Ergebnis 1 bis 20 von 415

Thema: Xbox One

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich bin für einen integrierten Nachrichtenkanal, der sich im Nachhinein bei Falschmeldungen selbst korrigiert und so tut, als hätte er es von vorn herein so vorausgesagt. Würde prima ins Gesamtbild passen.

    Mal im Ernst, auch wenn ich MS prinzipiell mag - aber George Orwell würde die Hände überm Kopf zusammenschlagen.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Xbox One - Belegt Platz 1 in den Vorbesteller-Charts von Amazon

    Bereits kurze Zeit nach der offiziellen Ankündigung ist die Xbox One sehr begehrt - unter anderem auch in Deutschland. Wie aus einem aktuellen Bericht des Branchenmagazins GamesIndustry.biz hervorgeht, belegt die neue Konsole von Microsoft derzeit den ersten Platz in den Vorbesteller-Charts des Online-Händlers.

    Quelle
    Tja, während die Netzgemeinde sich über den fehlenden Spielefokus aufregt, und der Bundesdatenschutzbeauftragte besorgt die Hände über dem Kopf zusammenschlägt, scheinen die stillen Kunden zufrieden zu sein.

  3. #3
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Tja, während die Netzgemeinde sich über den fehlenden Spielefokus aufregt, und der Bundesdatenschutzbeauftragte besorgt die Hände über dem Kopf zusammenschlägt, scheinen die stillen Kunden zufrieden zu sein.
    Wundert es dich wirklich? Facebook wird auch als Datenkrake verschrien und trotzdem sind dort mehr als 1 Mrd Menschen angemeldet, die teilweise auch extrem unbedacht mit ihrem Privatleben umgehen. Was da stellenweise zum „Tagesgeschäft“ gepostet wird geht auf keine Kuhhaut und ist teilweise uninteressanter als der tägliche SPAM in meinem Email Postfach.

    Davon ab: Wäre die PS4 vorbestellbar wäre sie – speziell hier in Europa – sicherlich vor der Xbox, aber auch nur ob der aktuellen Verbreitung und Meinung von Sony’s altem Gerät (und der Meinung vom neuen).

  4. #4
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Wundert es dich wirklich? Facebook wird auch als Datenkrake verschrien und trotzdem sind dort mehr als 1 Mrd Menschen angemeldet, die teilweise auch extrem unbedacht mit ihrem Privatleben umgehen. Was da stellenweise zum „Tagesgeschäft“ gepostet wird geht auf keine Kuhhaut und ist teilweise uninteressanter als der tägliche SPAM in meinem Email Postfach.


    Die Leute kaufen alles, wenn "NEU!" oder "Angebot" danebensteht.

  5. #5
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Tja, während die Netzgemeinde sich über den fehlenden Spielefokus aufregt, und der Bundesdatenschutzbeauftragte besorgt die Hände über dem Kopf zusammenschlägt, scheinen die stillen Kunden zufrieden zu sein.
    Ich bin mal gespannt wie viele von den Käufern überhaupt von all dem DRM-Quark wissen. Da dürfte es später einige böse Überraschungen geben.

    Zitat Zitat von Master
    Und spätestens dann wenn der, nicht ganz so informierte, Gelegenheitspieler, sich das das Game vom Kumpel ins Laufwerk schiebt und feststellt das es nicht läuft, wandert die Box ganz schnell wieder zum Händler zurück.
    So in etwas dürfte es wohl ablaufen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Ich bin mal gespannt wie viele von den Käufern überhaupt von all dem DRM-Quark wissen. Da dürfte es später einige böse Überraschungen geben.
    Zitat Zitat
    Geoff Keighley deutet DRM-Maßnahmen für Gebrauchtspiele an

    27.05.13 - Geoff Keighley von GameTrailers hat in der neuesten Bonus Round angedeutet, dass die PS4 vielleicht DRM-Maßnahmen für Gebrauchtspiele ähnlich wie auf der Xbox One einsetzen könnte.

    "Was mich gerade etwas verwundert, ist, dass wir von den Spiele-Publishern nicht gerade viel dazu hören, wie sie das Alles sehen", kommentiert Keighley Microsofts Pläne für das DRM-System auf der Xbox One. "Die Konsolen-Anbieter sind jetzt gerade die Bösen. Und wie Du weißt, muss Microsoft ziemlich viel dafür einstecken.

    Sony wird glaube ich als eine Art 'Weißer Ritter' gesehen, der bei den Gebrauchtspielen keine Einschränkungen machen wird. Doch basierend auf den Dingen die ich so höre, denke ich nicht, dass das die ganze Wahrheit ist. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die Publisher auf einer Konsole eine Sache erlauben und auf einer anderen nicht."
    Scheint ja egal zu sein welche Konsole man holt. DRM haben wohl beide!

  7. #7
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Ich bin mal gespannt wie viele von den Käufern überhaupt von all dem DRM-Quark wissen. Da dürfte es später einige böse Überraschungen geben.
    Sind die Amazon’ier nicht dafür bekannt zu spät festzustellen, wie es um ihre „Einkäufe“ wirklich bestellt ist, um es dann lautstark bei gedrückter Caps-lock Taste der Welt mitzuteilen? So liest sich zumindest ein Großteil der (unbrauchbaren) Endverbraucher-Rezensionen!

    Die Katze im Sack wird dort (und sicher nicht nur dort) mehr als einmal gekauft! Nicht jeder kann so informiert sein, wie der klassischen Foren-Nerd!

  8. #8
    Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
    Scheint ja egal zu sein welche Konsole man holt. DRM haben wohl beide!
    Abwarten, aber falls das echt so sein sollte: Großartig. Dann kann ich mir das Geld sparen und warten bis findige Modder die Konsolen Piraten-tauglich machen. Ah, das wird 'ne Mega E3... I can feel it.


    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Sind die Amazon’ier nicht dafür bekannt zu spät festzustellen, wie es um ihre „Einkäufe“ wirklich bestellt ist, um es dann lautstark bei gedrückter Caps-lock Taste der Welt mitzuteilen? So liest sich zumindest ein Großteil der (unbrauchbaren) Endverbraucher-Rezensionen!

    Die Katze im Sack wird dort (und sicher nicht nur dort) mehr als einmal gekauft! Nicht jeder kann so informiert sein, wie der klassischen Foren-Nerd!
    Wahre Worte. Erst kürzlich durfte ich wieder solche Texte auf der Seite bestaunen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    A
    Wahre Worte. Erst kürzlich durfte ich wieder solche Texte auf der Seite bestaunen.
    Bei Amazon möchte man mehr als einmal durch den Bildschirm greifen und den eigentlichen Urheber solcher „Machwerke“ kräftig durchschütteln. Ab und an treibt es mich sogar in den Nahkampf, wenn einfach nur Unwahrheiten verbreitet werden. Da man aber fast immer auf taube Ohren stößt (Im Internet gibt man ja generell nicht nach) sollte man lieber etwas Sinnvolleres mit seiner Zeit anfangen.

    Ich kann mich aber dran erinnern, dass es mal ne Zeit gab, wo „gute“ Spiele auch „gut“ bewertet wurden (auch in entsprechender Abstufung). Jetzt gibt es viel zu viele unpassende 1*- Trotz-Wertungen, viele Troll-Rezensionen, Unmengen an Produktfremden Protestaktionen und einen Haufen „Spezialisten“, die sich nur für den schnellen Versand bedanken wollen …

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    (Im Internet gibt man ja generell nicht nach)

  11. #11
    Die Playstation 4 ist nun auch endlich bestellbar! Amazon geht mit einem Preis von 599,- € ins Rennen. Bleibt abzuwarten ob dies ein Platzhalter oder der endgültige Preis sein wird. Amazon selbst spricht erstmal von einem Platzhalter... 8)

    Amazon.de

    Edit an Knuckles: Schon längst korrigiert. ^^

    Edit 2: Seh aber auch grad, dass bei der Xbox One nun der selbe Preis als Platzhalter angegeben wird. Hoffentlich wird zur E3 der endgültige Preis der Konsolen bekanntgegeben, aber da geh ich mal von aus.

    Geändert von Angel|Devil (27.05.2013 um 20:17 Uhr)

  12. #12

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Angel|Devil Beitrag anzeigen
    Die Playstation 4 ist nun auch endlich bestellbar! Amazon geht mit einem Preis von 599,- € ins Rennen. Bleibt abzuwarten ob dies ein Platzhalter oder der endgültige Preis sein wird... 8)

    Amazon.de
    Alle Preise die derzeit für die Konsolen irgendwo angegeben werden, sind nur Platzhalter.

  13. #13
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Alle Preise die derzeit für die Konsolen irgendwo angegeben werden, sind nur Platzhalter.
    Bedenke: 599 sind damit der höchst mögliche Preis bei Amazon. *böse Verschwörungen machen tut*

  14. #14
    Auf Amazon vorbestellen ist wie auf Facebook etwas zu "liken".

    Manche würden selbst ein neuen Ferrari oder Lambo bei Amazon - wenn es möglich wäre einen zu kaufen - vorbestellen. Weil das bis kurz vor Lieferung absolut nichts kostet.

    Wie viele es am Ende auch behalten und dabei bleiben sehen wir erst kurz vor Release. Kann sein das manche es dann nicht mehr liken, was sie bis dahin dann so hören oder lesen.

  15. #15
    Sony hat für meinen Geschmack gerade alle Karten in der Hand, nur müssen se die jetzt richtig ausspielen. Sollte Sony auch auf den DRM Kram aufspringen, versteckte Halb Always On Zwang und keine Ahnung was...dann heissts für mich am Ende nur das geringere Übel wählen.

    Sollte Sony nicht auf den Zug aufspringen, dann hat MS für mich eh schon verloren.

    Find ich echt schade...denn diese Generation war ich wirklich offen dafür mir als erstes ne X Box zu holen, wenn diese Generation ähnlich verlaufen wäre, wie die vorige, aber den Riesen Marktvorteil hat sich MS diese Generation mit der miserablen PR ganz schön verspielt. Selbst wenn sie jetzt zurückrudern (was vermutlich riesige Vertragsstrafen mit EA und GameStop zur Folge hätte), dann ist der Image Schaden trotzdem recht groß.

    Traurig find ich nur die Fanboys die gerade alles an der X Box One versuchen schön zu reden und jede Info, die ansatzweise so klingt, als würde Sony das gleiche vorhaben, überall publizieren im Sinne von "Ha...eure Konsole is genau so scheisse wie unsere"...dabei hat dann gar keiner was davon <.<

    Die ganzen Infos die überall im Net auftauchen kotzen mich aber grade total an. Da schwetzt jeder irgendwas davon, dass er von irgendwem aus ner zuverlässigen Quelle eines anderen Internetmagazins und des Cousins, der Tochter erfahren hat, dass MS das und das vor hat...statt das alle einfach mal die Fresse halten und auf offizielle Statements warten...is echt ekelhaft der Dreck.

    Jetzt kommts für mich erst mal auf die E3 an. Wenn Sony den gleichen Mist durchzieht, was ja durchaus denkbar ist, dann wird diese Generation die für mich traurigste.

    Aber egal was mit MS und Sony abgeht...nichts wird mich jemals dazu bewegen ne Wii U zu kaufen. Nintendo ist für mich tot.

  16. #16
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Tja, während die Netzgemeinde sich über den fehlenden Spielefokus aufregt, und der Bundesdatenschutzbeauftragte besorgt die Hände über dem Kopf zusammenschlägt, scheinen die stillen Kunden zufrieden zu sein.
    Es wird ja nicht so heiss gegessen wie es gekocht wird, vielleicht wird Microsoft die Kuh noch vom Eis holen. Und die stille Kundschaft, muss ja nicht zwangsläufig die schweigende Mehrheit sein, sie wäre ein albern Schaf, das dem Wolf beichtet und nach dem Fressen kommt die Moral. Aber was will man machen - Et kütt wie et kütt.
    Microsoft und seinen Advocaten, die da meinen im Becher ersaufen mehr Leute als im Bach, sei aber gesagt - und das sag ich als jemand dessen Großeltern sowohl Gestapo als auch Stasi ertragen mussten: Wer nie sein Brot im Bette aß, weiß nicht, wie Krümel pieken.

    Abschliessen bleibt nur noch sagen: Im Krieg ist jedes Loch ein Bunker - Des einen Tod, des andern Brot - Die Gesunden und die Kranken haben ungleiche Gedanken - Die Ameise hält das Johanniswürmchen für ein großes Licht

    ...............

    Man wie ich floskelhafte und inflationäre Verwendung von Sprichwörtern hasse, wer noch mehr will: http://de.wikiquote.org/wiki/Deutsche_Sprichw%C3%B6rter


    Aber mal im ernst:

    Was die Vorbestellungen anbelangt:

    Die Minderheit sind sicherlich völlige Konsumidioten und andere wenige dem allmächtigen Warenfetisch erlegen. Die überwiegende Mehrheit der Vorbesteller wird aber wohl das Mediengebashe, in dem Wissen jederzeit sornieren zu können, gelassen abwarten, bis die Karten auf dem Tisch liegen. Zumindest hoffe ich, dass es ungefähr so verteilt ist.

    Die sachlichen XboxOne-kritischen Posts im Diskussionsforum bei Amazon, werden von einem Großteil der Xbox-Kundschaft zumindest überwiegend sehr ernstgenommen.

    Ich für meinen Teil bin aber generell weniger gelassen, wenns um Themen wie, Produkt- und Kundenkontrolle, Datenstaubsauger, Unternehmerarroganz gewisser Global-Player und US-amerikanische Überheblichkeit und Borniertheit geht. Dabei könnte ich mir die Gelassenheit sogar leisten, da für mich als Spieler der sich überwiegend auf den japanischen Spielemarkt konzentriert, die Xbox nie als Konsole zur debatte stand. Wobei ich sie mir als Sammler in eingen Jahren schon gerne dennoch gerne zulegen wollen würde. Mal sehen welche Infos panikmache sind, wo Microsoft noch einlenkt und welche als schreckliche Realität den Next-Gen-Himmel verfinstern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •