Daran hatte ich jetzt beim Lesen von Cuzcos Posting auch gedacht.

Im Kern gehts um etwas recht simples, nämlich einen so genannten "Surf-Stick", in den eine Art "Mobilfunkkarte" rein kommt (wie beim Mobilfunktelefon). Allerdings gibts da auch wieder Anbieter wie Sand am Meer. Zudem habe ich da keinerlei Erfahrungen mit gemacht, was die Performance allgemein (Geschwindigkeit, Stabilität und so) angeht.
Habe zwar ein Smartphone mit entsprechendem Vertrag hintendran (Internet, Telefonie), allerdings habe ich den günstigsten gewählt den ich finden konnte (also mit "nur" 100 MB/Monat), eben weil ich mobil kein bzw. kaum Internet nutze (höchstens um mal schnell nen Preisvergleich im roten oder blauem Laden anzustellen).

Bei einer Infoquellensuche bin ich auf billiger-telefonieren.de gestoßen, allerdings würde ich an deiner Stelle nach mehreren Quellen ausschau halten und vergleichen, vor allem was Punkte wie
  • Geschwindigkeit
  • Traffic-Volumen
  • Drosselung (ab wann)
  • Preis des Sticks (da gibts wirklich Unterschiede)
  • Monatspreis
  • Und eben noch Preis-Leistung insgesamt (also wo bekommst du bei guter Qualität das meiste)

Halt wie gesagt, ich hab da keine Praxiserfahrungen mit, allerdings meinte einer der Ärzte bei mir auf Arbeit, dass man die Sticks, wenn sie nicht an einem Notebook sind, mittels Verlängerungskabel vom Rechner weg zu einem Fenster führen sollte und im Falle eines Notebooks nahe bei einem Fenster sitzen sollte, weil das die Signalqualität begünstigen würde... obs Stimmt... keine Ahnung.