Also das kann beim besten Willen nicht sein. Ich habe 2004 Abitur gemacht und da galten dieselben Regeln wie zu deiner Zeit. Du hast ja sicherlich nicht jedes Fach schriftlich gehabt, sondern lediglich eines aus den zuvor aufgezeigten Bereichen (es sei denn, du hast unnötigerweise alle Fächer schrifltich gewählt, oder die Schule hatte da einen etwas seltsamen eigenen Kopf). Wobei es stimmt, dass man in der 13.2 natürlich nur noch seine Abifächer schriftlich hat. De facto werden da allerdings auch nur noch die Vorabiklausuren und dann eben die Abiturprüfungen geschrieben.
Die Zusammensetzung der Noten ergibt sich dann eben aus der schriftlichen Note und der sonstigen Mitarbeit (was nicht nur die mündliche Note beinhaltet) im Verhältnis 50/50 zusammensetzt.