfen und die Tatsache, dass die Charaktere alle platt und dumm sind machts nicht besser.

    Btw. Du willst SH doch jetzt nicht vorwerfen, dass es beim erneuten Spielen nicht mehr einen so guten Horroreffekt aufbauen kann, oder?
    Wobei sich natürlich auch Geschmäcker ändern können, was ein Grund sein kann.
    Mhh ja stimmt, Visceral geht bei DS beim Aufbau des Horrors sehr 'auf Nummer sicher' und ist unkreativer als ein Silent Hill, wo der Horror ja durch das Setting, die Story, die Monster und die bizarren Sequenzen erschaffen wird. Aber das ist auch eine Aufgabe, die 1. Fast alle Entwickler überfordern würde und 2. Eigentlich 'die Masse' nicht mehr interessiert, was dann in beschissenen Verkäufen resultiert. Deswegen...Dead Space ist eben in jedem Aspekt ,,Nummer sicher''.

    Oh und ja, Story und Charaktere sind in Dead Space generell so für den Arsch, Wahnsinn. Ich habe mit Teil 3 meinen Spaß, aber es wäre viel besser, wenn sie diesen ganzen Mist gelassen hätten und einfach sowas wie in Teil 1 gemacht hätten. (Oder bilde ich mir das nur ein und DS 1 war schon genauso in seine Inszenierung verliebt???)

    Es ist eine gute Frage, warum ich an den Silent Hill-Klassikern keinen Spaß mehr habe und gerade Teil 2 halte ich schon für ein Meisterwerk seiner Zeit und bis heute noch für eines der ganz wenigen Spiele für ein ausschließlich erwachsenes Publikum. Vermutlich, weil ich die Spiele einfach schon kenne, aber auch, weil das Gameplay _eigentlich_ nicht wirklich gut ist (abgesehen von den Rätseln). Es artet dabei sehr schnell für mich in Arbeit aus, was mir auch teilweise was von der Atmosphäre nimmt. Ein anderer Punkt ist, dass ich den Twist von SH2 schon kenne und dieses Mysterium um Mary für mich gar nicht existiert, aber das ist ja nicht die Schuld des Spieles. Ich denke, dass die Spiele nicht so gut gealtert sind wie man glaubt.

  7. #7
    Dead Space (1) hat seine Spannung allerdings auch dadurch erzeugt, dass es als eines der wenigen Spiele dieser Generation das Gefühl einer konstanten Gefahr vermittelt und den Survival-Aspekt noch nicht durch abgeschwächtes Item-Management und Checkpoints eliminiert hat (wie im dritten Teil).
    Ich fand es jedenfalls immer sehr erleichternd, endlich wieder die Tram erreicht und damit ein weiteres Kapitel "überstanden" zu haben, besonders auf höheren Schwierigkeitsgraden. Die Nachfolger haben diesen Effekt dann ein wenig abgebaut, weil man dort dann teilweise so sehr mit Gegnern zugeschmissen wurde, dass die Atmosphäre bzw. dieses Bedrohungsgefühl darunter sehr litt.

    Dass die Serie sehr auf plakative Schockmomente und recht widerliches Monsterdesign - also auf eher oberflächlichen und nicht psychologischen Horror - setzt, spricht natürlich nicht jeden an. Aber ich kenne durchaus ein paar, die zumindest Dead Space 1 wirklich gruselig fanden und es nicht lange am Stück spielen konnten, was natürlich hauptsächlich dieser unglaublich dichten Atmosphäre mit dem pervers guten Sounddesign geschuldet ist.

    Jedenfalls gehört auch Dead Space 1 ganz klar in meine Top 5 dieser Gen. [/grandioserSchlenkerbacktotopic]

    Geändert von The Judge (31.05.2013 um 16:42 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von thickstone
    Es artet dabei sehr schnell für mich in Arbeit aus, was mir auch teilweise was von der Atmosphäre nimmt.
    Eigentlich ganz lustig, weil ich kurz davor war, bei DS genau das Gegenteil davon zu sagen *g*

    Auch wenn das Argument ein wenig unintuitiv ist, aber ich habe das Gefühl, wenn das Gameplay zu ausgebaut ist, nimmt es mir schon wieder Atmosphäre, weil ich dann über Mechaniken nachdenke. Hilflosigkeit kann man gegebenenfalls wieder durch höhere Schwierigkeitsgrade abdecken - so lange man zumindest noch gut genug spielt um nicht frustriert zu werden

    Daher sind vermutlich meine liebsten Horrorgames die, die eigentlich relativ simples Gameplay haben und sich eben eher auf alles andere konzentrieren. Aber man kann natürlich schlecht hinten auf die Packung "Beschissenes Gameplay!" schreiben
    Und ich verstehe den Erfolg von Dead Space daher auch, denn das Gameplay ist super und war zu seiner Zeit (soweit ich weiß) auch sehr innovativ. Andererseits war das Eternal Darkness auch und auch da gehöre ich zu den wenigen, die das Spiel überhaupt nicht gruselig fanden... anscheinend brauche ich dieses crappige Gameplay was eher langsam gepaced ist *g*

    errr...
    Zitat Zitat von The Judge
    [/grandioserSchlenkerbacktotopic]
    *hust*
    Ich sollte aufhören

    btw.
    Zitat Zitat von Master
    Action-Schnetzler nicht mehr stark vertreten wie zur PS2-Zeit
    stimmt das? Also, ich habe zumindest, wenn ich meine Sammlungen überfliege, deutlich mehr Spectacle Fighter für die PS3 als für die PS2. Vielelicht ist meine Definition, was da reingehört, aber auch nur zu eingeschränkt oder ich hab bei der PS2 bis auf DMC und GoW nix gespielt *g*

    Geändert von Sylverthas (31.05.2013 um 17:01 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    stimmt das? Also, ich habe zumindest, wenn ich meine Sammlungen überfliege, deutlich mehr Spectacle Fighter für die PS3 als für die PS2. Vielelicht ist meine Definition, was da reingehört, aber auch nur zu eingeschränkt oder ich hab bei der PS2 bis auf DMC und GoW nix gespielt *g*
    Na ja, was die Top-Marken unter den Schnetzlern angeht sieht es ein wenig mau aus. Zwischen 2010 und 2013 gab es ja generell eine ziemliche Durchstrecke in dem Genre, mal von den Vertretern der Massenschlachten-Varianten (Warriors, Basara) abgesehen. Neue God of War-Spiele erschienen ja in regelmäßigen Abständen, ansonsten musste man ziemlich lange warten. Den letzten großen Schnetzler von Platinum Games gab es Anfang 2010, bis dann dieses Jahr Metal Gear Rising kam. Das letzte gute Ninja Gaiden, wenn man mal die Sigma-Version von 2009 auslässt, hatten wir 2008, bis dann dieses Jahr die Razor's Edge Fassung von Teil 3 erschien. Devil May Cry 4 erschien 2008 und seit dem wartet man immer noch vergeblich auf einen Nachfolger.

  10. #10
    Hatte eigentlich auch den Eindruck dass die Anzahl der Hack`n`Slay Games stark angestiegen ist.

    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    was die Top-Marken unter den Schnetzlern angeht sieht es ein wenig mau aus. Zwischen 2010 und 2013 gab es ja generell eine ziemliche Durchstrecke in dem Genre
    - Zu Anfang der PS3 erschien ja ein neuer Genji Teil, das ich auf der PS2 für nen echt gutes Hack`n`Slay hielt.
    - Dann darf man nicht No more Heroes vergessen, was ja auch durchaus eine kleine Fangemeinde mit sich gezogen hat.
    - Ab 2010 habe ich dann glaube ich mit Bayonetta mein erstes Hack`n`Slay für die HD Generation geholt. Danach kam ja mit nem zeitähnlichen Erscheinen von God of War und Dantes Inferno doch schon einiges zusammen.
    - Nicht zu vergessen Castlevania Lords of Shadows, was ich auch für nen echt passablen Titel halte.
    - Die Darksiders Spiele haben sich auch (mehr schlecht als recht wie ich finde) ziemlich stark am Hack`n`Slay Genre orientiert.
    - Ebenfalls von Suda51 kam Lolipop Chainsaw, von dem mal wohl halten kann was man will. (Habs leider nicht gezockt.)
    - Zusätzlich würde ich noch die cineastischen Cyberconnect Spiele aufführen (Naruto & Asuras Wrath) deren spielerischer Anteil auch simple Hack`n`Slay Action beinhaltet hat.
    - Achja El Shaddai kam ja auch noch.

    Man da kommt doch schon so ziemlich was zusammen, da ich jetzt auch nicht genau sagen kann ob ich noch irgendwelche Namen vergessen habe, im Arcade Markt hatte man ja sicherlich noch einige 2D Hack`n`Slays wie Dust z.B.

    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Devil May Cry 4 erschien 2008 und seit dem wartet man immer noch vergeblich auf einen Nachfolger.
    I know what you did there!

    Geändert von Klunky (31.05.2013 um 22:39 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Hatte eigentlich auch den Eindruck dass die Anzahl der Hack`n`Slay Games stark angestiegen ist.
    Den Eindruck bekommt man, weil die auch alle demensprechendes Marketing bekommen haben.


    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    - Zu Anfang der PS3 erschien ja ein neuer Genji Teil, das ich auf der PS2 für nen echt gutes Hack`n`Slay hielt.
    - Dann darf man nicht No more Heroes vergessen, was ja auch durchaus eine kleine Fangemeinde mit sich gezogen hat.
    - Ab 2010 habe ich dann glaube ich mit Bayonetta mein erstes Hack`n`Slay für die HD Generation geholt. Danach kam ja mit nem zeitähnlichen Erscheinen von God of War und Dantes Inferno doch schon einiges zusammen.
    - Nicht zu vergessen Castlevania Lords of Shadows, was ich auch für nen echt passablen Titel halte.
    - Die Darksiders Spiele haben sich auch (mehr schlecht als recht wie ich finde) ziemlich stark am Hack`n`Slay Genre orientiert.
    - Ebenfalls von Suda51 kam Lolipop Chainsaw, von dem mal wohl halten kann was man will. (Habs leider nicht gezockt.)
    - Zusätzlich würde ich noch die cineastischen Cyberconnect Spiele aufführen (Naruto & Asuras Wrath) deren spielerischer Anteil auch simple Hack`n`Slay Action beinhaltet hat.
    - Achja El Shaddai kam ja auch noch.

    Man da kommt doch schon so ziemlich was zusammen, da ich jetzt auch nicht genau sagen kann ob ich noch irgendwelche Namen vergessen habe, im Arcade Markt hatte man ja sicherlich noch einige 2D Hack`n`Slays wie Dust z.B.
    Auf der PS2 gibt es alleine durch die Entwicklung von Devil May Cry, God of War, Genji und Onimusha alleine schon 10 Spiele.
    Rune, Shinobi, Way of the Samurai 1 und 2, Mark of Kri, 2 Castlevania Teile und je nach dem wie man die Naruto-spiele einordnet, 2 oder 3 Teile.

    Endstand: ~19

    Und das sind nur Spiele, die ich gespielt habe. Wer weiß welche da noch alles gibt.

  12. #12
    Zitat Zitat von NTE Beitrag anzeigen
    Auf der PS2 gibt es alleine durch die Entwicklung von Devil May Cry, God of War, Genji und Onimusha alleine schon 10 Spiele.
    Rune, Shinobi, Way of the Samurai 1 und 2, Mark of Kri, 2 Castlevania Teile und je nach dem wie man die Naruto-spiele einordnet, 2 oder 3 Teile.

    Endstand: ~19

    Und das sind nur Spiele, die ich gespielt habe. Wer weiß welche da noch alles gibt.
    Das soll hier jetzt kein Punktgenauer Vergleich sein^^
    Schließlich habe ich die bekannteren Titel jetzt auch nicht aufgezählt. Gibt ja auch noch ne Ganze Menge anderen Kram, der aber so Schrott ist das ich den nicht aufzählen wollte. (X-Blades, Onechanbara, Blades of Time)
    Achja und Viking: Battle for Asgard hatte ich auch vergessen.^^" (Echter Geheimtipp)
    Sowieso gings mir eher um die Anzahl der Franchises.

    Bzw bist du dir sicher das man manche Spiele per Definition als Hack`n`Slay einordnen kann? An Mark of Kri habe ich zwar auch gedacht, aber für mich besitzt das Spiel doch wesentliche Grundzüge eines Action Adventures. Da könnte man auch gleich Soul Reaver 2 als Hack`n`Slay betiteln. (Das das aber unpassend wäre, zeigt der Hack`n`Slay Nachfolger Defiance, denke ich mal ganz gut.)
    Way of the Samurai sehe ich auch nicht wirklich als Hack`slay, sondern mehr als Action-Adventure-Rollenspiel, nicht jedes spiel wo man mit Schwertern kämpft ist gleich ein Hack`n`slay. (Sonst könnte man Spiele wie Tenchu auch als solches betiteln.)
    Bei den Naruto Spielen kann ich mich eigentlich nur an irgendwelchen Beat`em`ups erinnern, naja und Uzumaki Chronicles, das aber so schrott ist, das es nicht wirklich ne Alternative ist.
    Shinobi kannte ich noch nicht, sieht interessant sehr aus.

    Aber wenn man nach deinem Schema Titel auswählt, hätte ich natürlich noch viel tiefer in die Kiste greifen können und plötzlich Titel wie Fable und Kameo dazu gezählt.

    Geändert von Klunky (01.06.2013 um 11:20 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Bzw bist du dir sicher das man manche Spiele per Definition als Hack`n`Slay einordnen kann? An Mark of Kri habe ich zwar auch gedacht, aber für mich besitzt das Spiel doch wesentliche Grundzüge eines Action Adventures.
    Die A-AD Grundzüge haben viele. Ich mein du kämpfst in Darksiders und Devil May Cry auch nicht nur ausschließlich, sondern löst auch mal Rätsel, bei Darksiders gibt es auch Karten etc.

    Onimusha, sollte man es auf höherem Level d.h. man hat sich mit dem Spiel mal etwas auseinandergesetzt, spielen, spielt sich recht ähnlich wie WotS, Da man versucht die meisten Seelen durch OHKO zu bekommen.

    Nahezu alle HnS werden Action Adventure genannt bzw. eingeordnet. Tenchu ist mehr Stealth-Action.
    Sobald wir anfangen alles in irgendwelche Eigenkreation (A-AD-RPG) von Genre einteilen, sind es auf einmal weniger. Aber wo ziehen wir dann bitte die Grenze. Odin Sphere wird auch relativ heftig geschnetzelt ist aber 2D und hat RPG-Einlagen. Ist in ungefähr wie Scott Pilgrim, was aber wieder eher ein Bemu ist. Erfahrungspunkte sind eigentlich, dass selbe wie die Orbs oder sonstige Wärhung nur, dass man die sofort bekommt und nicht einteilen kann wohin man die gibt. Kann man zu seinen Gunsten alles dreh und wenden wie man will.

    Devil May Cry-Erfinder wollte ja mit seinem Spiel das Stylisch Action Genre einführen und dann hätten wir fast ausschließlich nur Plat Games drin, da der Rest kaum (Hyper-)Stylisch aufgemacht ist.

    Wenn du jetzt z.B.: hernimmst und meinst HnS ist Kampf gegen gewisse Massen oder Überzahl an Leuten, dann kommt selbst AC fast schon mit rein. Selbst die Überzahl muss noch nicht mal stimmen, da in Devil May Cry manchmal auch nur paar weniger (drei oder vier) Gegner da sind die eben etwas stärker sind.

    Bei Naruto weiß ich jetzt auch nicht welche du meinst, aber sollten es die neueren UNS sein, dann ist das eher ein BemU. Asuras Wrath geht auch mehr schlecht als Recht da rein, von dem was ich gehört habe (interaktiver Film).

    DW Spiele gab es auf PS2 auch mehr sowie deren Klone und die finde ich alles andere als Schrott.

    Erschreckenderweise fehlt bei dir Heavenly Sword, aber ich verzeihe dir den Fehler.

    Würd' mich für ein Gleichstand einigen, mit dem Zusatz, das es in der neuen Gen breitgefächerter ist, aber dafür weniger Fortsetzungen wie auf der PS2 bzw. voriger Gen gibt.

    (Devil May Cry, GoW, Genji und Onimusha sind weiterhin mehr als deine 9 aufgezählten und die sind ebenfalls alles andere als Schrott)

  14. #14
    Ich habe mir mal die Mühe gemacht eine komplette (so weit es ging) Auflistung der 3D-Action-Schnetzler anzufertigen. In der Auflistung liste ich noch, neben der Plattform, das Jahr der ersten Veröffentlichung auf, was in den meisten Fällen der Japan-Termin ist.

    Die letzte Generation:

    1. Dynasty Warriors 2 (2000, PS2)
    2. Onimusha: Warlords (2001, PS2)
    3. Devil May Cry (2001, PS2)
    4. Dynasty Warriors 3 (2001, PS2 / 2002, Xbox)
    5. Genma Onimusha (2002, Xbox)
    6. Otogi: Myth of Demons (2002, Xbox)
    7. Onimusha 2: Samurai's Destiny (2002, PS2)
    8. Dynasty Warriors 3: Xtreme Legends (2002, PS2)
    9. The Lord of the Rings: The Two Towers (2002, GC, PS2, Xbox)
    10. Shinobi (2002, PS2)
    11. Rygar: The Legendary Adventure (2002, PS2)
    12. Dynasty Warriors 4 (2003, PS2, Xbox / 2005, PC)
    13. Chaos Legion (2003, PS2, PC)
    14. Devil May Cry 2 (2003, PS2)
    15. Legacy of Kain: Defiance (2003, PS2, PC)
    16. Dynasty Warriors 4: Xtreme Legends (2003, PS2)
    17. Castlevania: Lament of Innocence (2003, PS2)
    18. The Lord of the Rings: The Return of the King (2003, GC, PS2, PC, Xbox)
    19. Nightshade (2003, PS2)
    20. Otogi 2: Immortal Warriors (2003, Xbox)
    21. Bujingai: Swordmaster (2003, PS2)
    22. Samurai Warriors (2003, PS2, Xbox)
    23. Onimusha 3: Demon Siege (2004, PS2)
    24. Ninja Gaiden (2004, Xbox)
    25. Van Helsing (2004, PS2, Xbox)
    26. Dynasty Warriors 4: Empires (2004, PS2)
    27. Zombie Zone (2004, PS2)
    28. Samurai Warriors: Xtreme Legends (2004, PS2)
    29. Nano Breaker (2005, PS2)
    30. Dynasty Warriors 5 (2005, PS2, Xbox)
    31. Devil May Cry 3: Dante's Awakening (2005, PS2)
    32. God of War (2005, PS2)
    33. Zombie Hunters (2005, PS2)
    34. Sengoku Basara (2005, PS2)
    35. Ninja Gaiden Black (2005, Xbox)
    36. Genji: Dawn of the Samurai (2005, PS2)
    37. The Sword of Etheria (2005, PS2)
    38. Dynasty Warriors 5: Xtreme Legends (2005, PS2)
    39. Castlevania: Curse of Darkness (2005, PS2)
    40. Simple 2000 Series Vol. 90: The OneeChanbara 2 (2005, PS2)
    41. Onimusha: Dawn Of Dreams (2006, PS2)
    42. Samurai Warriors 2 (2006, PS2)
    43. Dynasty Warriors 5 Empires (2006, PS2)
    44. Devil May Cry 3: Special Edition (2006, PS2, PC)
    45. Sengoku Basara 2 (2006, PS2)
    46. Zombie Hunters 2 (2006, PS2)
    47. Blood+: One Night Kiss (2006, PS2)
    48. Samurai Warriors 2 Empires (2006, PS2)
    49. Ghost Rider (2007, PS2)
    50. God of War II (2007, PS2)
    51. Warriors Orochi (2007, PS2)
    52. Sengoku Basara 2 Heroes (2007, PS2)
    53. Samurai Warriors 2 Xtreme Legends (2007, PS2)
    54. Gundam Musou Special (2008, PS2)
    55. Warriors Orochi 2 (2008, PS2)
    56. Star Wars: The Force Unleashed (2008, PS2)
    57. Dynasty Warriors 6: Special (2008, PS2)
    58. Dynasty Warriors: Gundam 2 (2008, PS2)
    59. X-Men Origins: Wolverine (2009, PS2)


    Nicht sicher ob ich sie der Auflistung hinzufügen soll bin ich mir bei den beiden Gungrave-Teilen, weil da vorwiegend geschossen als geschnetzelt wird. Bei den beiden Zone of the Enders-Teilen bin ich auch irgendwie unschlüssig. God Hand habe ich rausgelassen weil ist erster Linie ein klassisches Arcade Beat 'em up-Game ist. Way of the Samurai habe ich nicht in die Liste gesteckt da das Gameplay insgesamt zu langsam und zu steif für einen Action-Schnetzler wirkt.

    Auf jeden Fall sollte ich mir irgendwann mal noch Shinobi und Nightshade besorgen, die mir damals irgendwie völlig entgangen sind. Bujingai als PAL-Version (läuft auf 60 Hz ) wäre auch eine Überlegung wert, nachdem mir die JP-Version (damals für 3,50€ bei eBay ersteigert) schon ganz gut gefallen hat.


    Die (noch) aktuelle Generation:

    1. Dynasty Warriors (2005, PSP)
    2. Samurai Warriors: State of War (2005, PSP)
    3. Dynasty Warriors 5 Special (2005, X360, PC)
    4. Dynasty Warriors 5 Empires (2006, X360)
    5. Dynasty Warriors Vol. 2 (2006, PSP)
    6. N3: Ninety-Nine Nights (2006, X360)
    7. Samurai Warriors 2 (2006, X360)
    8. Genji: Days of the Blade (2006, PS3)
    9. Onechanbara: Bikini Samurai Squad (2006, X360)
    10. Samurai Warriors 2 Empires (2006, X360)
    11. Dynasty Warriors: Gundam (2007, PS3, X360)
    12. Ninja Gaiden Σ (2007, PS3)
    13. Heavenly Sword (2007, PS3)
    14. Warriors Orochi (2007, X360 / 2008, PC, PSP)
    15. Conan (2007, PS3, X360)
    16. Dynasty Warriors 6 (2007, PS3, X360)
    17. X-Blades (2007, PC / 2009, PS3, X360)
    18. Sengoku Basara 2 (2007, Wii)
    19. Sengoku Basara 2 Heroes (2007, Wii)
    20. No More Heroes (2007, Wii)
    21. OneChanbara: Bikini Zombie Slayers (2008, Wii)
    22. Devil May Cry 4 (2008, PS3, PC, X360)
    23. God of War: Chains of Olympus (2008, PSP)
    24. Samurai Warriors 2 Xtreme Legends (2008, X360)
    25. Ninja Gaiden: Dragon Sword (2008, NDS)
    26. Viking: Battle for Asgard (2008, PS3, X360 / 2012, PC)
    27. Ninja Gaiden II (2008, X360)
    28. Warriors Orochi 2 (2008, X360, PSP)
    29. Star Wars: The Force Unleashed (2008, PS3, Wii, X360, NDS, PSP / 2009, PC)
    30. Rygar: The Battle of Argus (2008, Wii)
    31. Dynasty Warriors: Gundam 2 (2008, PS3, X360)
    32. Afro Samurai (2009, PS3, X360)
    33. Ninja Blade (2009, PS3, PC, X360)
    34. Dynasty Warriors: Strikeforce (2009, PS3, Xbox 360, PSP)
    35. Musou Orochi Z (2009, PS3)
    36. Sengoku Basara: Battle Heroes (2009, PSP)
    37. X-Men Origins: Wolverine (2009, PS3, PC, Wii, X360, NDS, PSP)
    38. Dynasty Warriors 6: Empires (2009, PS3, X360)
    39. Dynasty Warriors 6: Special (2009, PSP)
    40. Ninja Gaiden Σ2 (2009, PS3)
    41. Bayonetta (2009, PS3, X360)
    42. Star Wars: The Force Unleashed: Ultimate Sith Edition (2009, PS3, PC, X360)
    43. God of War Collection (2009, PS3)
    44. Samurai Warriors 3 (2009, Wii)
    45. Dynasty Warriors 6: Empires (2010, PS3, X360)
    46. No More Heroes 2: Desperate Struggle (2010, Wii)
    47. Darksiders (2010, PS3, PC, X360)
    48. Dante's Inferno (2010, PS3, PC, X360, PSP)
    49. Dynasty Warriors: Strikeforce 2 (2012, PSP)
    50. God of War III (2010, PS3)
    51. No More Heroes: Heroes' Paradise (2010, PS3, X360)
    52. Nier (2010, PS3, X360)
    53. Clash of the Titans (2010, PS3, X360)
    54. N3II: Ninety-Nine Nights (2010, X360)
    55. Star Wars: The Force Unleashed II (2010, PS3, PC, Wii, X360, NDS)
    56. Sengoku Basara: Samurai Heroes (2010, PS3, Wii)
    57. Castlevania: Lords of Shadow (2010, PS3, X360)
    58. God of War: Ghost of Sparta (2010, PSP)
    59. Dynasty Warriors: Gundam 3 (2010, PS3, X360)
    60. Samurai Warriors 3: Xtreme Legends (2011, Wii)
    61. Samurai Warriors 3 Z (2011, PS3)
    62. Knights Contract (2011, PS3, X360)
    63. Warriors: Legends of Troy (2011, PS3, X360)
    64. Dynasty Warriors 7 (2011, PS3, X360)
    65. Onechanbara Special (2011, PSP)
    66. El Shaddai: Ascension of the Metatron (2011, PS3, X360)
    67. Sengoku Basara: Chronicle Heroes (2011, PSP)
    68. Samurai Warriors 3: Empires (2011, PS3)
    69. God of War: Origins Collection (2011, PS3)
    70. Dynasty Warriors 7 Xtreme Legends (2011, PS3 / 2012, PC)
    71. Sengoku Basara 3: UTAGE (2011, PS3, Wii)
    72. Warriors Orochi 3 (2011, PS3, X360)
    73. Onechanbara Z ~ Kagura (2012, X360)
    74. Samurai Warriors 3 Z: Special (2012, PS3)
    75. One Piece: Pirate Warriors (2012, PS3)
    76. Blades of Time (2012, PS3, PC, X360)
    77. Ninja Gaiden 3 (2012, PS3, X360)
    78. Devil May Cry: HD Collection (2012, PS3, X360)
    79. Lollipop Chainsaw (2012, PS3, X360)
    80. Musou Orochi 2 Special (2012, PSP)
    81. Darksiders II (2012, PS3, PC, X360)
    82. Sengoku Basara HD Collection (2012, PS3)
    83. God of War Saga (2012, PS3)
    84. Dynasty Warriors 7 Empires (2012, PS3)
    85. DmC: Devil May Cry (2013, PS3, PC, X360)
    86. Metal Gear Rising: Revengeance (2013, PS3, X360)
    87. Dynasty Warriors 8 (2013, PS3, X360)
    88. God of War: Ascension (2013, PS3)
    89. One Piece: Pirate Warriors 2 (2013, PS3)
    90. Ninja Gaiden 3: Razor's Edge (2013, PS3, X360)


    Die ganzen Warriors-Spiele von Omega-Force haben die Listen auf beiden Seiten ziemlich aufgebläht. Hinzu kommt noch das diverse Ports von Last Gen-Titeln die Liste der aktuellen Generation ebenfalls dicker erscheinen lassen. Dennnoch denke ich das auch so mehr Titel in dieser Generation erschienen sind als in der letzten.

    Aber es könnte in dem Subgenre durchaus besser laufen. Klar, wir haben einige neue und exzellente Titel wie Bayonetta und Metal Gear Rising erhalten, aber auf der andere Seite schwächelten diverse Top-Marken. Devil May Cry 4 hat ein exzellentes Kampfsystem als Grundgerüst, mit etwas mehr Zeit und Feinschliff hätte man diverse Schnitzer (mangelnder Umfang, Backtracking, Story) glattbügeln können. So bleibt es immer noch ein verdammt gutes Game, schafft es aber immer noch nicht Teil 3 vom Thron zu befördern. Außerdem stört es mich halt, wie gesagt, nach all den Jahren immer noch keinen Nachfolger bekommen zu haben... Ninja Gaiden 3 ist ein Schandfleck für die Reihe... Gut das Team Ninja mit der Razor's Edge-Fassung gerade noch so die Kurve gekriegt hat. God of War ist halt God of War und hat sich meistens keine auffallenden Experimente erlaubt, außer in Ascension, aber das hat keiner gespielt.

    Insgesamt fehlten mir auch Spiele in der Machart von Onimusha, Genji und Bujingai. Ok, da gab noch den Nachfolger zu Genji mit dem Giant Enemy Crab, aber der soll nicht so gut wie Erstling sein. Auf der anderen Seite kann ich ja versuchen das Game irgendwo günstig aufzutreiben, und gucken wie es ist.

    Positiv zun nennen sind einige West-Spiele in dem Genre: Darksiders II ist als Ganzes nicht unbedingt perfekt, hat aber ein überraschend robustes Kampfsystem, welches vorallem auf dem PC dank 60 Frames gut glänzen kann. X-Men Origins: Wolverine - Uncaged Edition ist ein überraschend guter Schnetzler, mit Effekten und einem Gameplay das den Charakter des Marvel-Charakters gut wiederspiegelt. Ein Jammer das Activision das Team von Raven Software verkleinert und zum Call of Duty-Map Pack Team degradiert hat, ich hätte zu gern gesehen was die Jungs mit einem Deadpool-Spiel angestellt hätten...

    Was experimentelle Konzepte angeht schneidet diese Generation nicht schlecht ab. Mit Nier, El Shaddai: Ascension of the Metatron, No More Heroes und Lollipop Chainsaw sind paar merkwürdige und bekloppte Spiele dabei, die spielerisch zwar nicht mit den Top-Titeln mithalten können aber mit gewissen Eigenheiten hervorstechen.

    Dynasty Warriors und Samurai Warriors haben in dieser Generation stärkere Konkurrenz erhalten. Erwähnenswert ist hier vorallem Capcoms Sengoku Basara-Reihe, die vorallem Gameplay-technisch mit dem meisten Warrior-Titeln den Boden aufwischt. Ninety-Nine Nights als High-Fantasy-Alternative ist auch einen Blick wert. Und innerhalb der Warriors-Reihe sind eine Reihe von Spin-Off Titeln erschienen die etwas experimenteller als die Hauptreihe sind. Die Warriors Orochi-Reihe und Dynasty Warriors Strikforce sind z.B. ganz cool. Warriors: Legends of Troy sieht auch ganz interessant aus, mal schauen ob es irgendwo günstig abstauben kann.

    Joa, soweit wäre das erstmal alles.


    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    I know what you did there!
    Hey, ich liege nun wirklich nicht falsch damit. Ein Reboot ist kein Nachfolger.

    Geändert von Master (04.06.2013 um 21:49 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Joa, soweit wäre das erstmal alles.
    Danke für die Auflistung.

    Zumindest ist es ein gefühlter Gleichstand, wenn man Remakes aller Art wegnimmt und bedenkt, dass die Generation noch immer und allgemein länger läuft als die Letzte.

  16. #16
    Ich glaube du hast in deiner Auflistung Conan von 2007 vergessen. War nix spektakuläres, aber ein recht passabler God of Ware Klon mit einigen netten Ideen und spaßigen Bossen...bis auf den berüchtigten Letzten


  17. #17
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Ich glaube du hast in deiner Auflistung Conan von 2007 vergessen. War nix spektakuläres, aber ein recht passabler God of Ware Klon mit einigen netten Ideen und spaßigen Bossen...bis auf den berüchtigten Letzten

    Das Spiel hatte ich ganz vergessen. Na ja, jetzt ist es drin.

  18. #18
    Sieht doch ganz gut aus die Liste. Auch wenn man alle Massive Hack'n'Slay rausnimmt bleiben imho noch ne Menge Spiele übrig. Ich denke ähnlich sieht es bei dei vielen Genres aus, was wird denn von den "True"-Fans bei Ego-Shootern gelobt? Sind sicher auch nicht viele Spiele (mit "True" meine ich die, deren Argumentationen nicht die folgenden Begriff enthält: "Krieg, Fetter Grafik, Besser als das Letzte Spiel, EA"). Man kann die Listen sicher blähen mit Cross-Genre-Vertretern aber die bei RPGs gibt es anfangs eher Meh-ware finde ich (Ja, ich bleibe dabei das Lost Odyssey uncoll ist, genauso wie Blue Dragon ).

  19. #19
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Das Spiel hatte ich ganz vergessen. Na ja, jetzt ist es drin.
    Ruby dürfte auch untröstlich sein.



    Wet (2009)

  20. #20
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Wet (2009)
    Kam mir auch auch schon in den Sinn, habe ich aber letztlich rausgelassen weil das Game doch mehr Shooter als Schnetzler ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •