Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
Dass die XBO nicht rückwärtskompatibel ist, zeigt ja auch, dass sie sozusagen die alten Generationen hinter sich lassen wollen.
Das hat technische Gründe.
Die Xbox One basiert auf der x86_64-Architektur. Die Xbox 360 auf der PowerPC-Architektur.
Das sind zwei völlig unterschiedliche Architekturen, die inkompatibel zueinander sind. Ein Emulator oder eine VM wäre technisch auch nur sehr schwer lösbar, da die PowerPC-Architektur komplexer und leistungsfähiger ist. Allein schon die Speicherung der Bits ist auf beiden Architekturen ist unterschiedlich. Während PowerPC Big-Endian verwendet, verwendet x86_64 Little-Endian. Das selbe "Problem" wird die PS4 auch haben. Dort hat Sony ja auch schon angekündigt, dass sie nicht abwärtskompatibel sein wird. Deswegen bietet Sony hier auch das Streaming an, um es überhaupt zu ermöglichen, dass man PS3 Spiele auf der PS4 spielen kann. Die Berechnung läuft aber nicht lokal, sondern in der Cloud.