Ergebnis 1 bis 20 von 415

Thema: Xbox One

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Wie wärs, wenn die Spieler dann einfach warten, bis es von alleine günstiger wird, oder wie nun im Falle von MS, dass die Publisher/Entwickler was vom Verkauf der "Gebraucht"lizenzen mitverdienen?
    so schwer kann es doch nicht zu verstehen sein ...
    Passiert doch in hier schon länger. Spieler warten bis die Games, vornehmlich im UK, verramscht werden. Aber auch das passt den Publishern nicht, weil sie ja unbedingt ab Veröffentlichung innerhalb von 3 Wochen viel verkaufen wollen, und wenn das nicht passiert wird rumgeheult und das Spiel als Flop deklariert.

    Und ernsthaft, der Gebrauchtmarkt ist für Publisher und Entwickler weit weniger schädlich als man es uns auftischen will.

  2. #2
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Und ernsthaft, der Gebrauchtmarkt ist für Publisher und Entwickler weit weniger schädlich als man es uns auftischen will.
    Die Spieleentwickler sehen dies aber ein bisschen anders:
    Silicon Knights: Untergang der Spieleindustrie durch Gebrauchtspielemarkt
    Bethesda Softworks: Gebrauchtspiele-Markt wird kritisch gesehen
    Lionhead: Gebrauchtspielemarkt schlimmer als Schwarzkopien
    Crytek befürwortet Anti-Gebrauchtspiel-Technologie

  3. #3
    Ich finds ja geil, dass man den Verlauf des Rages am Aktionkurs von Sony Entertaiment Aktienkurs ablesen kann


  4. #4
    "Gebrauchtspielemarkt schlimmer als Schwarzkopien" ... An den Artikel errinnere mich noch und fand ihn damals schon lachhaft. Alleine wegen solch dämlicher Aussagen kann ich die ganzen Publisher im Bezug auf das Thema Gebrauchtmarkt und Piraterie nicht ernst nehmen.

    Die achso bösen Gebrauchtspiele und die Piraterie waren übrigens nicht die Gründe, warum so viele Studios und Publisher in dieser Generation drauf gegangen sind. Das sollte einem doch zu denken geben.

  5. #5
    Naja, Piraterie ist auf den Konsolen kein großes Thema. Ist eher ne PC Sache. (Einfach weil ne Xbox oder PS3 dazu bringen, kopierte Spiele abzuspielen ziemlich nervig ist, dazu die Tatsache, dass online Spiele nicht gehen)

    Aber Gebrauchtspiele sind da schon eher ein Problem, die sind auch für nicht versierte Nutzer nutzbar.
    Allerdings bringt dieses Herumweine in unseren Breitengraden eh nichts, das Recht zum Verkauf ist ja sogar großteils erklagbar.
    Für die US of A ist's da schon interessanter.

  6. #6
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Die achso bösen Gebrauchtspiele und die Piraterie waren übrigens nicht die Gründe, warum so viele Studios und Publisher in dieser Generation drauf gegangen sind. Das sollte einem doch zu denken geben.
    Weil die Entwickler keine Investoren mehr finden, da es für die Investoren zu risikoreich wurde.

  7. #7
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Weil die Entwickler keine Investoren mehr finden, da es für die Investoren zu risikoreich wurde.
    Da diese ganzen Firmen offenischtlicht nicht mit geld umgehen können.

    Das Problem sind nicht diese selbstgefälligen Gören die sich Konsumenten nennen und sich herausnehmen an der Geber Ader dieser ach so gönnernhaften Innovations Schmieden zu saugen, das Problem sind größenwahnsinnige Product Manager und CEO's die jeglichen bezug zur realität verloren haben und damit sich gegenseitig überbieten wollen wer seine Firma spektakulärer gegen die Wand fahren kann.

    Das Problem ist Tomb Raider das sich knapp drei einhalb MILLIONEN MAL verkauft hat innerhalb eines Monats und als finanzelle Katastrophe angesehen wird. 3.5 Millionen für einen Franchise der weiss Gott schon seine glorreichen Tage hinter sich hatte und selbst zu denen nie so hohe verkaufszahlen einfuhr. Wo führt das Auslöschen von gebraucht Verkäufen dazu das nicht 100 Millionen $ für die Entwicklung eines B-Franchise Titels rausgeschmissen werden? Wo kann das Verschwinden von gebraucht Software verhindern das an einem Hitman Nachfolger für 5 Jahre rumgewerkelt wird und absolut desillusinonäre Verkaufserwartungen von 5 Millionen Einheiten an selbigen dann gerichtet werden (denn wie sonst kann man sein völlig aus kontrolle geratenes Budget wieder einfahren). Wo wird verhindert das Capcom DMC an Entwickler outsourced die offensichtlich überfordert sind? Wo wird verhindert das THQ die Hypothek aufs Haus in einen 4 Stunden langen, grauen Militär Korridor Shooter investiert? Wo wird verhindert das man aus einem Durschnittlichen aber passablen Survival Horror Franchise einen Blockbuster Coop Shooter macht? Wo wird verhindert das man für einen Plattformhalter ,der nicht wirklich über eine eigene Identität verfügt, einen Maskottchen Smash Bros. Clone macht und man hinterher sein Studio dicht machen darf, den by golly gosh would could have seen that coming?

    Gebraucht Spiele sorgen dafür das Publisher Studios dicht machen noch bevor die Gold Master überhaupt das Presswerk erreicht hat.

    Diese ganze Farce in den letzten Tagen um dieses Thema und die Diskussion ist einfach nur lächerlich und läst mich nur mit dem kopf schütteln. Der Konsolen / AAAAAAAA Title Markt ist mittlerweile so disfunktional und selbstillusorisch..... alle Symptome werden gesehen und lammentiert und dann die komplett falschen und absolut schrecklichen Schlüsse daraus gezogen und solche Situationen wie die jetzige herraufbeschworen das ich dem ganzen Publisher und Plattformhalter System nur noch einen Crash Wünschen kann. Wenn ich noch halbwegs in Konsolen Gaming investiert wäre würd ich mir nur fassunglos die Haare raufen.

    Und apropo omg if we don get no used money prices must go up WON'T SOMEBODY THINK OF THE POOR CONSUMERS

    http://www.eurogamer.net/articles/20...ork-apparently

    Zitat Zitat
    The reason there's all this confusion is because Microsoft hasn't decided what the activation fee will be yet. The £35 figure reported in the story below sounds too high - perhaps it includes the shop's sale price as well.

    My source confirmed that part of that activation fee will go to a publisher and part to Microsoft.

    What this means for second-hand games is that Microsoft effectively controls how much they cost, because it controls the activation fee. Whether that fee will move up or down or diminish over time isn't clear. But it does mean second-hand games will probably be more expensive than they are now.
    Selbst wenn die 35 Pfund zu hoch gegriffen sind (was ich nicht mal für warscheinlich halte)... das sind gängige Neupreise in UK. Und Heyyyy, Microsoft kriegt auch noch ein Scheibchen, noch ein hungriger Hals am Tisch das kann sich doch nur positiv auswirken.

    Bei diesem System gewinnen nur Publisher, Plattformbetreiber und Retailer, alles auf Kosten der Konsumenten.

    Aber bitte last euch nicht weiter aufhalten bei diesem Sinnlosen diskurs.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •