Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Troja

  1. #1

    Troja

    Na, wer war schon drin?

    Ich war heute in der Mitternachtspremiere und muss sagen - handwerklich gut gemacht, gute Schauspieler (naja, Bloom bleibt etwas blass) und interessante Charaktere, gewaltige Schlachtszenen,ein manchmal etwas nervender Soundtrack: hätte prinzipiell ein toller Film sein können. War er aber irgendwie nicht...der letzte Funke fehlte. :/

    Troja ist meiner Ansicht nach so ein Film, den man sich zwar gerne anguckt, ihn aber nach zwei Wochen wieder vergessen hat. Schade eigentlich, hier wurde meiner Ansicht nach viel verschenkt. Oder hatte ich zu hohe Erwartungen? Besonders die vielen Massenkampfszenen haben mich recht gelangweilt. Ich musste immer an die Ankunft der Rohirrim auf dem Pelennor denken. ^^*

    Naja, anschauen kann man sich den Film aber schon. Alleine um zu sehen, wie Brad Pitt als Achilles abgeht. ^.~

  2. #2
    Werd ihn mir heute noch ansehen und dementsprechend meine Meinung nachreichen. (edit natürlich)

    Ich denke mal, dass der Streifen ganz cool wird. Sone Enttäuschung wie Lotr3 wird er sicher nicht werden.


    EDIT2:
    Grr, ich schreib jetzt nich nochma alles. Vorhin is mir der IE abgekackt T-T.
    Auf jeden Fall find ich den Film gut. Nicht in jeder Hinsicht vielleicht (Orlando Blooms Rolle, Diane Kruger Synchronstimme), aber trotzdem ein echtes Highlight.
    Wesentlich besser als der katastrophale LotR 3.

    Btw weil ichs hier gelesen hab. Der Film ist 160 Minuten lang.

    Geändert von DarkHawk (15.05.2004 um 02:18 Uhr)

  3. #3

    chinmoku Gast
    Ich hab mal Karten für den 19. vorbestellt.

    Allerdings gehe ich dort nicht mit sehr großen Erwartungen rein.
    Mal schauen, wie er wird.

  4. #4
    Ich guck ihnmir nächste woche an und glaub das er ganz gut is.

    Is uch ne super Besetzung

  5. #5
    Vielleicht hätte man beim Lesen meines Postings merken können, dass ich an der Meinung von Leuten interessiert bin, die den Film schon gesehen haben- nicht umsonst habe ich es mit "Na, wer war schon drin?" überschrieben. Nur mal so nebenbei.

  6. #6
    hehe war auch noch net drin aber werd auf jeden fall reingehen. hab schon viele gute sachen von troja gehört...beantwortet das die frage

  7. #7
    Hm, lass mich eben überlegen...

    nein.

    Lalala.

  8. #8
    Hmm... Troja ist schon ein Film den ich mir gerne mal ansehen würde. Aber ganz sicher nicht in der deutschen Version.


    Zum einen wurde die deutsche Fassung fürs Kino um ein paar Minuten geschnitten, weil Warner unbedingt eine FSK 12 Freigabe erzwingen wollte.
    Und ich sehe beim besten Willen nicht ein, dass ich teures Geld ausgebe, um mir einen geschnittenen Film im Kino anzusehen. -.-


    Außerdem ist mir da, während der Arbeiten an der deutschen Fassung, zuviel im Hintergrund passiert.

    So hat sich der gute Herr Petersen, der ja anscheinend soo viel vom Synchrongeschäft versteht, kurzer Hand beschlossen die Stammsprecher der Schauspieler umzubesetzen.
    Leute, die diese Schaupieler schon seit Jahren synchronisieren, werden einfach durch neue, komplett anders klingende, Sprecher ersetzt und das nur weil es dem Herr Petersen so besser gefällt. -.-

    Unter anderem musste auch Brad Pitts Stammsprecher Tobias Meister dran glauben, und statt dessen wird Pitt nun von Martin Kessler gesprochen. Also wunder Euch nicht, wenn Brad Pitt jetzt auf einmal die Stimme von Nicolas Cage hat.

    Natürlich hat Wolfgang Petersen alles Recht solche Entscheidungen zu treffen. Dennoch finde ich es eine Unverschämtheit wie so professionelle Synchronschaupieler ausgebootet werden und mit den Hörgewohnheiten des Publikums gespielt wird.
    Für mich als Synchron-Fan ist das schon eine ziemliche Schweinerei und Grund genug den Film deswegen zu boykottieren.

    Troja ist für mich in der deutschen Version gestorben. Vielleicht schau ich ihn mir irgendwann mal uncut im O-Ton an.

  9. #9
    Kite: Ich kann verstehen, dass du dir den Film nicht anschauen willst, weil er in der deutschen Fassung geschnitten ist. Meiner Ansicht nach ist das allerings nicht so tragisch, da es soweit ich weiß nur 54 Sekunden sind. So storyrelevant können sie nicht sein, und so wichtig ist es mir nicht, ein paar blutige Szenen mehr zu sehen. ^.~ Aber wenn bei dir ein Kino in der Nähe ist, wo die Originalfassungen laufen, ist das sicher eine gute Idee.

    Zu deinem anderen "Vorwurf":

    Zitat Zitat
    Unter anderem musste auch Brad Pitts Stammsprecher Tobias Meister dran glauben, und statt dessen wird Pitt nun von Martin Kessler gesprochen. Also wunder Euch nicht, wenn Brad Pitt jetzt auf einmal die Stimme von Nicolas Cage hat.
    Die Stimme passt allerdings perfekt! So wird sehr gut Achilles' Arroganz und Kühlheit dargestellt. Und ob es jetzt so tragisch ist, dass mit den Hörgewohnheiten des Publikums gespielt wird...

    Mich regt eher auf, dass Gabriel Yareds Score zu Troja abgelehnt wurde, weil er zu altmodisch klinge (Auschnitte daraus: http://www.gabrielyared.com/ -> dann News), und James Horner innerhalb von zwölf Tagen (!) einen neuen Score komponiert hat. Das Ergebnis fällt IMHO dementsprechend bescheiden aus.

  10. #10
    Ich hab ihn mir am Donnerstag dem 13. gesehen. Ich fand ihn Gut, és gab einige Szenen die mir echt gefallen haben, manche waren aber auch etwas...scheiße. 7.5 von 10 Punkten.

    @Kite
    Gehts dir nur um die 56 Sek. die in den Kampfszenen fehlen, oder einfach nur ums Prinzip ALLES zu sehen? Falls nr.1 zutrifft bekommst trotzdem genug Stoff. ^^

  11. #11
    ich werde mir troja am we angucken.
    wie lange dauert der film eigentlich???

  12. #12
    Ich komme gerade aus dem Kino.
    Was ich gesehen habe? Wenn ich hier schon poste, muss es ja "Troja" gewesen sein

    Ja. Ein guter Film muss ich sagen:
    großartige Schlacht(en), pompöse Inszinierung und grandiose Besetzung der Hauptrollen.

    Negatives habe ich leider aber auch zu vermerken:
    unpassende FSK 12 Freigabe, viel zu lang,

    Ja...
    alles in allem ein guter Film, den ich mir jedoch nicht nochmal im Kino ansehen muss...

    DJ n

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Saruman

    wie lange dauert der film eigentlich???
    Glaube 162 Minuten waren es und damit Überlänge...

    Also ich hab ihn gestern gesehen und ich muss sagen,bin begeistert von dem Film,hätte nicht gedacht das er so gut wird.Das war für mich der beste Film,seit Last Samurai und Herr der Ringe 3...
    Die Rollen waren wirklich alle sehr gut besetzt,die meisten kannte man ja schon aus anderen geilen Filmen wie Braveheart.Die Hauptrollen waren auch super besetzt,Hektor hat mir am besten gefallen(Mr. Bana). Hat mir eigentlich so weit alles gefallen,die paar negativen Sachen fallen mir dann sicher später wieder ein,ich sag in ein paar Tagen nochmal ausführlich was dazu.
    Aber ist auf jeden Fall sehenswert,wer auf große Epen steht sollte sich den nicht entgehen lassen...

    Geändert von TobiTobsen (15.05.2004 um 05:33 Uhr)

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    hab ihn gestern gesehen und mir hat er auch sehr gefallen. die schlachten super inszeniert. besonders der kampf achilles vs. hektor hat bei mir den grössten positiven eindruck hinterlassen und das mit dem trojanischen pferd hat man auch sehr gut hinbekommen. auch die homage an achilles` achillesverse hat mir gefallen, die ja zu seinem tod führte und somit auch heute noch von der achillesverse die rede ist.
    was die stimmen angeht fand ich sie am anfang ziemlich eigenartig, aber hab mich nach ca. 30min. an sie gewöhnt und sie haben mich nicht weiter gestört.
    der grösste kritikpunkt ist aber der OST. einerseits untemalt er die stimmung perfekt z.b. kampf achilles vs. hektor, oder wo die griechen nachts aus dem trojanischen pferd kriechen. aber so gut die musik manchmal passt ist sie aber auch oft genauso sehr unpassend. besonders die epische stimmung der schlachten wird oft durch die musik zerstört. das ist mir besonders in der ersten hälfte des filmes aufgefallen....

    naja, trotz dieses kritikpunktes find ich den film sehr gut und würd mir den nochmal im kino anschauen.

  15. #15
    ich hab heut einen wirklich ärgerlichen film gesehen und wundere mich schon über die bisher vertretene meinung.

    mal abgesehn, dass der film aus der geschichte von homer eine platte schlägerei mit ein bissel film drumrum macht, fand ich einfach alles schlecht: die kulissen waren schlecht, die schauspieler haben schlecht gespielt (mein schöner brad pitt war nix als schön), die kampfszenen waren ungenau, die leichen waren als puppen eindeutig zu identifizieren, die soldaten sind gelaufen, als hätten sie plastikpanzer an (ok, hatten sie sicher), die geschichte wurde verfälscht, es gab eine handlung, die man in drei sätzen erzählen kann.

    zusammengefasst: mann klaut frau (warum wird eigentlich nicht erklärt), - gemetzel - krieger stellt sich in den dienst eines größenwahnsinnigen königs, - gemetzel - von dem man aber auch gar nix erfährt, weder vom krieger noch vom könig. - gemetzel - 1000 schiffe segeln übers meer. - gemetzel - eine playmobilburg soll erobert werden, - gemetzel - der western-krieger verspricht nach einem western-tragödienhaften zweikampf - gemetzel - dem vater des getöteten eine zwölftägige waffenruhe, damit der trauern kann, der schlaue baut in der zwischenzeit ein pferd, die blöden städter ziehn das rein, gemetzel. schluss.

    resümee: viel geld und gute schauspieler für einen schlechten film. mit der hälfte des geldes und den gleichen schauspielern hätte man auch nen guten film drehen können. schön war eigentlich nur das lieb im abspann.

    und noch was: er war stinklangweilig!

  16. #16
    Tjoa, ich werd' ihn mir ansehen, auch wenn ich kaum noch Lust drauf habe, nachdem hier so negativ drüber gesprochen wurde. Egal, nächstes Wochenende gehe ich wahrscheinlich rein.

  17. #17
    also ich fan den film ganz gut es war ma wieder was anderes

  18. #18
    also ich hab jetzt schon häufiger gelesen dass irgenwas wg. einer FSK 12 Ausgabe oder so...naja, also ich hab den Film in der Härte genoßen wie er war, obs jetzt FSK12 oder FSK18, scheiß doch drauf, wenn der Film gut ist, dann ist er auch mit ein paar Minuten weniger gut.

    rofl

    Zitat Zitat
    mann klaut frau (warum wird eigentlich nicht erklärt)
    hast du den Film nicht zu Ende geschaut?

    Oder ich hab deine Aussage nicht verstanden...doch, ich glaube schon, also erklär ich dir warum Paris die Helena mitgenommen hat - Liebe...

    das einzige was mich wirklich gestört hat, war das ich Mr.Bloom als Legolas mit Pfeil und Bogen eleganter fand, als so als Paris...

  19. #19
    @ aka

    mich stört, wenn in filmen oder in büchern immer nur behauptet wird. von der liebe war im film nix zu sehn, ich kenn liebe jedenfalls anders. aber egal.

    kann ja sein, dass einige den film gut finden, ich fand ihn ärgerlich. vielleicht hätte ich ihn besser ertragen, wenn ich die ilias nicht kennen würde. dann wärs eben ein sandalenfilm mehr oder weniger.

  20. #20

    Tschuldigung' konnte einfach nicht anders

    Es ist lange her, seit ein Film in so vielen Szenen Brad Pitt's Hintern gezeigt hat. Freunde eindrucksvoller Schlachtengemälde und Brads Hintern und werden auf ihre Kosten kommen, die Choreographie des Kampfes Hektor-Achilles ist die beste Einzelkampfszene seit Roy Rob aber sonst gibt es nicht viel gutes zu vermelden.

    Orlando Bloom konnte endrucksvoll beweisen, dass er kein guter Schauspieler ist - der Witz im Kino war, dass er in Zukunft wohl nur noch Rollen bekommen würde, bei denen er einen Bogen in Händen halten kann. Das Peterssen die Götter und das Urteil des Paris (und den Apfelwurf durch Eris) vollkommen unter den Tisch fallen lassen hat, macht die Geschichte nur bei abgeschaltetem Verstand genießbar da die Charaktere dadurch eigentlich kein Motiv für den Krieg mehr haben. Ein machthungriger Agamennon rettet da auch nichts mehr. Leider sieht man in zu vielen Szenen zu klar, dass die Schlachtteilnehmer und die Kulissen bei den Dreharbeiten auf unterschiedlichen Kontinenten standen. Wundert euch also nicht, wenn man das Lager der Griechen von Troja aus nicht sehen kann.
    Ähnlich schien es mir auch mit dem Liebespaar Paris-Helena, was vermutlich an Blooms charakterisierung des Paris als Schwächling lag. Ich fand es auch schade, dass man dem Achilles so viel Platz einräumte und die anderen griechischen und trojanischen Helden zu Randfiguren machte, welche in der ersten Schlacht schon draufgehen. Das der jungen Anaeas mit seinem alten Herren eine Szene das Schwert und die Nachfolge Trojas überreicht bekam wirkte da nur noch erheiternd. Besonders weil es ausgerechnet der Priester des Poseidon(!) war, der im Film empfahl das Trojanische Pferd in die Stadt zu ziehen. Peterssen hätte sich zumindest so weit an den Ilias halten können, dass er nicht jeden beleidigt, der vier Jahre Latein hatte.

    Fazit: Netter Sandalenfilm, schlecht Umsetzung des mythologischen Stoffes. Actionfans werden mit zahlreichen Gemetzel bedient und Ästethen können sich an den Kostümen erfreuen. Troja ist kein großartiger Film, aber man bekommt annehmbare Unterhaltung fürs Geld.

    Geändert von Ianus (17.05.2004 um 07:17 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •