Nabend Leute,
ich könnte eure Hilfe gebrauchen. Es geht um das derzeitige Thema, was wir selber erarbeiten müssen. Wie der Titel des Threads lautet, um die ach so tolle Beziehung zwischen den Deutschen und den Franzosen. Dabei sollen wir bezug auf damals und heute nehmen. Jetzt habe ich mir einige Bücher ausgeliehen, mal im Internet schon paar Stichpunkte rausgeschrieben und die Französisch-Lehrer gefragt.. Ich habe nämlich kein blassen Schimmer von den Franzosen, ausser die Standardthemen wie Ludwig der 14. oder die französische Revolution.
Da wir jedoch nur eine begrenzte Zeit haben, alles zu erarbeiten und es in schriftlicher Form abgeben sollen, möchte ich nicht jedes kleinste Detail mit aufschreiben. Könnt ihr mir vielleicht helfen, was so die wichtigsten Punkte in dieser Beziehungen sind? Folgende Punkte würde ich schon mal mit einbeziehen:
Straßburger Eide - Teilung des Frankenreichs
Französische Revolution - Bedeutungslosigkeit der Stände in Frankreich und die Folgen in Deutschland
Deutscher-Französischer Krieg - Friedensvertrag von Versailles
Was könnte man noch so nehmen?
Danke im Vorraus!