Users Awaiting Email Confirmation
Zitat von Enkidu
Das sehe ich dann auch als Problem, wenn man den Gebrauchtmarkt auf diese Weise einschränken will, wie es Microsoft offenbar vorhat. Wenn sie das kontrollieren, dann schaffen es bestimmt nicht alle Titel dauerhaft in den Digitalvertrieb, sodass manche Spiele einfach nicht mehr zu bekommen sind, sodass der Kunde in die Röhre guckt.
...
Genau das Problem sehe ich auch. Für mich gehört es einfach zur Spiele-Kultur, dass ich "frei" entscheiden kann, welches Spiel ich wann spiele. Manchmal möchte ich auch einfach nur in den Laden oder in eine Videothek gehen und einfach mal stöbern und mich überraschen lassen. Das allein ist in der heutigen Zeit schon schwierig genug, da man dank des Internets mittlerweile einen kompletten Überblick über den Markt hat.
Ich glaube, dass in Zukunft das Angebot an erhältlichen Spielen ausschließlich von Vertriebsplattformen kontrolliert und somit von Wirtschaftskalkulationen, Marktanalysen und Trends bestimmt wird. Pc- und Videospiele verkommen dadurch immer mehr zum prototypischen Medium der Massenkultur. Ich habe nichts gegen Steam, Xboxlive, PSN etc., aber würde diese gerne weiterhin als Alternativen nutzen können. Wenn ich mir ansehe, mit welchem Mindset heutzutage Spiele entwickelt werden und Microsoft und co. uns suggerieren, dass Monopolisierung, soziale Vernetzung und Kontrolle dem Zeitgeist entsprechen, dann vergeht mir irgendwie die Lust.
Geändert von Damien (25.05.2013 um 10:47 Uhr)