-
Ehrengarde
Unter der Bezeichnung Pointer versteht man in der Programmierung die Adresse eines Datums im Speicher. Man benutzt soetwas zum Beispiel bei der Programmierung mit C und C++.
Im Maker kann man soetwas simuliert als die ID der Variablen verstehen. Jede Variable hat eine eindeutige Identifikationsnummer (sie sind durchnummeriert) und man kann entweder explizit den Wert einer Variable erfragen oder den Wert einer Variablen an einer Position. Der zweite Fall wäre somit die Nutzung eines "Pointers" auf die Variable.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln