Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 60 von 403

Thema: OT-Geplauder XCIX - Jetzt vielleicht auch mit Sonne?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Den Satz von ihr finde ich aber gar nicht mal so verkehrt... Internet IST Neuland. Wenn man bedenkt wie schnell es wächst und wie viel es bietet dann gibt es doch immer wieder etwas neues zu Entdecken.
    Wohl wahr über Möglichkeiten undn Nutzungsweisen streiten sich jetzt auch selbst die Alteingesessenen und Netzphilosophen noch sehr regelmäßig. Da ist eigentlich noch viel Neues drin. Aber ich befürchtete, dass Frau Merkel das nicht gerade von dieser Seite her gesehen hat. Sie redet aus meiner Sicht über ein Thema das die Politik ewig ignoriert hat, um jetzt festzustellen, dass es da ja doch etwas gibt, womit man sich beschäftigen kann und sich jetzt langsam herantasten. Besonders ekelhaft finde ich so Sachen wie "Wir gehen natürlich mit der Zeit. Wir haben schließlich jetzt auch einen Twitter-Account. OMG! Ein Twitter-Account!"

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Internationales Drachenbootrennen erfolgreich als achter unserer Wettkampfklasse beendet ... und dabei die lokale Politikprominenz um den Bürgermeister um 20 Sekunden deklassiert im direkten Vergleich. Fairerweise muss man allerdings auch sagen, dass uns auf den Sieger ebenfalls zehn Sekunden fehlten. Spass gemacht hat es trotzdem, auch wenn ich gut nach Weserwasser gerochen habe im Anschluss.

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Das Alsterwasser gab es im Anschluss ... und ich merke schon jetzt, dass ich morgen einen ganz gewaltigen Muskelkater haben werde.

  4. #4
    Gedankennotiz zu Mittwoch: Wenn mal wieder ein Kollege bei einer Veranstaltung nach Feierabend nur negative Arbeitsthemen am laufenden Band anschneidet, einfach mal denjenigen darauf hinweisen.

    Gedankennotiz zu Donnerstag: Menschenkicker macht Spaß! Und ich habe eine Gummiente gewonnen. Yay!

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Nichts gegen Mirkowellen, die Dinger können echt praktisch sein. Aber aufgewärmter Kaffee vom Vorabend geht halt mal gar nicht, egal ob er auf dem Ofen oder in der Mikrowelle warm gemacht wird
    Der Tippfehler löste bei mir ganz üble Assoziationen aus. Egal!

    Ich bin kein Mikrowellenfan. Einfach weil mir typischer "Mikrowellenfraß" so gar nicht schmeckt. Sachen aufwärmen ist ne andere Sache. Aber Mikrowellen verbinde ich mit Mikrowellenessen, und das finde ich bäh!

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Außerdem war das Bett echt mal mies in dem Hote.
    Ja, da hat man teils extreme Schwankungen. Ich weiß noch, mein letzter Trip nach Berlin. Das Bett dort hatte etwas von einem riesigen Wattesarg. Im Hochsommer. War... äh... ohne Kommentar.

    Habe aber auch schon echt tolle Hotels gehabt. Gibt solche und solche.

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Und es gibt da auch nur die gleichen Läden wie überall, H&M, Karstadt, Deichmann usw.
    Na ja. Entsprechende Läden in größeren Städten haben doch öfter mal ein größeres Sortiment - oder ein etwas anderes. Kenne davon einigen größeren Läden hier in meiner Heimatstadt verglichen zur nächsten Metropole.

    Wobei ich persönlich - egal ob ich jetzt in Kleinstädten oder Metropolen bin - oft die kleineren Läden zu schätzen weiß. Das Café mit seiner eigenen Geschichte, wie dem plappernden Papageienpaar. Der kleine Laden, wo die Postkarten handgefertigt werden. Und so weiter, und so fort. Und so etwas findet sich in jeder Stadt, nur - und das ist das Schöne! - in jeder Stadt andere.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Das hört sich nach einer tollen Sache an . Und mach dir keine Gedanken vonwegen Pseudo oder so, da gehts ja nicht darum, möglichst originalgetreue Rekonstruktionen vorzuführen, sondern Begeisterung zu wecken.
    Was bei jeder Lehrveranstaltung dabei sein sollte. Leute mitreißen, begeistern. Die meisten Menschen lernen blitzschnell - sieht man sehr gut bei Hobbies und anderen Dingen, die sie interessieren. Nur das klappt nicht, wenn man sie langweilt. Meine Erfahrung.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    (Zum Annähern: Ich frag mal: Wer von euch kann sich eigentlich noch an die Zeit des Kalten Krieges erinnern?
    Wer kann sich noch an die Zeit vor 9/11 erinnern?

    Zitat Zitat
    Man gerät schnell in diesen Singsang; es ist sehr schwer, sich daraus zu lösen. Je schwieriger das Thema ist, zu dem man referiert, umso eher fällt man in dieses Schema zurück.
    Nun ja, mit dem Rücken zu den Leuten zu stehen (also effektiv mit der Wand zu reden) ist da wohl auch nicht die beste Idee. Und wenn er in einem anderen Kontext wohl gut reden kann, deutet für mich das auf eine gewisse emotionale Distanz zum Thema hin.

  5. #5
    @Hotel: Ja, das von Donnerstag auf Freitag war zb. echt gut, auch das Bett. Wobei ich Marke Schaumstoffsarg dem Brettbett ja noch vorziehe. Da kann man immerhin die Wirbelsäule mal wieder in die andere Richtung biegen, in dem man sich vom Rücken auf den Bauch dreht oder umgedreht. So was hatte ich in Hamburg mal, das war ne Hängematte und kein Bett, aber das ging die Woche über schon irgendwie. Brett bleibt halt leider doch brett, egal wie rum man sich dreht
    Ich hatte ne Mikrowelle in der alten Wohnung, da ging aber die Türsicherung schon nicht mehr richtig, weshalb sie dann nicht mit umgezogen ist. Hauptsächlich hab ich da auch nur mein Kirschkernkissen warm gemacht, und ganz selten mal Essen aufgewärmt. So ein Mikrowellenkochbuch hatten wir auch mal, aber meine Mutter hat uns mit dem Zeug Gott sei Dank verschont.

    Hier stinkts nach Zirkus/Vieh btw. Ernsthaft, hier hats wahrscheinlich die einzigen Tage dieses Jahr die warm und ohne Wind sind in Hamburg und genau JETZT kampiert dieser dämliche Tierquälerverein hier nebenan auf der Wiese.

  6. #6

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee und Tee brau*

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Männer und Mikrowellen in einem Haushalt, das funktioniert nicht.
    Was bitteschön soll das heißen?

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Internationales Drachenbootrennen erfolgreich als achter unserer Wettkampfklasse beendet ... und dabei die lokale Politikprominenz um den Bürgermeister um 20 Sekunden deklassiert im direkten Vergleich. Fairerweise muss man allerdings auch sagen, dass uns auf den Sieger ebenfalls zehn Sekunden fehlten. Spass gemacht hat es trotzdem, auch wenn ich gut nach Weserwasser gerochen habe im Anschluss.
    Gratulation!

    Zu müde um mehr zu tippen...
    *Couch*

  7. #7
    So vom Sondereinsatz zurück. Jetzt nochmal 70 Kiddies durchgeschleust und damit ist nun auch die Sache vorbei. Allerdings war das heute nicht so der Bringer. Vor allem für die Kinder. Die Lehrer kamen gegen 9:00 Uhr und dann mit Begrüßung, Frühstück usw. wars gegen 9:30 Uhr und dann sollten die Kinder bis 12:00 Uhr für diese Zeit hatten diese Fröbel von der Grundschule den Bus schon bestellt. Die Stationen durchlaufen, Mittagessen und die Verabschiedung noch gemacht werden. An jeder Station war das eine nicht einmal halb-individuelle Massenabfertigung. Die Kinder wurden da regelrecht durch getrieben und manche zusätzlichen Sachen wie das Kräuteröl abfüllen, konnten die Kleinen gar nicht mehr mitmachen. Weshalb wir da dann selbst zumindest fürn Abschied Flaschen für die vorbereitet haben, die es nicht mehr geschafft haben. Das war alles so eng geplant... Ich frage mich da echt, was die sich dabei gedacht haben. Das weder für uns gut und gerade nicht für die Kinder, die dann kaum etwas davon hatten... Naja.

    Als Lohn der Mühe wurde ich auf den Betriebsausflug des Caritas-Verbandes diesen Freitag eingeladen. Tolle Sache das

    Zitat Zitat
    Hier stinkts nach Zirkus/Vieh btw. Ernsthaft, hier hats wahrscheinlich die einzigen Tage dieses Jahr die warm und ohne Wind sind in Hamburg und genau JETZT kampiert dieser dämliche Tierquälerverein hier nebenan auf der Wiese.
    Der Zirkus ist ja am Aussterben. Bei Kindern zieht das nicht mehr so richtig und die Eltern bleiben dann entsprechend auch weg. Und ohne Tiere können die vermutlich gleich ganz dicht machen, auch wenns noch so nicht artgerecht ist. Also ich gebe dem Zirkus in Deutschland noch höchstens zehn Jahre dann fällt die letzte Manege.

    Zur Sache Tiere anglotzen: Langweilig! Ich mag mir die Biester weder im Zoo, im Tierpark noch sonstwo anschauen. Tiere sind für mich einfach nur öde. Meine Mutter ist ganz verrückt nach Zoos. Ich kann dem Nichts abgewinnen. Aber ich bin auch kein großer Tierfan. Mir sind Pflanzen lieber ^^

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Das Problem dabei sind die äusseren Rahmenbedingungen, Paddy. Wenn die Kinder schätzungsweise gegen 13 Uhr Schulschluss haben und gegen 8 Uhr beginnen, dann ergibt sich halt so ein enger Zeitplan. Und Verlängungen sind aus versicherungstechnischen und schulpolitischen Gründen in der Primarstufe leider nur sehr schwer realisierbar. Da spielen dann das Land und vor allem die Eltern in den seltensten Fällen mit.

    Aber eigentlich spricht man sich da auch im Vorhinein mit den ausserschulischen Bildungspartnern ab, was wann wo gemacht wird, zumal die Lehrer die eigentliche Planung der Veranstaltung vor Ort dann ja auch abgeben.

  9. #9

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee und Tee brau*

    Nicht viel los hier... anscheinend seid ihr alle an einem Badesee oder habt euch schon zu tode geschwitzt.
    Bei mir trifft leider letzteres zu. Sanfte 27° haben mich heute morgen begrüßt als ich das kühle Haus verlassen habe. Inzwischen sind die 30° locker geknackt... wird ein toller Tag.

    *Couch + Ventilator + Mojito + Buch*

  10. #10
    Moin sims!
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Nicht viel los hier... anscheinend seid ihr alle an einem Badesee oder habt euch schon zu tode geschwitzt.
    Bei mir trifft leider letzteres zu. Sanfte 27° haben mich heute morgen begrüßt als ich das kühle Haus verlassen habe. Inzwischen sind die 30° locker geknackt... wird ein toller Tag.
    Ja, in ein paar Bundesländern haben gerade die Ferien angefangen und ich sitz an der Abschlußarbeit. Mitte August ists dann vorbei, so oder so. Dann hab ich wieder mehr Zeit und Muße für die Taverne .
    Das Kasseler Wetter kann sich nicht recht entscheiden zwischen warm und schäbbig windig. Ein bißchen siehts sogar nach Regen aus.

    Und och nee, seit fünf Minuten steht irgend jemand mit seinem Auto vorm Altenheim schräg gegenüber und läßt in voller Lautstärke Knödelmusik laufen. Ich frage mich gerade, ob man seine Angebetete auch im dritten oder vierten Frühling echt noch mit sowas beeindrucken kann .

  11. #11
    Moin *auf Bar klopf* *Tee nehm* *an Bar setz*

    Zitat Zitat
    Bei mir trifft leider letzteres zu.
    Ich krieg leider seit Tagen die Wärme nicht ausm Zimmer. Ich halte das Ding schon den ganzen Tag über geschlossen und mit Jalousien unten und mache das Fenster erst des Nachts auf. Aber leider kühlt es auch da nicht richtig runter. Und ich muss mir jetzt auch immer frühmorgens den Wecker stellen, damit ich noch rechtzeitig, bevor die Sonne zu hoch steht, das Fenster wieder schließe. Naja und weil die Wärme den Raum nicht richtig verlässt ist es recht warm hier drin. Aber immer noch vergleichsweise angenehm im Gegensatz zu draußen.

    Zitat Zitat
    Ja, in ein paar Bundesländern haben gerade die Ferien angefangen
    Mein Cousin dürfte in einer Woche oder so auch Ferien bekommen. Dann habe ich sicher wieder viel Freude daran ihn zu bespaßen

    Zitat Zitat
    Ich frage mich gerade, ob man seine Angebetete auch im dritten oder vierten Frühling echt noch mit sowas beeindrucken kann
    Ich glaube sogar noch eher. Man ist im Alter solch eine Mühe und Aufmerksamkeit vielleicht schon nicht mehr so sehr gewohnt und freut sich dann darüber

    Zitat Zitat von BIT
    Aber eigentlich spricht man sich da auch im Vorhinein mit den ausserschulischen Bildungspartnern ab, was wann wo gemacht wird, zumal die Lehrer die eigentliche Planung der Veranstaltung vor Ort dann ja auch abgeben.
    Ist auch geschehen. Wir haben an der Stelle unser möglichstes getan das so zu planen. Ich verstehe ja auch, dass die Leute aus den von dir genannten Gründen eine strenge Einhaltung der Zeiten wünschen, allerdings kann man dann auch nicht mehr soviel erwarten. Da hat sich die Caritas vielleicht auch etwas übernommen und klar sagen müssen, dass eine Stunde mehr noch angemessen gewesen wäre. Von der Planung her war es erstmal ausreichend. Der eine Teil waren ein paar Geschicklichkeitsspiele bei denen Punkte gesammelt werden konnte und später eine Gruppe einen Ritterschlag gewinnen konnte. Und der Rest war eben zur Bildung der Kinder gedacht. Man hätte an den Spielstationen genauso wenig kürzen können, weil dann ein Wettbewerb sinnlos gewesen wäre, als auch den Stationen mit vermitteltem Wissen, damit es nicht nur zur reinen Bespaßung ausartet.

    Überrascht hat mich an der Sache aber vor allem, dass die Grundschüler, die wir in der letzten Woche hatten. Die erste Gruppe waren wie die am Montag auch Erst- und Zweitklässler dann durchaus bis 15:00 Uhr ausgeweitet haben. Aber na gut. Waren zwei verschiedene Schulen und die einen wollten wohl nur noch einen schnellen Kick für die Kinder vor den Ferien.

  12. #12
    Morgen! (bzw. fast schon Mahlzeit^^)

    In Köln ist derzeit mal richtig angenehmes schönes Sommerwetter Die Sonne scheint und es ist warm, man kann bequem in kurzen Sachen raus gehen, ABER es ist nicht zu heiß. So kann es bleiben! Bin auch gestern nach der Arbeit noch für zwei Stündchen im Freibad gewesen. Das tat echt gut.

    @Glan: Knödelmusik? Was hab ich mir darunter denn vorzustellen?^^

  13. #13
    Zitat Zitat von Layana Beitrag anzeigen
    @Glan: Knödelmusik? Was hab ich mir darunter denn vorzustellen?^^
    So Musikantenstadl - Stil ist das .

    edit:
    Zitat Zitat
    Ich glaube sogar noch eher. Man ist im Alter solch eine Mühe und Aufmerksamkeit vielleicht schon nicht mehr so sehr gewohnt und freut sich dann darüber
    Ich weiß ja auch gar nicht, ob das der Anlaß war . Aber diese Überlegung drängte sich grad einfach auf und ich fand die eigentlich ganz niedlich .
    Geändert von Glannaragh (10.07.2013 um 11:00 Uhr)

  14. #14

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Knödelmusik?
    Du meinst so Musik wo jeder mitsingen kann auch wenn er es gar nicht will?
    Oder doch diese Hardcore Dinger wie zwoa G'schroa und Jodler?
    Oder frei nach der Marke Hausmusik - ja Haus und nicht House.... so richtig schön mit Zither und Gitarre?
    Oder rein Instrumental wie die Blech von nebenan?

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Mein Cousin dürfte in einer Woche oder so auch Ferien bekommen. Dann habe ich sicher wieder viel Freude daran ihn zu bespaßen
    Richtig abgerichtet sind so kleine Quälgeister sogar ziemlich nützlich.

  15. #15
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Knödelmusik?
    Du meinst so Musik wo jeder mitsingen kann auch wenn er es gar nicht will?
    Oder doch diese Hardcore Dinger wie zwoa G'schroa und Jodler?
    Oder frei nach der Marke Hausmusik - ja Haus und nicht House.... so richtig schön mit Zither und Gitarre?
    Oder rein Instrumental wie die Blech von nebenan?
    Ich meine... schwer zu ertragende Musik. Hansi Hinterseer & co.


    Zitat Zitat
    Richtig abgerichtet sind so kleine Quälgeister sogar ziemlich nützlich.
    sims, ich beneide dich um dein Talent. Hast du eigentlich mal was mit Kinder- und Jugendarbeit gemacht? Ich glaube, du hättest echtes Talent dafür. In allen möglichen Vereinen brauchts doch immer Leute, die sich um den ganz kleinen Nachwuchs kümmern - ernsthaft, denk mal drüber nach .

  16. #16

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee...*

    Hansi Hinterseer... tja, ich bin auch kein Fan von ihm aber der Mann hat es definitiv geschafft. Erfolg, Ansehen, Berühmtheit und doch beneide ich ihn nicht darum.
    Aber ja, seine Musik ist echt Hardcore.

    Der Trick ist sich auf das Niveau der Kleinen runter zu lassen.
    Sie wollen dich mit Wasserbomben beschießen? Dann warte mit dem Gartenschlauch hinter der nächsten Ecke.
    Ehrlich gesagt hab ich eine Zeit lang ernsthaft überlegt ob ich nicht Volksschul-Lehrer werden soll... tja, aber leider fehlt mir dazu die nötige Bildung. Ich hab keine Matura und kann deswegen nicht auf die Pädag... Außerdem währe das nicht wirklich ein Job für mich. Ein paar Stunden? Kein Problem. Aber jeden Tag x Stunden? Das würden meine Nerven nicht aushalten.

    Ach und ich war/bin in genug Vereinen.

    *Couch*

  17. #17
    Morgen/Mahlzeit... *Kaffee und Melone hinstell*

    Hier is ja gar nix los
    Mich hat dafür am Freitag mal wieder fett der Schnupfen erwischt, da wollte ich ja eigentlich mal wieder zum Schwertkampf, nachdem ich die letzten zwei Freitage schon nicht in Hamburg war, und wach erstmal mit Halsweh auf. War ganz gut dass ich nicht war, seit gestern Abend hab ich richtig Schnupfen (Dafür ist das Halsweh wieder weg...) So ein Scheiß.
    Vor allem werd ich echt unleidlich wenn mir die Nase läuft und ich dauernd am rumrotzen bin

  18. #18
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Hier is ja gar nix los
    Wie hieß das nochmal, Sommerloch?
    Zitat Zitat
    Mich hat dafür am Freitag mal wieder fett der Schnupfen erwischt, da wollte ich ja eigentlich mal wieder zum Schwertkampf, nachdem ich die letzten zwei Freitage schon nicht in Hamburg war, und wach erstmal mit Halsweh auf. War ganz gut dass ich nicht war, seit gestern Abend hab ich richtig Schnupfen (Dafür ist das Halsweh wieder weg...) So ein Scheiß.
    Das ist sehr ärgerlich und ich kann das sehr gut nachvollziehen, ich war seit 4 Wochen nicht mehr klettern und das wegen einer blöden Sommergrippe. -.-
    Und jetzt habe ich Heuschnupfen.
    Zitat Zitat
    Vor allem werd ich echt unleidlich wenn mir die Nase läuft und ich dauernd am rumrotzen bin
    *Erkältungstee kocht*
    Hier, das sollte helfen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •