Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 415

Thema: Xbox One

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    ist daran nun so schlimm?
    Nichts, warum sollte es auch?

  2. #2
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Nichts, warum sollte es auch?
    Du stellst es so hin, als ob Microsoft Windows 8 nicht vertraut.

  3. #3
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Du stellst es so hin, als ob Microsoft Windows 8 nicht vertraut.
    Oh ja, stimmt. Da war ich wohl voreilig mit meinem Urteil. Alles wäre so viel einfacher, wenn microsoft mal den Mund aufmachen würde wenn sie zu Unrecht beschuldigt werden, anstatt Spekulation freien Lauf zu lassen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Oh ja, stimmt. Da war ich wohl voreilig mit meinem Urteil. Alles wäre so viel einfacher, wenn microsoft mal den Mund aufmachen würde wenn sie zu Unrecht beschuldigt werden, anstatt Spekulation freien Lauf zu lassen.
    Warum sollten sie das hier nun aufklären?
    Es ist mit Sicherheit ein Komplett-PC mit HP mit vorinstalliertem Windows 7, und ich frage dich noch mal: Wo liegt nun das Problem? Anscheinend hast du ja ein Problem, da du von Microsoft eine Aufklärung verlangst.

    Vielmehr sollte man darüber froh sein, dass man dies entdeckt hat. Nun weiß man, dass die Spiele auch ohne großen Aufwand auf herkömmlichen PCs laufen können, und wohlmöglich ohne Kinect. Nun muss nur noch der Kopierschutz geknackt werden.

    Geändert von Whiz-zarD (15.06.2013 um 11:07 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Vielmehr sollte man darüber froh sein, dass man dies entdeckt hat. Nun weiß man, dass die Spiele auch ohne großen Aufwand auf herkömmlichen PCs laufen können, und wohlmöglich ohne Kinect. Nun muss nur noch der Kopierschutz geknackt werden.
    Naja, "ohne großen Aufwand": Die haben auch den Source-Code. Ohne das wirds schon schwieriger^^

  6. #6
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Naja, "ohne großen Aufwand": Die haben auch den Source-Code. Ohne das wirds schon schwieriger^^
    Naja, da ein gewöhnliches Windows 7 als Betriebssystem ausreicht, braucht man den Source Code nicht unbedingt, da der kompilierte Code auch auf gängiger Hard- und Software funktioniert.
    Das einzige, was dann stört, ist der Kopierschutz.

  7. #7
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Naja, da ein gewöhnliches Windows 7 als Betriebssystem ausreicht, braucht man den Source Code nicht unbedingt, da der kompilierte Code auch auf gängiger Hard- und Software funktioniert.
    Das einzige, was dann stört, ist der Kopierschutz.
    Naja, so einfach ist es auch nicht. Das fertige Programm wird ja für ein Betriebssystem kompiliert. Windows 7 ist da relativ offen, insofern, dass jedes Programm auch ausführbar ist. Bei Windows 8 RT zum Beispiel können nur Programme ausgeführt werden die "signiert" wurden. Ich könnte mir gut vorstellen, dass MS beim OS von Xbone auch schaut, dass Software nicht frei ausführbar ist. Dazu kommt dann, dass es für das OS von Xbone sicher auch keine frei verfügbare Dokumentation von MS geben wird.

    Eine gehackte Portierung erscheint mir angesichts all dieser Hindernisse etwas unwahrscheinlich. Aber hey, vielleichst ist irgendwelchen Nerds im Internet ja mal langweilig.

  8. #8
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Das fertige Programm wird ja für ein Betriebssystem kompiliert. Windows 7 ist da relativ offen, insofern, dass jedes Programm auch ausführbar ist. Bei Windows 8 RT zum Beispiel können nur Programme ausgeführt werden die "signiert" wurden.
    Der kompilierte Code ist aber im Falle von Xbox One und und einem herkömmlichen PC wohl identisch.

    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Ich könnte mir gut vorstellen, dass MS beim OS von Xbone auch schaut, dass Software nicht frei ausführbar ist. Dazu kommt dann, dass es für das OS von Xbone sicher auch keine frei verfügbare Dokumentation von MS geben wird.
    Das hat aber dennoch nichts mit dem Code zu tun, da die Signatur andersweitig verwaltet wird, und unabhängig vom Code ist.
    Und ich rede auch nicht von der Ausführung von Software auf der Xbox One, sondern das Ausführen der Xbox One Spiele auf dem PC

    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Eine gehackte Portierung erscheint mir angesichts all dieser Hindernisse etwas unwahrscheinlich. Aber hey, vielleichst ist irgendwelchen Nerds im Internet ja mal langweilig.
    Eine Portierung ist auch nicht nötig, da der Code schon funktioniert. Einzig der Kopierschutz (sprich deine Signatur) macht da ein Strich durch die Rechnung, aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass man auch Signaturen knacken und fälschen kann

  9. #9
    "XBOX ONE: The gift that keeps on giving."

    In einem der gefühlt dreitausend E3-XBOX-One-ConsoleWars-Threads hier im Forum wurde ja schon mal angesprochen daß Asien bis 2014 erstmal draußen bleiben muß, aber es kommt noch besser:

    Der Xbone-Witcher kriegt Hausverbot im eigenen Heimatland

    Die Komplette Liste der Länder die das "Microsoft Seal Of Approval" bekommen:
    Zitat Zitat
    Xbox One-Supported Xbox Live Countries

    Australia
    Austria
    Belgium
    Brazil
    Canada
    Denmark
    Finland
    France
    Germany
    Ireland
    Italy
    Mexico
    Netherlands
    New Zealand
    Norway
    Russia
    Spain
    Sweden
    Switzerland
    United Kingdom
    United States
    Polen? Griechenland? Portugal?

    Import kommt auch nicht in Frage:
    Zitat Zitat
    Xbox One games are for activation and distribution only in specified geographic regions. See game package and/or retailer product information, for each game’s specific geographic regions.
    EDIT:

    Geändert von -=kama=- (16.06.2013 um 14:10 Uhr)

  10. #10
    "Fortunately we have a product for people who want to get some form of import compatibility, it's called Xbox 360."

  11. #11
    Naja so schlimm ist das mit der IP sperre nun auch nicht. Ich werde mir gleich eine XboxOne aus österreich holen, diese auf eine adresse eines freundes in Össiland regestrieren und sie nur über einen VPN tunnel über Össiland schicken. Das bekommen die leute in polen sicher auch hin...

  12. #12
    Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
    Das bekommen die leute in polen sicher auch hin...
    Die Frage ist, ob die Leute in Polen das WOLLEN, wenn es so viel einfacher ist, sich eine PS4 zu holen...

  13. #13
    Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
    Naja so schlimm ist das mit der IP sperre nun auch nicht. Ich werde mir gleich eine XboxOne aus österreich holen, diese auf eine adresse eines freundes in Össiland regestrieren und sie nur über einen VPN tunnel über Össiland schicken. Das bekommen die leute in polen sicher auch hin...
    Es tut mir leid, wenn das sarkasmus war, aber das ist online meist so schwer auszumachen. Jedenfalls kann ich nur hoffen, dass das nicht dein ernst ist, ansonsten stellt sich die frage ob du nicht gleich ne private leitung nach österreich legen willst... Die traurige wahrheit ist einfach, 99% der Polen wissen nicht was ein VPN ist, genauso wie 99% der restlichen weltbevölkerung (gut, auf game runtergerechnet sind wir vllt bei 80% oder so). Ähnliches kannste ja auch schon bei dingen wie dem Youtube unblocker feststellen, und dort handelt es sich lediglich um ein Browserplugin. Allein schon die tatsache, dass du durch 3 Reifen zu springen (und einen davon als n konstantes VPN betitels) als "nicht so schlimm" bezeichnest, macht mich gerade etwas fertig

  14. #14
    Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
    Naja so schlimm ist das mit der IP sperre nun auch nicht. Ich werde mir gleich eine XboxOne aus österreich holen, diese auf eine adresse eines freundes in Össiland regestrieren und sie nur über einen VPN tunnel über Össiland schicken. Das bekommen die leute in polen sicher auch hin...
    Du zahlst dir eine Österreich VPN für eine Konsole? Das ist mal Fandom.

    Naja, selbst wenn du alle Konsolen willst, wir leben im Zeitalter der Multiplattformspiele und die werden die Generation noch mehr, jetzt wo beide Konsolen praktisch architekturgleich sind. (jaja, nicht absolut gleich, aber "extrem-einfach-zu-portieren"-gleich) Warte einfach ein paar Jahre wenn das Ding keine paar hundert kostet und kauf dir nur die Exclusives. Und das ist ein gut gemeinter Rat. Geld kann man für anderes wegschmeißen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Der kompilierte Code ist aber im Falle von Xbox One und und einem herkömmlichen PC wohl identisch.
    Wie genau kommst du denn auf die Annahme?

  16. #16
    Zitat Zitat von DSA-Zocker Beitrag anzeigen
    Wie genau kommst du denn auf die Annahme?
    iirc läuft auf der Xbone Windows.

  17. #17
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    iirc läuft auf der Xbone Windows.
    Zumindest der Windows Kernel, exakt kompatibel wirds vermutlich nicht werden. Daneben noch ein spezielles Xbox OS, dass dann schon stärker abweichen kann.
    http://en.wikipedia.org/wiki/Xbox_One#Operating_system

    Geändert von Mivey (17.06.2013 um 13:52 Uhr)

  18. #18
    Klingt jetzt nach 'ner WindowsRT-Variante, besonders "not be compatible with standard Windows apps, though developers will be able to port them over with little effort", also 'ne leicht unterschiedliche API für den RT-Kernel ohne Win32-Relikte.

  19. #19
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Warum sollten sie das hier nun aufklären?
    Es ist mit Sicherheit ein Komplett-PC mit HP mit vorinstalliertem Windows 7, und ich frage dich noch mal: Wo liegt nun das Problem? Anscheinend hast du ja ein Problem, da du von Microsoft eine Aufklärung verlangst.
    Meine zweite Aussage bezog sich auf microsofts Politik mit der xbox one im Allgemeinen. Das hat mit der DRM, retailsache vor der E3 und hat bis heute nicht aufgehört. Die Bewohner der Länder die nicht zu den 21 auserwählten gehören, machen sich sorgen und wisse nicht wann und teilweise auch ob überhaupt die xbox je zu ihnen kommt. Microsoft hat nur gesagt, dass importe nicht funktionieren werden und sie gefälligst warten sollen bis xbox zu ihnen kommt. Und einige sachen mehr. Wenn ich wieder zuhause bin, kann ich ja mal ein paar Sachen zusammenfassen.

  20. #20


    Wurde das schon gepostet? Bei all den positiven Neuigkeiten ist es recht schwer, den Überblick zu behalten.

    |Edit: Well, told ya.
    Zitat Zitat
    1. Wäre ja nicht das erste Mal seit Ankündigung der Xbox One, dass Microsoft Kunden den Mittelfinger zeigt. Sprich: Würde mich nicht überraschen, wenn die gekauften Inhalte plötzlich weg wären. Aber "Fehler können ja nicht passieren." Ich erinnere mich vage an ein Statement, nach dem das System, mit dem Hacker und Piraten automatisch von Xbox Live gebannt werden, unfehlbar sei und man einfach Pech hat, sollte es einen (unberechtigt) erwischen.

    Geändert von Lux (15.06.2013 um 12:24 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •