Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Buchvorstellung: Chronist: Der erste Kreuzzug.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Buchvorstellung: Chronist: Der erste Kreuzzug.

    Danke Xandaresh, der mich darauf hingewiesen hat, dass hier ein neues Forum existiert.

    Dann wollen wir mal. Wenn ich mich kurz vorstellen darf:

    ein Name ist Matthias, ich bin 33 Jahre alt und aus Aschaffenburg am Untermain.


    Ich bin hier, das gebe ich ganz offen zu, um Werbung für mein eigenes, erstes Buch zu machen. Ich hoffe, die Mods verzeihen mir die Dreistigkeit. (Wenn nicht, bin ich gerne bereit, den Thread in irgendeiner Form zu ändern) Ich bin selbst seit Jahren Rollenspieler und Fan von Geschichte, insbesondere der Zeit des Mittelalters. Und nun habe ich ein Buch geschrieben, über den ersten Kreuzzug.

    Es handelt von dem jungen Benediktiner Raimund, der den Kreuzzug als Chronist im Auftrag des Grafen von Toulouse begleitet und dabei Zeuge wird von Dingen, die ihn nicht nur seinen Glauben infrage stellen lassen ...

    Der Titel des Buches ist "Chronist: Der erste Kreuzzug" und auf Amazon sowohl als eBook als auch in Print Version (694 Seiten) zu finden.

    Ich poste hier, weil ich, wie gesagt, selbst seit Jahren Rollenspieler bin (Angefangen mit DSA, Shadowrun, etc.. inzwischen wieder D&D und Gemini und seit neustem Numenera) und meine Spezies doch kenne. Wenn sich jemand für so ein Buch interessieren könnte, dann ihr. Für Fragen und/oder Anregungen bin ich natürlich auch zu haben. Entweder hier, oder unter meiner Homepage. Noch einmal: Ich hoffe, ihr stört euch nicht daran, dass ich mich hier anmelde und mit sowas los-poste. Aber irgendwie muss ich ja auf mich aufmerksam machen. Als selbstverlegender Jungautor hat mans denkbar schwer genug.

    Ich freue mich schon zu hören, was ihr so dazu sagt.

    Ach und über Rezensionen freue ich mich natürlich auch. Das Buch ist noch ganz neu und das fehlt mir noch etwas

    Ich lasse den Link bei Amazon mal weg, aber normal sollte es genügen, nach "Der erste Kreuzzug" oder so auf Amazon zu suchen und man findet den Chronisten. Inzwischen geht auch der Blick ins Buch und man kann da bequem reinschnuppern. Wem dies oder die Kindle Leseprobe nicht
    genügt, kann mir gerne eine PM zukommen lassen oder sich hier melden und bekommt eine 200 Seiten Leseprobe im PDF Format von mir.

    ... Übrigens: Nicht das jemand denkt, ich schau nicht hier rein.Ich bin keiner, der postete und dann verschwindet

    Wenn es euch also Interessiert oder ihr Fragen habt, ich versuche, möglichst schnell zu antworten. Ich schaue normal 2-3 Mal täglich hier rein.

  2. #2
    Hm, also wenn du uns noch einen kurzen Abschnitt zum Reinlesen oder wenigstens ein bisschen was Ausführlicheres zum Inhalt und/oder Stil gibst, lass ich die Werbung gern durchgehen.

    So unter Rollenspielern ... (siehe Signatur ).

  3. #3
    Aaaalso:

    Das Buch verfolgt den Mönch Raimund von Aguilers, der wirklich gelebt hat und wirklich eine Chronik über diesen ersten Kreuzzug verfasste, im Auftrag des Grafen von Toulouse, einem der vier großen Anführer dieses ersten (und einzig "erfolgreichen") Kreuzzugs. Die Originalchronik vom "echten" Raimund war auch meine Hauptquelle.

    Erzählt wird die ganze Geschichte, bis zur Eroberung Jerusalems, mit den Hintergründen und wie es so weit kommen konnte. Aber im Besonderen wollte ich eben auf die menschlichen Erfahrungen eingehen. Weniger über das große Ganze berichten, als mehr, wie wohl die einzelnen Teilnehmer das erlebt haben. Und dabei habe ich versucht, neutral zu bleiben. Ich gebe offen zu, dass ich mich als Agnostiker bezeichne. Ich bin da nicht sehr militant und Religionsgeschichte ist ein Hobby von mir, aber mir ging es mehr um den menschlichen Aspekt, wie gesagt.

    Deswegen habe ich nicht nur christliche, sondern auch islamische Quellen genutzt und sogar den Qu´ran studiert. Und natürlich alle wichtigen Arbeiten über den ersten Kreuzzug.

    Aber im Grunde ist es ein Roman. Es gibt eine Liebesgeschichte (die sich mir förmlich aufdrängte, sonst wäre sie nicht drin ^^), es ist eine Art Reiseabenteuer und geht vor allem um die Entwicklung Raimunds.

    unter http://www.matthias-wenzel.net/ChronistLeseprobe.pdf gibts die 200-Seiten Leseprobe im PDF Format, aber in der Kindle und Taschenbuchversion kann man sich auch auf Amazon reinlesen

    Im Stil habe ich versucht, ein bischen vom "klassischen" Historischen Roman abzuweichen und eher versucht, einen Fantasy-Roman zu emulieren, nachdem ich die selbst am liebsten lese und die meiner Meinung nach besser für Charakterentwicklung und einfaches Lesen geeignet sind.
    Ich wollte vor allen Dingen, dass auch Leute das Buch lesen können, die sonst keinen Zugang zu dem Thema haben. Es ist also relativ "einfach" geschrieben, ich habe versucht allzu viele Fachbegriffe zu vermeiden oder Passagen, für die man Hintergrundwissen benötigt.

    Ich gebe auch offen zu, dass hier und da noch Fehler durchgerutscht sind. Selbst mit 10 Mal lesen und 8 Testlesern erwischt man nicht jeden Fehler, wenn man wie ich auf einen Verlag verzichtet und den Weg des Selbstverlegers wählt. Ich habe das mit Absicht getan. Ich hatte von Agenten und Verlagen durchaus positive Reaktionen, aber da ich nicht von der Arbeit zurückscheue, selbst Werbung zu machen (siehe hier ), und ich keinen 400-Seiten Vampir-Erotik-Kreuzzugs-Krimi schreiben wollte, habe ich das Buch selbst rausgebracht. (Zumal die einzige große Kritik von Verlagen schlicht und banal der Umfang war, der mit knapp 210.000 Wörtern etwa drei Mal länger ist, als die bereit sind, von einem Neu-Autor zu akzeptieren)

    So. Hoffe das genügt erstmal, wenn jemand noch was wissen will, ich schaue, wie gesagt, öfters hier rein

  4. #4
    Oh und das Cover wurde btw. von einem ehemaligen Schulkollegen und Freund von mir designt, der unter anderem Hintergründe für die Game of Thrones Serie (2te Staffel) gezeichnet hat. Da sind wir besonders Stolz drauf. Irgendwann bringen wir das als Poster raus.

  5. #5
    Und? Hats schon jemand bestellt/ angefangen zu lesen? Gibts schon Meinungen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •