Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Bester Router für Ps3?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Whiz-zarD;3079422
    Es gibt in der Netzwerktechnik keinen NAT-Typ ... NAT ist NAT. Du kannst dir ja gerne mal den Wikipedia-Artikel zu NAT durchlesen: [url
    http://de.wikipedia.org/wiki/Network_Address_Translation[/url]
    Du wirst feststellen, NAT ist lediglich eine Tabelle, die im Router hinterlegt ist, die festlegt, wohin die Daten weitergeleitet werden müssen. Bei einem Server, der auf gewisse Ports hört, kann der Router zunächst keinen NAT-Eintrag vornehmen und deswegen gibt es die Portweiterleitung. Hier kann man dann manuell Einträge in die Tabelle vornehmen. Also sowas, wie "Strikt" oder "Offen" gibt es beim NAT nicht. Hier müsste pro Spiel klargestellt werden, wie die Netzwerk-funktionalität implementiert wurde. Ein sog. NAT-Typ bringt nur Verwirrung rein, weil keiner weiß, was damit letztendlich gemeint ist. Es müsste also den Entwicklern viel mehr auf die Finger gekloppt werden, damit sie diese Informationen offenlegen.

    Wenn man nun als Host ein Spiel eröffnet, dann muss man wissen, auf welchem Port der Server lauscht und kann dann dementsprechend die Ports zu dem Server weiterleiten. Eine andere Möglichkeit wäre über UPnP es automatisch machen zu lassen. Andere Möglichkeiten hat man hier nicht. Eine PS3 als virtuellen DMZ einzurichten, ist nur eine Quick&Dirty-Methode, da die PS3 nicht als DMZ konzipiert wurde, und sogar ein Sicherheitsrisiko darstellt. Es ist schon recht witzig, dass Spieler gegen Origin und Co. wettern wegen Datenschutz und Co. aber ihre Konsolen als virtuellen DMZ einrichten und somit für jeden Angreifer die Tore offenlassen ...
    Vielen Dank für die Aufklärung. Das ist mal ein Qualitätspost. Parallel zum lesen hab ich ein wenig gegoogel. NAT ist mir jetzt weitestgehend klar geworden, DMZ wird aber wohl noch was Recherchezeit in Anspruch nehmen.

    Gibts denn irgendwo im Netz ne emfehlenswerte Netzwerkenzyklopädie in der man alles wesentliche nachlesen kann - schön wär es natürlich wenn die für Leien ein wenig didaktisch aufbereitet.


    @noRkia

    Hast du mal versucht das Netzwerk neu einzurichten und dabei alles auf automatisch gestellt? Bei mir hatte die PS3 nach nem Firmwareupdate letzten überhaupt keine Internetverbindung aufgebaut, nach ner Neueinrichtung, bei der ich alles automatisch das System hab durchführen lassen gings dann wieder.

    Wenn die Verbindung fehl schlägt bekommst du ja nen Fehlercode angezeigt. Schreib den doch mal samt der fehlenden Routerfunktionen auf, vielleicht lässt sich das Problem dann eingrenzen und Whiz-zarD hat ne Lösung parat.

  2. #2
    Ahm also es sieht so aus als ob ich überhaupt gar keine Internetverbindung mit dem Wlanmodem habe sondern ich bin immer per Kabel drinne.Hatte ich vergessen,weil das hat ja damals auch schon nicht geklappt und da die Dose eh 50 cm unter mir is ist es auch egal gewesen.
    Dennoch geht das Wlan.Also ich kann Medien streamen.Sowohl mit dem TV als auch mit der Ps3.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •