Niemand sagt das, deshalb frag ich ja aus was sie sind![]()
Niemand sagt das, deshalb frag ich ja aus was sie sind![]()
--Never trust an atom - They make up everything
Ich weiß es noch nicht, denn ich hab das Buch ja noch nicht gesehen. Da es ein Druck ist, gehe ich aber von Papier aus. Pergament wäre wohl zu teuer für ein Buch, das in relativ hoher Stückzahl hergestellt wurde.
Ist jetzt aber geraten von mir.
Argh... ich seh grad, ich hab oben tatsächlich Handschrift geschrieben. *schnell änder*![]()
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Ok, ich hätte jetzt nämlich anhand der Angabe "Handschrift" eher zu Pergament tendiert. Bei "Druck" passt allerdings in der Tat eher die Vermutung Papier.![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Morgen *Kaffee hinstell*
halb Deutschland säuft ab und hier scheint die SonneDass ich das noch erleben darf. Bis auf den üblichen Wind/Sturm isses hier echt schön grad.
Was macht denn das Hochwasser bei euch so? Jemand mit Land unter hier?
--Never trust an atom - They make up everything
Ist bei Katzen aber nicht gar so ungewöhnlich, wie man vermuten würde. Eine Freundin hält sich auch zwei Katzen. Die haben beobachtet, dass sich Frauchen/ Herrchen nach Klogang die Hände wäscht. Und tatsächlich tun sie das dann auch, wenn sie auf ihrem Katzenklo waren und wenn entweder Wasser im Becken oder der Wanne ist. Dann patschten man schön mit den Pfötchen rein, bis sie halbwegs sauber sind und geht dann. Hab mich weggeschmissen, als ich das mal in Natura gesehen habe xDZitat
Industriepapier ist hochgradig übersäuert. Das kann man so nicht mal 20 Jahre liegen lassen, ohne das es dir schon vom Rand weg zerfällt. Da muss man wirklich sofort drauf achten, dass die an einen anständig klimatisierten Aufenthaltsort kommen, wenn man sie länger behalten will. Man soll wohl auch speziell Papier mit geringem Säureanteil erwerben können, gerade für Dokumente, die eine möglichst hohe Lebenszeit im Vergleich erreichen sollen, aber die sind wohl recht unerschwinglich.Zitat
Leider macht mich die Digitalisierung auch nicht mehr so an. Mal abgesehen von der nicht immer überragenden Qualität eingescannten Materials, hat Papier noch einen ganz anderen Charme und seit ich mal eine große Menge persönlich wichtiger Dokumente bei einem Festplattencrash verloren habe, bin ich auch davon geheilt. Auch Datenträger haben ja auch nur eine recht überschaubare Lebensdauer -.- Ich hoffe ja wirklich noch auf Kristallspeicher und entsprechend erschwingliche Lesegeräte für jedermann in 10 Jahren vielleicht.
Ach, ich (bzw mein Vater) hab auch Bücher die älter als 20 Jahre sind, da zerfällt noch gar nix. Und ich glaube nicht, dass Taschenbücher in den 70ern auf dem besten aller Papiere gedruckt wurden... Sogar noch Perry Rhodan Hefte aus der Zeit die den Großteil ihres Lebens im Keller in ner Kiste verbracht haben, die sind zwar angegilbt, aber zerfallen auch noch nicht.
--Never trust an atom - They make up everything
Ich denke schon. Bücher werden nicht unbedingt auf üblichem Gebrauchspapier gedruckt. Ähnliches Szenario: Alte Schulhefte und Hefter, die ich erst vor kurzem auf dem Dachboden aus ihrer Kiste zum Aussortieren geholt habe. Die Ältesten zerfielen wirklich schon. Waren nicht nur angelaufen, sondern der einstmals grade Rand hatte sich bereits gerundet und war schon brüchig geworden. Bevor gefragt wird: Nein, Feuchtigkeit war nicht überwiegend viel drin.
Hm, meine Schulhefte hab ich leider nicht mehr, und die Unterlagen aus dem Studium sind max. 10-12 Jahre alt, wobei ich die aus dem ersten Semster glaub ich auch nicht mehr habe.. Naja, ich werde mal beobachtenAber ich hab noch die alte Bedienungsanleitung zu unserem Plattenspieler, auch aus den 70ern, die zeigt auch noch keine Spuren von Verfall
Was aber langsam den Geist aufgibt sind die ersten selber gebrannten CDs von mir, so von vor geschätzt 10-13 Jahren. Da hab ich vor zwei Jahren oder so die ersten weg, weil sie nicht mehr gelesen wurden. Und nein, es lag nicht am Laufwerk, die geben ja auch gern mal den Geist auf, und fangen dann als erstes bei gebrannten Sachen an zu zicken.
--Never trust an atom - They make up everything
Moin!
Oh, wie schön. Das muß ein Anblick sein.
Nein, bis vor kurzem war mir das echt komplett neu, aber ich finds grad sehr spannend, daß es solche Ausformungen wohl häufiger gibt.
Kram digitalisieren, das wär so ein Traumjob für mich. Ich weiß, es sind nicht immer die spannenden uralten Bücher, aber es ist halt eine Arbeit, die viel Geduld erfordert und wo man nur bedingt mit fremden Menschen zu tun hat. Würde mir beides sehr zusagen.Zitat
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Moin Taverne,
Ich habe gerade höchst interessante Bilder in meinem Kopf. o_O
Zumal Katzen doch Wasser meiden so gut es geht, vor allem wenn man sie unfreiwillig reinschubst, nicht wahr Glan.
Geht mir ähnlich, allerdings war ich selbst dran schuld das viele schöne Bilder der letzten Jahre plötzlich unrettbar verloren waren. -.-Zitat
Hochwasser? Was ist das?^^
--
Nicht alle Katzen. Die können ja auch schwimmen, wie viele häufig nicht wissen. Es gibt da wirklich Katzen die gerne mit Wasser spielen und sich auch gerne mal nass machen, aber vermutlich vermeiden die meisten es, weil sie dann eben klatschnass werden und das für ein Tier, das sich bei jeder kleinen Kleinigkeit sauber lecken muss, wohl anstrengend ist.Zitat
Zum Hochwasser:
Meine Heimat säuft grade ab, wie ich das so aus den Nachrichten mitbekommen habe. Allerdings hält sich der Pegelstand unseres großen Flusses laut der Nachrichten noch ganz gut. Aber meine Eltern wohnen ohnehin auf nem mittelalterlichen Deich. Eher läuft da alles andere voll, als das wir Wasser abkriegen.
Wunderbar wechselhaftes Wetter hier. Es ist schon Juni. Unglaublich. Sieht mir draußen eher nach März aus, aber na ja, im März hat es geschneit, von daher...
Leider ja. Einzige, was da hilft, ist Redundanz. Eine Menge Redundanz. Wichtige Sachen habe ich auf nicht weniger als vier Festplatten - und ich hoffe, das reicht. Mich hat auch mal ein Crash sehr kalt erwischt.
Ich kenne da auch so ein Exemplar. Da darf man keine irgendwie geartete Wasserfläche offen lassen (Spülwasser, Klo, etc), die springt rein.
--Wie die Zeit verfliegt...
Oh hi bg *festtacker*
Da bekommt Katzenklo eine völlig neue Bedeutung XDZitat
Hab leider im Moment nur eine externe Festplatte, auf der das ganze Zeug liegt. Ich hab auch schon damit angefangen wichtige textliche Sachen auszudrucken, um die zumindest noch irgendwo zu haben, wenn alles schiefgeht. Außerdem habe ich ein Teil mehrfach bei irgendwelchen Cloud-Anbietern ausgelagert. Allerdings will ich denen auch nur Sachen ohne persönlichen Inhalt anvertrauen, weshalb ich Emails und dergleichen auch weiter vor Ort bei mir speichere. Wirklich ätzend das die bisherigen digitalen Speichermedien so flüchtig und anfällig sind.Zitat
Morgen *Kaffee hinstell*
Was macht die Hochwasserlage? Es soll ja weiter regnen![]()
Hier scheint btw die Sonne
Und es ist erst Montag...![]()
--Never trust an atom - They make up everything
*Tee koch ; Tee nehm* *Auf Sprung nach draußen ist*
Hier bei mir scheint auch die Sonne. Was gut ist, da ich doch nochmal zur Schule muss, um die Schuldrucker zu strapazieren. Auch eine Sache zu der ich am Freitag leider doch nicht mehr kam. Aber schenken will ich der Schulleitung das verfügbare Guthaben auch nicht XD, also setze ich mich dafür gerne noch einmal in die Bahn. Außerdem habe ich heute vielleicht mal meine Ruhe dort.
Langsam versteh ich auch, wozu du eine Hängeregistratur brauchst
e: Alter, hier ist strahlendster Sonnenschein, und so ein Dummvogel macht das Licht an, obwohls wirklich taghell ist hier. Und Neonlicht von oben ist einfach pervers. Dumm nur dass der nicht nur interner, sondern auch noch mein Teamleiter ist, also demonstrativ licht aus ist uncool![]()
--Never trust an atom - They make up everything
Geändert von Andromeda (03.06.2013 um 10:42 Uhr)
Interessanter Weise sind das Meiste davon Emails, die ich gerne in den Ordner zu meinen anderen Briefen packen wollte, also für die brauch ich die Registratur noch nicht ^^ Aber es gibt da schon ein paar Sachen, die dabei sind, die durchaus da irgendwann mal reinsollen.Zitat
Solche Vollpfosten kenne ich. Tagblind wie sonstwas und quälen einen in Räumen, die eigentlich hell genug sind, mit diesem künstlichen Dreckslicht, obwohl es von draußen viel Schöneres gibt. "Aber es ist doch so dunkel!" "Jaaaaaa, natürlich ist es das..."Zitat
![]()
Emails ausdrucken? Hm.
Ich persönlich träum ja immer noch vom papierlosen Büro/Zuhause. Lieber hab ich vier Festplatten auf denen synchron meine Daten gesichert sind (Ich hätte ja gern immer noch Raid in meinem Rechner, aber ich brauch erstmal einen Controler), als alles ausgedruckt O.o Ich bekomme nochmal ne Papierphobie, gegen alles was nicht in gebundener Buchform vorliegt.
@Licht: Naja, das is eh so ein Jüngelchen. Zwei Jahre jünger als ich, und schon so spießig wie ich hoffentlich in 10 Jahren noch nicht binDer war bestimmt schon in der Schule voll der Streber/Schleimer.
--Never trust an atom - They make up everything