@Evu,

deine Umschreibung vom jetzigen Zustand ist ja richtig, allerdings beinhaltet diese einen Faktor, den es, sollte das von MS forcierte Modell flächendeckend etabliert werden, nicht mehr geben wird.

Eine Alternative.

Momentan haben Kunden folgende Möglichkeiten:

1.Ein Spiel zum Vollpreis sofort kaufen
2.Warten und das Spiel kaufen, wenn es günstiger geworden ist
3.Aus einem Land mit günstigeren Preisen (UK) importieren
4.Es günstiger gebraucht kaufen
5.Es illegal herunterladen
6.Es gar nicht kaufen

Die Punkte 2-5 eliminiert MS mit seinem neuen System, sodass die einzige Alternative, die übrigbleibt, ist, ein Spiel nicht zu kaufen.
Und was macht ein verzeifelter Gamer, wenn er ein Spiel unbedingt haben will?
Richtig, er kauft es irgendwann sowieso und wenn es keine Alternative zum Vollpreis gibt, dann wird im nichts anderes übrigbleiben, als in den sauren Apfel zu beißen.



Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Ich sehe auch nicht Microsoft als Kontrollfreak. Ich sehe eher, dass die XBox die Interessen der TV-Sendern vertritt.
Solche Boxen, die das Verhalten der Zuschauer aufzeichnen und auswerten gibt es in Amerika zu Hauf. Viele installieren sich sogar so eine Box freiwillig, weil sie dann dafür umsonst Kabel-TV haben, oder sogar Geld dafür bekommen.
Nun kooperiert Microsoft mit diversen TV-Sendern und ich denke mal, dass die TV-Sender ihre Boxen mit der XBox kombinieren wollen.
Was hat das denn jetzt mit den Gebrauchtspielen zu tun?