Könnte man das vielleicht mal näher erläutern? Nintendos Spieldesign und Ideenflut (?) wird in vielerlei Hinsicht immer als „der heilige Gral der Spielentwicklung und des Spielspasses“ dargestellt, aber in wie weit ist ein Nintendo Spiel jetzt unterhaltsamer oder durchdachter konzipiert als ein Spiel eines jeden anderen Publishers/Entwicklers? Nintendo hat seit Jahrzehnten dieselben „Figuren“ in ihren Spielen, arrangiert diverse Mechaniken „nur“ neu und interessiert sich teilweise nicht mal annähernd für „mitwachsende“ Spieler. Für mich existiert jetzt zumindest keine Kluft zwischen Big N und Nicht-Big N Titeln, die mich so eine Aussage treffen lassen.
Ich sehe Nintendo da eher als qualitativ hochwertige Einstiegs“droge“ ins Hobby Videospiel. Als Brandmark, Software- und Hardwareentwickler, wo man sich als Elternteil teilweise sicher sein kann ob der Güte von Spielen und der „Familienfreundlichkeit“. Sony und MS gehen da doch gezielter in Richtung Jugend, junger Erwachsener und darüber hinaus und bedienen mich als Spieler eben auch mit etwas „reiferer Kost“ bei entsprechender Auswahl.