Nur das, was sich mit großem Umfang direkt auf die Verwaltung niederschlägt. Tut meiner persönlichen Einsicht nach vor allem das Steuerrecht. Das die Finanzverwaltung so undurchsichtig ist und für den Bürger auch selten Klarheit herrscht, was da jetzt wo und wie läuft, hat zu einem nicht unerheblichen Teil mit dem hochkomplizierten deutschen Steuerrecht zu tun. Der restliche Rechtsraum ist natürlich Sache des Parlaments. Und selbst in den Bereichen des Handelsrechts wenn man da mal Behörden wie das Kartellamt nimmt, sind häufig auch die Behördenstrukturen schlecher geführt, als sie das sein müssten. Da wäre auch ohne Veränderung der Umsetzungsgrundlage allein schon bei den Strukturen viel geholfen und das trifft auf viele Behörden zu.Zitat
EDIT: Wichtig wäre ein System aus einem Guss, wo die Behörden dann auch unter einander Synergien nutzen können, was gemeinsame Archivierung oder Datenerfassung angeht. Damit man eben nicht zu jeder einzelnen Behörde noch einmal neu seine Daten hintragen muss.