Ergebnis 1 bis 20 von 415

Thema: Xbox One

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Edit: Und weil hier viele "sparen" wollen: Käufer wirds genug geben. Ist ja auch nicht für uns - sondern für die neuen nachkommenden Generationen. Die finden sicher alles geil und toll, vor allem wenn neue Spiele mit geiler Grafik rauskommen.
    Mich würde es ehrlich gesagt überraschen wenn die Xbox One hier in Europa gut laufen würde. Die Xbox 360 schneidet im Vergleich zur PS3 Verkaufszahlen-technisch schlechter (außer im UK) ab. Nicht dramatisch schlechter, aber immerhin merklich schlechter.

    Gerade jüngere Spieler und Gelegenheitsspieler hierzulande haben eher zur PS3 gegriffen. Das kostenlose Onlinezocken und der eingebaute Blu-ray Player kommt gerade bei diesen Spielern ziemlich gut an. Hinzu kommt noch das exakt diese Spielegruppen sich die Spiele auch gerne Mal gebraucht vom GameStop holen oder sich mal gerne Eines vom Kumpel ausleihen. Ich bezweifle doch sehr das die Xbox One in der Hinsicht ein attraktives Paket für jene Spieler darstellt. Und spätestens dann wenn der, nicht ganz so informierte, Gelegenheitspieler, sich das das Game vom Kumpel ins Laufwerk schiebt und feststellt das es nicht läuft, wandert die Box ganz schnell wieder zum Händler zurück.


    EDIT:

    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Bei mir im Schrank stehen tatsächlich noch vier ungespielte PS3-Spiele, die fast alle noch nicht wirklich alt und noch dazu PS3-exklusiv sind. Ni no Kuni, Warriors Orochi 3, Little Big Planet 2 und Hyperdimension Neptunia mk2.
    Dann muss meine Xbox 360 Version wohl aus einem Paralleluniversum stammen.

    Ich muss aber mal an der Stelle 'ne Lanze für die 360 brechen. Meine alte Falcon, im Februar 2008 gekauft, hatte erst einmal einen Red Ring of Death. Das war im Januar 2010, ich habe sie zur Reparatur (immerhin kostenlos) eingesandt und seit dem ich sie wieder habe läuft sie bis Heute ohne Probleme.

    Die PlayStation-Konsolen sind auch nicht ganz fehlerfrei. Der berühmte Lasertod, kommt besonders stark in Baureihen aus dem Veröffentlichungs-Jahr vor, und ist bisher in jeder Generation seit der ersten PS vorgekommen. Ich rechne von daher auch bei der PS4 wieder mit defekten Laserteilen.

    Wobei seit der letzten bzw. noch aktuellen Konsolengeneration die Qualtät überall nachgelassen hat. Selbst Nintendo, eigentlich für Qualitätshardware bekannt (mein 16 Jahre altes Launch-N64 läuft noch wie am ersten Tag), hat bei der Wii und der Wii U geschlampt. Insofern würde ich bei allen Herstellern 1,5 bis 2 Jahre warten, bis stabilere Baureihen oder gar neue Revisionen erschienen sind.

    Geändert von Master (22.05.2013 um 22:26 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •