Erstmal sollte man sagen: Für mich ist das hier noch lange nicht das Ende. So werde ich mit der PS3 noch über mehrere Jahre hinweg meinen Spaß haben, bevor ich überhaupt mit den Gedanken spielen werden, mir Platz für einen Vierer zu schaffen. Besonders dieses und nächstes Jahr kommen noch soviele interessante Games wie The Last of Us, Killer is Dead, Watch Dogs, Dragon's Crown, Puppeteer, Beyond: Two Souls, Deadpool, Metal Gear Solid V: The Phantom Pain, The Evil Within, Dark Souls 2, Grand Theft Auto 5 (wird auf meinem Gammellaptop wahrscheinlich nicht laufen) und Co. raus... gerade letzteres wird mich wohlmöglich über Wochen und Monate hinweg unterhalten können. Gut, einige davon werden auch Crosstitel, aber für ein bisschen mehr Bling-Bling gebe ich keine 400 bis 500 Tacken aus. Aber alles in allem war ich mit dieser etwas langhaltenden Gen und dem ganzen Drumherum (gerade die PC-Entwicklung) doch sehr zufrieden.
So haben in den letzten Jahre doch einige meiner absoluten Lieblingstitel das Licht der Welt erblickt. Eins dieser ganz persönlichen Highlights war sogar mein allererstes Spiel auf der damals neu erworbenden Slim: Metal Gear Solid 4, von manchen gehasst, von mir vergöttert (best since first!). Ich liebe einfach die Art wie Hideo seine Geschichten verpackt und erzählt, in Kombination mit den ganzen Einflüssen und Hommagen der Film, Musik und Spielebranche - und in Anbetracht dessen war MGS4 einfach ein einziger MagicMoment für mich und ein sehr sehr gelungener Auftakt für diese Generation. Ich finds einfach cool, dass Konami und Co. diesem Wahnsinnigen keine Grenzen gesetzt haben, von wegen: "1 1/2 stündige Cutszenes - besoffen oder was?". Von mir aus kann er da auch 4 Stunden am Stück hinklatschen, ich würde es feiern! Ich bevorzuge zwar zum größtenteil Storytelling a la Valve (halt durchs Showing, anstelle von langen Dialogen, Zwischensequenzen, Audiologs), aber keine Ahnung... Hideo ist für mich so ein bisschen der Tarantino der Spieleindustrie: Der kann von mir aus alles machen, solange Metal Gear und sich die Reihe stets weiterentwickelt, er sich treu bleibt und es nicht zu einem Assassins Creed oder Call of Duty verkommt.
Und dann gabs da noch einen Perle mit Nachnamen Souls. Alleine deswegen hat sich diese Gen schon für mich gelohnt, ist es doch verdammt lange her (Diablo 2), dass ich mich ein Spiel so dermaßen mitnehmen und abholen konnte, sodass ich mich auch abseits des Gameplays ausführlichst damit beschäftigt habe: Tabellen drucken, Guides lesen, Mitspielern helfen... ja, selbst heute zieh ich mir sogar zu diesen Spielen noch Lets Plays rein, obwohl ich generell eigentlich nicht so der Typ für diese Form der Unterhaltung bin. Außerdem war ich schon lange auf der Suche nach einem guten, außergewöhnlichen RPG, besonders nachdem der Japano-Markt für mich so ziemlich gestorben ist. Final Fantasy hat sich mit 13 selbst den Gnadenschuss verpasst (sad), der Rest war für mich nur uninspirierter 08/15-JRPG-Schrott, mit seinen üblichen Klischees, Charakteren, Twists, Storys und Co. - selbst ein Ni No Kuni, auf das ich mich hart gefreut habe, weil Ghibli und so, konnte meine alte "Leidenschaft" nicht mehr inflammen. Bei der Demo bin ich regelrecht eingeschlafen. Gut, mein allgemeiner "Japan-Hype" hat über die Jahre eh stark nachgelassen: So beschäftige ich mich zum Beispiel eigentlich nur noch selten mit Mangas und Animes. Und somit sind irgendwann auch Nintendo und die Japsen im Desinteresse meinerseits verschwunden, auch wenn man dazu sagen muss, dass es natürlich abseits der Souls-Reihe auch für mich noch ein paar spaßige Titel aus dem fernen Osten gab (Lollipop Chainsaw und Asuras Wrath sind übrigens derbst behindert und schlecht!). Jedenfalls: Gerade Dark Souls war für mich ein Fest der Sinne, welches teilweise etwas nach Severance: Blade of Darkness geschmeckt hat, ein Spiel, dass ich damals auch echt geliebt habe.
Sonst gabs halt noch so einzigartige Erfahrungen wie der Multiplayer in Journey oder einem Sixaxis-Rage. Ernsthaft, welcher Volldepp war dafür in Heavenly Sword verantwortlich? Vielleicht habe ich mich auch nur verdammt blöd angestellt, weiß ich nicht, aber ich bin mit diesem Mist einfach nicht zurechtkommen - und das hat mir nicht nur Nerven gekostet, sondern auch das Spiel kaputt gemacht, nämlich bei der erste Bogenschützenszene, wo man glaube ich irgendwas vor anrollenden Gegner beschützen muss. Selbst beim 20 Mal: Nicht geschafft! ARGH! Zum Glück hat man sich in späteren Produkten nicht mehr allzu krass darauf versteift - die Minispielen in Heavy Rain, was auch mit zu einen meiner Favouriten zählen mag, waren dagegen ja noch sehr angenehm. Und wo wir gerade bei Bewegungsschwachsinn sind: Was ist eigentlich aus Move geworden? Das ist ja noch schneller in der Versenkung verschwunden als das jetzige Reanimation-Spy-Kinect. Gibt es da überhaupt EINEN guten Titel für?
Gute Titel haben mir damals auch etwas bei der Wii gefehlt, was sich jetz über die Jahre hinweg und mit dem großen RPG-Pack aus 2012 (kleine Hoffnung auf einen Good Japano) aber dann doch etwas geändert haben sollte. Sobald ich mit Reihen wie Uncharted und Mass Effect mal durch bin, werde ich mir den weißen Schlagstock wohl auch endlich mal für Low selbst kaufen. Im Gegensatz zur WiiU, was ja nichts anderes ist als ein unglaublich schwaches Tablett, womit ich noch nicht mal in der Ubahn daddeln kann (ernsthaft: Die Konsole war schon am Anfang tot, vor dem Release), war der Vorgänger nämlich noch cool, innovativ und gerade mit Freunden oder der Familie sehr lustig. Immerhin ist hier eines der besten Mario-Gaems seit 64 und World (Advance) rausgekommen. Das hat sogar mich weggeflasht, obwohl ich Nintendos Einheitsbrei schon lange nicht mehr sehen kann.
Sonst gabs halt so das Übliche: Hier einen PSN-Ausfall, dort der unspektakuläre 3D-Wahn, hintenrum die DLC-Abzocke. Obwohl, letzteres hat sich dann doch nach anfänglichen Befürchtungen einigermaßen gut entwickelt - also, wenn man von solchen Ausnahmen wie Final Fantasy und Co. absieht, wo man sich schon das Ende dazukaufen muss. Oder einem Mafia 2, in dem offensichtliche Spielinhalte gekürzt wurden sind. Ok, was heißt gut entwickelt: Ich hab mir bisher vielleicht einen DLC gekauft und das war für The Binding of Isaac... auch wenn ich das schon fast eher als Addon bezeichnen würde, da DLCs für mich eher immer was "kleines" sind, was man für ein paar Euro mal mitnimmt, um die Entwickler zu unterstützen. Leider hat sich zu dem 3D-Wahn auch der Action-Wahn gesellt und das war für mich so eines der großen negativen Beigeschmack der noch aktuellen Gen. ACTION ACTION ACTION! Und am besten dann noch alles in Third-Person mit dem Gears-Deckungssystem und die Welt ist glücklich... nicht! Ich kanns nicht mehr sehen. Weder Tomb Raider noch The Uninspired Bureau (und der Shooter sah noch so einzigartig und fresh aus, verdammt!), noch Action Space oder dieser neue Resident Evil 6 Coop-Action-Mist, der wie ein Merchandise-Artikel zu den Filmen wirkt.
Achja, Multiplayer, noch so eine Sache: Ich brauchs verdammt noch mal nicht bei jedem Spiel! Und lasst mich auch mit bescheuerten AI-Partnern in Ruhe, solange sie nicht sogut wie in The Last of Us sind - gerade bei Horrorgames suckt mich das gewaltig an. Es muss nicht immer alles zusammen und sharen und liken und social und bla sein - interessiert mich nicht, ich hab ja noch nicht mal Facebook oder Twitter. Ich bin kein großer Multiplayerspieler und zocke eher lieber mit ein paar Leuten vor einer Konsole, weil das einfach 100x lustiger ist als über Skype, während man in Call of Duty sich gegenseitig die Fressen wegballert. Ich muss einfach nicht rund um die Uhr "connected" sein. Außerdem könnte man sich auch oftmals das Geld für den halbgaren Mehrspieler sparen, um somit die Ressourcen in eine noch bessere Singleplayer-Erfahrung zu stecken.
Zum Schluss muss ich aber sagen, dass ich wesentlich mehr und auch wieder öfters am PC gespielt habe. Die Entwicklung der letzten 3-4 Jahre war nämlich großartig, denn der Indiemarkt ist "entstanden". Nach Minecraft und "Klassikern" wie Plants vs Zombies, World of Goo und Braid ging der große Hype los und nun werden dank Kickstarter nicht nur alte, ausgestorbene Genres wiederbelebt, sondern auch endlich wieder neuartige Ideen geboren und Konzepte entwickelt, die sich die Großen aufgrund der Kosten und des Rage-Kundens (wie wissen ja, wie empfindlich Gamer manchmal sind) meistens einfach nicht zutrauen oder leisten können. Von einem Mark of the Ninja, was mit das beste Stealth-Game der letzten Jahre ist, über Bastion und Limbo sowie den ganzen Freewaremarkt und Co. habe ich mich hier mal so richtig gut austoben können. Außerdem mag ich den Trend des Early Access und der Entwicklernähe bei vielen dieser Projekte. Ich war schon lange nicht mehr in bestimmten Gaming-Communitys aktiv, wenn man jetzt mal von Souls und WoW absieht, aber durch das "zahle x und erhalte Bonis und Zugang zu Alpha/Beta" tummel ich mich doch wieder in Foren bei den zwei bis drei Titeln die mich gerade derbst interessieren, um einfach ein Teil des Ganzen zu sein, Feedback zu geben und diesdas. Macht einfach Laune, nicht zuletzt dank Steam, Greenlight und den IndieBundles.
Außerdem hat mich der Indiemarkt auch wieder zum aktiven Zocker gemacht bzw. ansich müsste der Dank eher an Portal 2 gehen, was bei weitem Abstand mit das Beste gewesen ist, was in den letzten 10 Jahren veröffentlicht wurde (ja, Skyrim ist im Vergleich dazu weiterhin stumpf und scheiße!). Intelligent und lustig - trifft man selten bei Videogames. Es hat sogar den besten Coop und Multiplayer, den ich je gespielt habe (und man siehe oben, dass ich kein so großer Fan davon bin). Was erhoff ich mir? Mal wieder ein gutes MMO. Nach WoW hat mich ehrlich gesagt alles etwas gelangweilt. Titan wurde ja jetzt leider noch weiter nach hinten verschoben... meh. Guten Horror hätte ich auch gern. Mit diesen ganzen Amnesia-Slender-First-Person-Psyeudo-Shit kann man mich nun auch schon jagen und dabei fand ich Amnesia noch nicht mal gruselig. Ich glaube an dich, Shinji Mikami! Mehr Indiegames auf den Konsolen! Ein neues gutes Soul Reaver/Legacy of Kain! Half-Life 3! Ich war ja immer davon überzeugt, dass Valve nur auf die Next-Gen gewartet hat und dieses oder nächstes Jahr die Katze aus dem Sack lässt. Das Dark Souls 2 sich treu bleibt! Und ja... dieses und jenes.
Danke an Valve für die Goldene Potato, ein kostenloses Steam-Valve-Paket + 2x Portal 2, einem wunderbaren ARG der mich wieder zum Gamer gemacht hat (ich bin sogar extra zum Release wachgeblieben, was ich eigentlich auch noch nie gemacht habe) und wie gesagt für eines der wenig richtig richtig richtig richtig richtig guten Spiele der Generation. Der einzige Entwickler, vor dem ich heute noch meinen Hut ziehe! Ihr seid immer noch unerreichbar! Applaus! Applaus! Applaus! APPLAUS!