1. Wäre ja nicht das erste Mal seit Ankündigung der Xbox One, dass Microsoft Kunden den Mittelfinger zeigt. Sprich: Würde mich nicht überraschen, wenn die gekauften Inhalte plötzlich weg wären. Aber "Fehler können ja nicht passieren." Ich erinnere mich vage an ein Statement, nach dem das System, mit dem Hacker und Piraten automatisch von Xbox Live gebannt werden, unfehlbar sei und man einfach Pech hat, sollte es einen (unberechtigt) erwischen.
2. Besonders witzig ist das im Zusammenhang mit Free-to-play-Spielen à la Planetside 2. "It's free to play. As long as you have a gold membership."
Ich gehe umso mehr davon aus, dass Microsoft heute Abend eine so bombenmäßige PK hinlegt, Exclusives links und rechts, ein Sturmhagel von Triple-A-Titeln und einem neuen Banjo-Kazooie, damit alle vergessen, was für ein Haufen die eigentlich sind. Sollten die nicht mal mehr das hinbekommen, muss Sony nichts anderen machen, als Kaz Hirai auf die Bühne zu schicken und ihn nur "No DRM" sagen lassen, um diese E3 zu gewinnen.
Allerdings sollte man Nintendo nicht vergessen, die mit ihrem Direct das Ruder rumreißen könnten. Erst recht, wenn Sony dann auch noch mit auf den DRM-Zug aufspringt. Sollte das eintreten und mich das Direct vom Hocker reißen, gehe ich mir wider Erwarten nächsten Monat eine Wii U holen.

...