Ach, die Grundschullehrer haben es doch noch vergleichsweise gut. Deren Kinder pubertieren nicht und die Klassen dürfen nicht größer als 25 Leutchen sein (bei mir sind es 35).![]()
Ach, die Grundschullehrer haben es doch noch vergleichsweise gut. Deren Kinder pubertieren nicht und die Klassen dürfen nicht größer als 25 Leutchen sein (bei mir sind es 35).![]()
--
Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: "Spirited Away(OEM)"
Was hast du heute gemacht, Paddy? Klingt entweder nach Tag der offenen Tür oder freiwilliger Helfer bei Bundesjugendspielen .
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Sowas Ähnliches. In unserem Stadtschloss haben wir einen Mittelaltertag (naja Pseudo ^^) für die Schulklassen einer örtlich benachbarten Grundschule veranstaltet. Morgen ist der nächste Teil da kommen die Klassen 3 + 4. Heute hatten wir die Erst- und Zweitklässler zu Gast. Die Springflöhe können einen ziemlich auf Trab halten. Da ich im Förderverein des Schlosses bin und meine Tante da auch drin ist und für die Caritas, die das Schloss als Beschäftigungsplatz für Langzeitarbeitslose im Moment führt, auch arbeitet, bin ich bei solchen Veranstaltungen als freiwilliger Helfer in der Regel mit dabei. Macht Spaß und Verpflegung ist für die Helfer natürlich gratis ^^ Ich bin morgen auch wieder eingeplant und wir rechnen etwa noch einmal mit der gleichen Menge an Kindern.Zitat
Sind aber verflucht aufgedrehtZitat
Die Eltern werden uns aber vermutlich auch sehr dankbar sein. So wie die sich heute ausgetobt haben, werden die Kiddies heut Abend vermutlich wie Steine ins Bett fallen. Ich denke mal, dass werde ich heute auch vergleichsweise zeitig tun. Musste heute 6:30 Uhr aus dem Bett und morgen auch.
Aber freundlich aufgedreht. Das legt sich dann allerdings sehr schnell ab etwa der sechsten Klasse. Im Vergleich dazu ist das Aufdrehen der Kleinen noch normal und man kann sie relativ schnell wieder einfangen.
Darauf würde ich nicht wetten. Mit etwas Glück sind die vielmehr dank Reizüberflutung anschließend so richtig aufgedreht. Und da sie dann nicht mehr ihre Spielkameraden haben, können dann die Eltern herhalten.Zitat
![]()
--
Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: "Spirited Away(OEM)"
Das hört sich nach einer tollen Sache an. Und mach dir keine Gedanken vonwegen Pseudo oder so, da gehts ja nicht darum, möglichst originalgetreue Rekonstruktionen vorzuführen, sondern Begeisterung zu wecken.Ich hab mich eine ganze Weile, gerade nachdem ich mein Geschichtsstudium aufgenommen hatte, damit auseinandergesetzt, ob mich unprofessionelle Darstellung stört. Am Anfang war das schon so, aber davon bin ich völlig weg. Der Anfang, Leute zu interessieren, ist immer, Begeisterung zu wecken. Egal ob bei Kindern oder Erwachsenen. Alles andere kommt mit der Zeit.
Ich find die Aktion genial und wünsch dir und dem Team auch für Morgen alles Gute und viele staunende Gesichter!
Übrigens find ich es bewundernswert, daß du dich mit so Kleinen auseinandersetzt. Ich könnte das nicht, sondern arbeite besser mit Leuten ab 16, 17 aufwärts.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Morgähn...
*Kaffee und Tee brau*
Es gibt doch sicher bequemere Plätze als direkt auf der Bar zu schlafen, oder? Wozu haben wir den die hübsche Couch dort in der Ecke?
Ich mag Kinder... naja, eigentlich mögen die Kinder mich. Irgendwie bin ich bei jeder (Familien)feier der Kindergartenonkel.
*Couch*
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
*Tee aufwärm*
Ach ich dachte die Couch hatte sich der gute Pitter gepachtet. Ich bleib da lieber an oder auf der Bar ^^Zitat
Mach ich auch nicht ^^ Aber ich sage das lieber immer im Vorgriff, weil man bei sowas eben von anderen Leuten schief angeschaut wird (schiefes Bild vermitteln und so blabla) Wir betreiben diese Projekte mit Ein-Euro-Jobbern und freiwilligen Helfern und mit einem Minimal-Budget. Also Improvisation ist da ohnehin ein Muss und da gehts eben auch recht simpel zu. Einen Teil des Mittelalterprojektes haben wir auch dadurch noch bestritten, dass wir das Thema Märchen da mit reingenommen haben, weil wir dafür noch von einem Märchenprojekt Spiele und Kulissen hatten, die recht einfach zu betreuen waren. Also dafür das wir mit einem Minimum an Fördermitteln auskommen, sind das aus meiner Sicht doch recht ansehnliche Ergebnisse. Immer wenn wir sowas ausrichten, waren die Besucher stets zufrieden oder sehr zufrieden. Schade eigentlich, dass damit wohl nächstes Jahr Schluss ist.Zitat
Danke Glann die hatten wir. Die Größeren haben zwar heute nicht so wild über den Schlosshof getobt, wie noch die Erst- und Zweitklässler gestern, aber es war trotzdem ordentlich Leben im alten Gemäuer und glückliche Gesichter gab es auch jede Menge. Sogar die Museumsührung haben sie ganz interessant gefunden (wir haben so auch mit einem Exkurs zu unseren Schlossgeistern etwas aufgepeppt ^^). Das Feedback war auch durchweg positiv und für die Kinder war es scheints auch ein unterhaltsamer Tag.Zitat
Um ehrlich zu sein, hab ich da auch so meine Nöte und Ängste. Ich kann eigentlich auch nicht so gut mit Kindern. Aber wenn man mal mittendrin ist, läuft das schon. Ich bin eigentlich doch recht froh, dass die Lehrerinnen auch mit dabei waren. Sie mussten zwar nur selten direkt eingreifen, aber sicher hat auch ihre Anwesenheit die Mütchen etwas beruhigt. Aber ich hatte die Situation auch noch recht gut im Griff zumindest für meine Abteilung bzw. die zweite die ich heute mit übernehmen musste, weil ein paar Helfer ausgefallen waren. Für kommenden Montag wurde ich da auch gleich nochmal mit verpflichtet. Aber da erwarten wir nur noch eine kleine Gruppe, etwa halbe Größe. Da sind wir vermutlich auch schneller fertig mit den einzelnen Stationen.Zitat
Heut Abend gabs dann auch noch einen Vortrag in der angeschlossenen Gedenkstätte. Ein regionaler Pfarrer (Hobby-Historiker nebenbei) hat über seinen Vor-Vor-Vorgänger referiert zum Thema 17. Juni. Der Herr hatte nämlich seinerzeit zwei Streikführer versteckt und ihnen so die Flucht in den Westen ermöglicht. Den Vortragenden kenn ich auch von seinem Beruf her. Die Vorträge die er hält sind deutlich genüsslicher anzuhören (viel Elan, sanfte Stimme) als seine Predigten (Fistelstimme, todernst, Rücken zur Gemeinde). Toller Typ aber an und für sich.
Dann ists gut. Ich weiß, es gibt dieses 'nee, das ist nicht authentisch blabla' - Geplärre, und das hat seine Berechtigung in den Fällen, wo irgendwelche Grobmittelalterdarsteller Besuchern weismachen wollen, so und nicht anders hätte das MA ausgesehen. In allen anderen Fällen ist den Darstellern klar, daß sie sich immer nur annähern können und vermitteln das auch den Interessierten. Da seh ich kein Problem.
(Zum Annähern: Ich frag mal: Wer von euch kann sich eigentlich noch an die Zeit des Kalten Krieges erinnern? Wie sich das anfühlte? Außer Pitter wahrscheinlich die wenigsten hier. Und das ist noch nicht wirklich lange her. Wie sollten wir also wirklich begreifen können, wie das Mittelalter war, oder vielmehr die verschiedenen Zeitabschnitte innerhalb des Mittelalters, inklusive verschiedener Regionen und Stände? Es geht nicht. Annäherung ist alles, was uns heute bleibt.)
Davon ab: Ich freu mich immer über soziale und integrative Projekte. Persönlich halte ich nichts von 1€-Jobs, sondern empfinde das als Ausbeutungohne Chance auf Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt. Aber nichtsdestotrotz finde ich eure Aktion gut, auch weil viele verschiedene Gruppen etwas davon haben. Und natürlich, weil mir Geschichtsvermittlung ein besonderes Anliegen ist.
Dann hast du es gut hingekriegtZitat
. Und dieses Zweifeln, so kann ich aus fünfzehn Jahren Jugendarbeit sagen, ist immer da. Es wird weniger, je mehr Erfahrung man sammelt, aber ganz weg geht das nicht wenn man das Bedürfnis hat, den jungen Menschen vor sich wirklich was zu bieten und sie zu begeistern. Gerade am Anfang ist es oft schrecklich.
Ich hab eine Menge Predigten gehalten, als ich noch in der Kirche aktiv war (das ist ein für alle Male vorbei, dafür bin ich zu sehr ins Zweifeln gekommen. Ich würde mich heute auch nicht mehr als Christ bezeichnen). Man gerät schnell in diesen Singsang; es ist sehr schwer, sich daraus zu lösen. Je schwieriger das Thema ist, zu dem man referiert, umso eher fällt man in dieses Schema zurück.Zitat
Vonwegen Fistelstimme: Auch Bismarck soll angeblich eine gehabt haben.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Wunderschönen guten Morgen (0:00 Uhr Post! \o/)
*Eingekauften Kuchen und Kaffee in den Kühlschrank stell*
Bitte in ein paar Stunden zum Frühstück auftischen, danke
_____________________________________________________
Und endlich haben wir faule Schüler Ferien.
Da ich die ersten drei Wochen im Praktikum zubringe, bringt mir das vorerst nicht viel.
Danach fängt die Entspannung dann an, hoffe ich.
Euch allen ein schönes Wochenende :3
Morgen
Kaffee im Kühlschrank??![]()
Dazu fällt mir was ein, achtung, nichts für sensible Menschen:
*Frischen Kaffee koch und Kuchen aus dem Kühlschrank hol....Und nebenbei eine Spur aus Teetassen (Mit Tee drinnen) zum ToT lege*
Soviel unterwegs wie dieses Jahr war ich in meinem ganzen Leben bisher nicht. Gestern war schon wieder Firmentreffen, dieses mal aber nur Abteilungsintern, also bin ich mal wieder nicht nur nach MUC sondern bis Rosenheim gewackelt. Jetzt reichts erstmal mit reisen.... *Auf die Couch fletz mit Kaffee*
--Never trust an atom - They make up everything
Geändert von Andromeda (06.07.2013 um 09:19 Uhr)
Da ich sowieso keinen Kaffee trinke, ist er mir kalt so lieb wie heiß. Nämlich gar nicht
Aber ich nehme mir nen Tee, das reicht.
Falls jemand noch will, wir haben jetzt kalten Kaffee. ^^
Eine Freundin von mir schwärmt auch von ihrer Mikrowelle...sie mache damit alles, was sie isst. Nudeln werden dort abgekocht, Pizzen gebacken...alles O.O
Rosenheim?
Da bin ich in 4 Wochen bei einem Kumpel zu Besuch^^
Zum Glück ohne Firmentreffen oder irgendeinen Stress![]()
Nichts gegen Mirkowellen, die Dinger können echt praktisch sein. Aber aufgewärmter Kaffee vom Vorabend geht halt mal gar nicht, egal ob er auf dem Ofen oder in der Mikrowelle warm gemacht wird![]()
--Never trust an atom - They make up everything
Uah, Mikrowellen. Seit ich nicht mehr bei meinen Eltern wohne, wehre ich mich gegen die Anschaffung von so einem Ding. Nicht, daß sie grundsätzlich nicht sehr praktisch wären.
Die Realität sah in meinem Leben eher so aus, daß man irgendwann die Mikrowellenklappe öffnet und feststellt, daß irgendwas darin explodiert ist - weils ja einen zusätzlichen Arbeitsschritt bedeutet hätte, die Haube auf das Futter zu tun und das Chaos so zu begrenzen. Nix. Männer und Mikrowellen in einem Haushalt, das funktioniert nicht.
Btw. könnt ich gerade mal spontan darüber abkotzen, daß diese unsägliche Veranstaltung immer noch nicht verboten ist. Da kommts dauernd zu schweren Unfällen. Als sei der Galopprennsport nicht auch so schon übel genug: http://www.spiegel.de/panorama/hambu...-a-909817.html
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth