Seite 13 von 21 ErsteErste ... 391011121314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 415

Thema: Xbox One

  1. #241
    Apropos Platz.

    Was ist jetzt mit dem Pseudo-Beamer-Feature: Illumni-Room, oder war das ganze ein Fake oder ist das nicht von Microsoft?

  2. #242

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Das sehe ich dann auch als Problem, wenn man den Gebrauchtmarkt auf diese Weise einschränken will, wie es Microsoft offenbar vorhat. Wenn sie das kontrollieren, dann schaffen es bestimmt nicht alle Titel dauerhaft in den Digitalvertrieb, sodass manche Spiele einfach nicht mehr zu bekommen sind, sodass der Kunde in die Röhre guckt.
    Genau das Problem sehe ich auch. Für mich gehört es einfach zur Spiele-Kultur, dass ich "frei" entscheiden kann, welches Spiel ich wann spiele. Manchmal möchte ich auch einfach nur in den Laden oder in eine Videothek gehen und einfach mal stöbern und mich überraschen lassen. Das allein ist in der heutigen Zeit schon schwierig genug, da man dank des Internets mittlerweile einen kompletten Überblick über den Markt hat.

    Ich glaube, dass in Zukunft das Angebot an erhältlichen Spielen ausschließlich von Vertriebsplattformen kontrolliert und somit von Wirtschaftskalkulationen, Marktanalysen und Trends bestimmt wird. Pc- und Videospiele verkommen dadurch immer mehr zum prototypischen Medium der Massenkultur. Ich habe nichts gegen Steam, Xboxlive, PSN etc., aber würde diese gerne weiterhin als Alternativen nutzen können. Wenn ich mir ansehe, mit welchem Mindset heutzutage Spiele entwickelt werden und Microsoft und co. uns suggerieren, dass Monopolisierung, soziale Vernetzung und Kontrolle dem Zeitgeist entsprechen, dann vergeht mir irgendwie die Lust.

    Geändert von Damien (25.05.2013 um 10:47 Uhr)

  3. #243
    Zitat Zitat
    Es wird keine Gebühr fällig werden, wenn ihr gebrauchte Spiele auf der Xbox One benutzen wollt. Das geht aus einem Artikel hervor, dem die Seite Polygon heute veröffentlicht hat. Statt der Gebühr wird es jedoch wichtig sein, dass die Konsole regelmäßig überprüfen kann, ob es sich bei dem Spiel um eine reguläre Version handelt.

    Dabei ist jedoch noch nicht geklärt, wie oft die Xbox One online gehen muss. Eine Regelmäßigkeit muss zwar gegeben sein, die im Internet umhergeisternden 24 Stunden waren jedoch nur ein Gedankenspiel. Zudem überlegt man derzeit in Redmond, wie man mit Sonderfällen, etwa Soldaten in Kriegszonen, umgehen kann, die über kein Internet verfügen.

    Wenn ihr schließlich ein Spiel verkaufen wollt oder das Spiel wird auf einer anderen Konsole installiert, wird es von der Originalkonsole entbunden bis die DVD dort wieder eingelegt wird. Es gibt, wie oben bereits geschrieben, keine Pläne die Spieler mit Gebühren zu belasten.

    Mehr Informationen zu dem Thema soll es noch vor der E3 geben. Den Originalartikel könnt ihr bei Polygon nachlesen.
    XBoxuser.de

    Möge die Verwirrung weitergehen...
    So langsam bin ich echt gespannt wie es am Ende wirklich aussehen wird und welche der tausend "Infos" zutreffen wird.

    Geändert von Angel|Devil (25.05.2013 um 11:59 Uhr)

  4. #244
    War immer auf Playstation, hatte nen Ausrutscher mit der 360 und hab mir dann die PS3 nachträglich geholt... und nach dieser Erfahrung + dem was ich über die "One" lese, bleibe ich der Playsi treu. Kein Microsoft mehr.

  5. #245
    Eventuell auch einfach ne Lowering Expectations Strategie und am Ende sind alle von der E3 Konferenz von Microsoft total geflashed

    ... wobei das wohl nur klappen könnte, wenn Sony nichts tolles aufzufahren hat.

  6. #246
    "Microsoft plant angeblich eine Gebühr in Höhe von 40 Euro für die Aktivierung von Gebrauchtspielen. Außerdem möchte man wohl am Wiederverkauf durch den Einzelhandel mitverdienen.

    Neu erworbene Titel werden offiziellen Aussagen zufolge durch einen beigelegten Code an den jeweiligen Xbox-Live-Account des Käufers gebunden. Soll das Spiel nun weiterverkauft werden, muss der Neubesitzer eine zweite Lizenz bei Microsoft erwerben - und die schlägt offenbar, wie oben bereits angedeutet, mit rund 40 Euro zu Buche. Und es geht noch weiter: Angeblich wird vom Einzelhandel verlangt, Gebrauchtspiele nur noch mit einem maximalen Rabatt von zehn Prozent auf den Neupreis anzubieten. Üblich waren bisher immer rund 50 Prozent Preisnachlass.

    Quelle dieser Informationen soll ein leitender Angestellter einer der größten Einzelhandels-Ketten Großbritanniens sein. Microsoft selbst wollte sich bisher nicht näher zu den Spekulationen und Gerüchten äußern und verweist bereits seit dem Xbox-Reveal-Event auf die E3 2013. Dann sollen weitere Details zur Nutzung von Gebrauchtspielen auf der Xbox One bekannt gegeben werden."

    http://www.gamestar.de/hardware/kons...3,3012553.html


    Nichts genaues, weiss man nicht. Sollte Microsoft und auch Sony aber so einen Weg bestreiten wollen, werd ich mich Videospieltechnisch nur noch ausschliesslich auf meine Backkatalog für die NES, SNES, N64, Mega Drive, Dreamcast, PS 1 - 3 etc. konzentrieren. Da bin ich grade sowieso bei den abzuarbeiten und für die nächsten Jahrzehnte wäre ich da auch versorgt. Evtl. spiel ich das eine oder andere PS4 und XBox1 Spiele dann mal als PC-Port, entweder als DRM-freie Kaufversion oder gegebenenfalls eben als Raubkopie.

    Mit solchen Mitteln vernichtet sich die Spiele-Industrie noch selbst.

  7. #247
    Okay, vor und nach jedem "Reveal" gibts ja noch Spekulationen, aber zumindest sagt Sony klar "darüber reden wir nicht" oder "Nein, das wird es nicht gegen"

    Die PR von Mircrosoft ist einfach nur schizophren und saublöd organisiert.

  8. #248
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    http://www.polygon.com/2013/5/24/436...cks-used-games

    Jede Seite berichtet seit Tagen irgendwas anderes, weshalb ich ausnahmslos alle Diskussionen zur Xbox One seit Tagen meide (meistens weil ich sonst nichts anderes mehr machen würde, als laufend eine Facepalm zu machen, weil da so viel Schwachsinn und Halbwissen verbreitet wird). Es ist scheinbar einfach normal, von Haus aus Microsoft nicht zu mögen und Sony in den Himmel zu loben, ungeachtet dessen, das auf beiden Konsolen kaum Games angekündigt wurden.
    Ich denke das man die E³ erstmal abwarten sollte, bevor man anfängt zu meckern. Und eigentlich kann es mir sowieso egal sein, da ich früher oder später eh beide Konsolen zuhause stehen haben will. Wieso sollte ich auf die exklusiven Games eines Herstellers verzichten, wenn ich alle haben kann? Und wer meckert, dass das zu teuer ist... geht arbeiten!
    Leute! Das ist nicht Knuckles! Das ist Ken Kutaragi. Natürlich besorgt er sich beide Konsolen. Die PS4 ist die erste PlayStation-Konsole, die ohne seinen Einfluss entwickelt wurde. Logisch das der gute Ken sich die Kiste anschauen will um zu sehen was er daran verbessern kann. Und die Xbox One holt er sich um die Bauteile zu studieren, das OS zu knacken und die Keys der Szene im Netz zur Verfügung stellt. Nicht schlecht Mr. Kutaragi, nicht schlecht...


    Geändert von Master (25.05.2013 um 16:48 Uhr)

  9. #249
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Er lässt seinen umgespielten Backlog von der always on Kinect Kamera Filmen, während er zum 350. Mal auf dem 20. System einen Mega Man Teil durchspielt.
    Er wird das 500-Euro System wieder nur dazu verwenden, uralte Arcade-Ports zu spielen, die er auch auf einem Taschenrechner laufen lassen könnte

  10. #250

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Abwarten, ob das wirklich stimmt, anstatt wie jeder andere hier mit fundiertem Halbwissen durch die Gegend zu werfen (gleiches gilt auch für die ganzen Berichte im Internet, immerhin steht dort IMMER nur was wahr ist).

    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Er lässt seinen umgespielten Backlog von der always on Kinect Kamera Filmen, während er zum 350. Mal auf dem 20. System einen Mega Man Teil durchspielt.
    Er wird das 500-Euro System wieder nur dazu verwenden, uralte Arcade-Ports zu spielen, die er auch auf einem Taschenrechner laufen lassen könnte
    Somebody knows how I work!

  11. #251
    Eines muss man Microsoft aber lassen: sie sind definitiv mutig. Schon vor der XBox One haben sie ja an anderer Stelle (nämlich bei den PCs) so einige Freunde gewonnen, als die Linuxgemeinde feststellen durfte, dass da plötzlich was war, was es ihnen erschwerte ihr Lieblingsbetriebssystem zu installieren, was unter anderem auch daran liegt, dass MS kein Entgegenkommen diesbezüglich zuließ. (Mal davon abgesehen, dass deren Bootloader andere Systeme als Windows, immer noch nicht erkennen will)

    Allgemein scheint es mir im Moment ja vorzukommen, als wollten sie gewissen Lücken im Markt schließen, die schon lange geschlossen werden sollten, z.B. das mit dem Neukauf und der Neuregistrierung eines gebrauchten Spiels.
    Dass die XBO nicht rückwärtskompatibel ist, zeigt ja auch, dass sie sozusagen die alten Generationen hinter sich lassen wollen.

    Ich kann nicht unbedingt sagen, dass ich einverstanden bin mit dem, was die da treiben, aber interessant ists allemal und mal sehen, wohin das noch führt.

  12. #252
    Da geb ich dir Recht.

    Ich kann mir allerdings vorstellen, dass das durch die Konkurrenz total backfired. Da müssten wirklich alle an einem Strang ziehen, oder es müsste subtiler funktionieren. Ich glaube nicht, dass die Xbox One halb so ein Flop wird, wie viele ihr prophezeien, aber ich bin auch sehr gespannt, was da passiert.

  13. #253
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Dass die XBO nicht rückwärtskompatibel ist, zeigt ja auch, dass sie sozusagen die alten Generationen hinter sich lassen wollen.
    Das hat technische Gründe.
    Die Xbox One basiert auf der x86_64-Architektur. Die Xbox 360 auf der PowerPC-Architektur.
    Das sind zwei völlig unterschiedliche Architekturen, die inkompatibel zueinander sind. Ein Emulator oder eine VM wäre technisch auch nur sehr schwer lösbar, da die PowerPC-Architektur komplexer und leistungsfähiger ist. Allein schon die Speicherung der Bits ist auf beiden Architekturen ist unterschiedlich. Während PowerPC Big-Endian verwendet, verwendet x86_64 Little-Endian. Das selbe "Problem" wird die PS4 auch haben. Dort hat Sony ja auch schon angekündigt, dass sie nicht abwärtskompatibel sein wird. Deswegen bietet Sony hier auch das Streaming an, um es überhaupt zu ermöglichen, dass man PS3 Spiele auf der PS4 spielen kann. Die Berechnung läuft aber nicht lokal, sondern in der Cloud.

  14. #254
    Was heisst Flop? Wir finden sie nur scheisse,sonst nix.

  15. #255
    Zitat Zitat von Evu Beitrag anzeigen

    //Edit: @Taro ich versteh nicht, wie du zu dieser annahmte kommst... MS versucht 4&5 auszuhebeln (und ich bezweifle garade mit 5 werden sie es nicht schaffen und somit auch nicht mit 4 [natürlich nur bei den Leuten die eben ihre XBO flashen oder modden]).
    nummer 3 wurde seit den 90ern versucht mit regionlocks zu verhindern, und davon haben wir ja nun mittlerweile glücklicherweise abschied genommen (wobei hier auch noch nichts zur XBO bekannt ist btw).
    http://www.digitaltrends.com/gaming/...-region-locks/




    Zitat Zitat
    Ich glaube du versuchst Videospiele mit autos zu vergleichen? bzw du nimmst an, das spieler X ein spiel AUF JEDEN FALL kauft. Und das stimmt einfach nicht. Gerade bei den meisten casuals, die games nicht als oberste priorität in ihrem leben haben, werden 60€ IMMER für etwas sinnvolleres verwendung finden. Wenn dann aber mal n sale oder ne preissenkung daher kommt und Spiel Y sie für 30€ anlacht, dann greift man halt mal wahrscheinlicher zu. Und so spielt man das spiel weiter, bis auch der uninteressierteste dann zu sich sagt "komm, für 5€ im steamsale, nimmste es halt mal mit und rauchst dafür ne packung zigaretten weniger oder statt ins kino zu gehen" nachdem seine freunde oder reviews das zuvor immer mal positiv davon gesprochen haben.

    Also sry, aber ich hab echt probleme, da hinter deine denkweise zu steigen
    Ich denke einfach, dass die große Masse da nicht so auf die Preise achtet und, dass es solche Forennerds wie wir sind, die immer Ausschau nach den neuesten Schnäppchen halten
    Und meine Aussagen beziehen sich darauf, dass es MS wirklich schaffen sollte, die von mir angesprochenen Punkte zu eliminieren, was meiner Ansicht nach ganz klar ihr primäres Ziel ist, wenn man sich die ganzen Aussagen anschaut.

  16. #256
    Weis man eigentlich welche CPU und GPU nun in der XboxOne steckt. Am anfang sagten viele es wäre fast identisch mit der PS4. Jetzt habe ich z.b. auf Gamefront etwas von einer MS Costum CPU gelesen. Was stimmt denn nun ^^

  17. #257
    Basieren tut beides auf AMD APUs. Heißt also in ein paar Jahren, spätestens bis 2018 wird jeder mittelklasse Laptop mehr schiere CPU Leistung haben als die Next Gen.

    Natürlich sind beide "Custom", ein paar Eigenheiten werden die ja schon haben, (die 8-Kern Geschichte zum Beispiel) das wird dann ja massenhergestellt für die Konsole, aber das essentielle ist das selbe. Ein Programm, dessen simpelster Maschinencode auf einem CPU-Kern der XBone läuft, würde auch auf einem CPU-Kern der PS4 Maschine laufen.
    (Sagen wir mal Assembler zum addieren von Zeug, das wär gleich)

    http://en.wikipedia.org/wiki/AMD_Accelerated_Processing_Unit#Jaguar_architecture_.28Kabini_and_Temash.29

    Geändert von Mivey (27.05.2013 um 06:18 Uhr)

  18. #258
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    (Sagen wir mal Assembler zum addieren von Zeug, das wär gleich)
    Genau das eben nicht. Zumindest nicht zu 100%
    Die PS4 verwendet einen komplett gemeinsamen Speicher für CPU und GPU (Heterogeneous Uniform Memory Access; kurz: "HUMA"), während die Xbox One noch zusätzlich einen 32 MB großen SRAM verwendet, um den Flaschenhals zwischen CPU und GPU zu kompensieren. Dies hat zur Folge, dass man bei der Xbox One zwei Adressräume für den Speicher hat, während die PS4 lediglich nur einen besitzt.

  19. #259
    HUMA klingt toll. Aber das hängt dann auch vom maximalen effektiven Durchsatz ab was besser ist.

  20. #260
    Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
    Weis man eigentlich welche CPU und GPU nun in der XboxOne steckt. Am anfang sagten viele es wäre fast identisch mit der PS4. Jetzt habe ich z.b. auf Gamefront etwas von einer MS Costum CPU gelesen. Was stimmt denn nun ^^
    So ziemlich alles was geleaked wurde stimmt auch. Wir haben zwar von MS im Gegensatz zu Sony keine offizielles Dokument mit Performanzangaben bekommen, aber DDR3 wurde durch das Bild der Innereien von Wired bestätigt und die GPU Power ist in der Entwicklerrunde nach der Konferenz durchgesickert. Die CPU bzw. dass die APU von AMD stammt kam auch von AMD selbst, MS hatte es glaube ich nirgendwo erwähnt.
    Beide Maschinen haben für sich eigene Änderungen gemacht. Das kann von so einfachen Sachen wie Memory Controller für DDR3 vs. GDDR5 gehen bis ESRAM und "Move Engine".

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •