Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 403

Thema: OT-Geplauder XCIX - Jetzt vielleicht auch mit Sonne?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nichts gegen Mirkowellen, die Dinger können echt praktisch sein. Aber aufgewärmter Kaffee vom Vorabend geht halt mal gar nicht, egal ob er auf dem Ofen oder in der Mikrowelle warm gemacht wird

  2. #2
    Uah, Mikrowellen . Seit ich nicht mehr bei meinen Eltern wohne, wehre ich mich gegen die Anschaffung von so einem Ding. Nicht, daß sie grundsätzlich nicht sehr praktisch wären.
    Die Realität sah in meinem Leben eher so aus, daß man irgendwann die Mikrowellenklappe öffnet und feststellt, daß irgendwas darin explodiert ist - weils ja einen zusätzlichen Arbeitsschritt bedeutet hätte, die Haube auf das Futter zu tun und das Chaos so zu begrenzen . Nix. Männer und Mikrowellen in einem Haushalt, das funktioniert nicht.

    Btw. könnt ich gerade mal spontan darüber abkotzen, daß diese unsägliche Veranstaltung immer noch nicht verboten ist. Da kommts dauernd zu schweren Unfällen. Als sei der Galopprennsport nicht auch so schon übel genug: http://www.spiegel.de/panorama/hambu...-a-909817.html

  3. #3
    Für sowas fehlt mir eh jegliches Verständnis. Als ob die Tiere nur dazu da wären, um uns dekadentes Gesocks zu unterhalten mit so einem scheiß Nix gegen Reiten an sich, aber wenn sie unbedingt Rennsport machen wollen, sollen sie gefälligst selber laufen oder sich auf Rädern zu Brei fahren. Hier im Park is auch grad ein Zirkus, da könnt ich jedesmal das Kotzen bekommen wenn ich das nur sehe. Artgerechte "Haltung" und dressierte Tiere ist für mich schon ein Widerspruch in sich.

  4. #4
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Für sowas fehlt mir eh jegliches Verständnis. Als ob die Tiere nur dazu da wären, um uns dekadentes Gesocks zu unterhalten mit so einem scheiß Nix gegen Reiten an sich, aber wenn sie unbedingt Rennsport machen wollen, sollen sie gefälligst selber laufen oder sich auf Rädern zu Brei fahren. Hier im Park is auch grad ein Zirkus, da könnt ich jedesmal das Kotzen bekommen wenn ich das nur sehe. Artgerechte "Haltung" und dressierte Tiere ist für mich schon ein Widerspruch in sich.
    Ich sehs genau so. Gerade beim Galopp- und nochmehr beim Trabrenn"sport" hörts bei mir auf. Die Tiere werden als Jährlinge angeritten bzw. eingefahren, da sind die noch gar nicht ausgewachsen. Pferdekinder, wenn man so will. Ein Pferd ist eigentlich erst mit frühestens drei Jahren so weit, daß sich da jemand auf seinen Rücken setzen sollte. Nun, die Tiere sind mit 7 - 10 Jahren kaputt. Lebenserwartung eines vernünftig gerittenen, nicht verheizten und gesunden Pferdes liegt so bei 18 - 25 Jahren. Einige werden auch noch älter. Nun, es geht halt um viel Geld, da scheint das Wohl der Kreatur nicht so wichtig zu sein .

    Im Zirkus war ich mal als kleines Kind. Ich weiß noch, daß ich mir da gar keine Gedanken gemacht habe, aber mein Bruder, gerade drei, fragte, ob die Tiere den ganzen Tag eingesperrt sein müßten, wenn sie nicht in der Manege sind. Man merkte, es machte ihn traurig, und er steckte mich damit an. Das war so einer dieser Momente, wo einem etwas aufgeht und die man nicht wieder vergißt. Seither sind wir nie wieder in einem Zirkus gewesen. Das war noch in den 80ern, wo der Tierschutz noch lange nicht auf dem (noch immer erbärmlichen) Niveau von heute war.

    Ich geh auch nicht gerne in Zoos. Eine Ausnahme bildet da der Wildtierpark Sababurg im Reinhardswald, praktisch genau bei mir vor der Tür. Da werden alte Tierrassen erhalten oder rückgezüchtet, mit riesigen Auslaufflächen. Seit zwei oder drei Jahren gibts zusätzlich dazu eine Wellensittichvoliere unter freiem Himmel, wo die Tiere richtig im Schwarm leben können, wie sie es eigentlich tun. Ich liebe Wellensittiche einfach . Natürlich können sie da nicht ihre kilometerweiten Strecken fliegen, wie es normal wäre, aber diesen Schwarm zu beobachten, wie sie sich untereinander verhalten und umeinander kümmern, das macht schon Spaß .

    Wenn du's schaffst, zu dem Mittelaltermarkt zu mir zu kommen, Andromeda, können wir uns das Ganze direkt mal ansehen, der findet nämlich auf dem Gelände statt. Mit etwas Glück ist dann auch gerade das Storchenpaar da, das da sonst jeden Sommer brütet.
    Mit Rosebud waren wir vorletztes Jahr Anfang November dort. Sie hat sich so an den Wölfen gefreut und an einer kleinen Kolonie Vielfraßen, die da zur Arterhaltung gezüchtet werden . War toll, sie ist da noch einmal richtig aufgeblüht .

    edit @ BIT:
    Glückwunsch, das klingt, als hättet ihr euch passabel geschlagen . Wobei es wohl besser ist nach Weser- als nach Alsterwasser zu stinken, oder kommt das noch?
    Geändert von Glannaragh (06.07.2013 um 18:05 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •