Genau das eben nicht. Zumindest nicht zu 100%
Die PS4 verwendet einen komplett gemeinsamen Speicher für CPU und GPU (Heterogeneous Uniform Memory Access; kurz: "HUMA"), während die Xbox One noch zusätzlich einen 32 MB großen SRAM verwendet, um den Flaschenhals zwischen CPU und GPU zu kompensieren. Dies hat zur Folge, dass man bei der Xbox One zwei Adressräume für den Speicher hat, während die PS4 lediglich nur einen besitzt.