-
Ritter
Bei einer solchen extremen Differenz sehen das die deutschen Gerichte wohl etwas anders als o2, denn deine gemessene Leistung der Leitung ist ja wirklich meilenweit von der verkauften entfernt. Hierzu gibt es einen Focus-Artikel mit Verweis auf ein entsprechendes Urteil. Vielleicht hilft es ja etwas, schriftlich darauf hinzuweisen. Unabhängig davon würde ich dir raten, die Leitung über einen längeren Zeitraum und zu verschiedenen Tageszeiten mittels eines Speedtests zu prüfen und jeweils die Ergebnisse als Screenshots abzuspeichern. Ein Gang zur Verbraucherzentrale wäre sicherlich auch ratsam, wenn sich der Anbieter nicht gesprächsbereit zeigt.
Da du schreibst, dass ihr in einem Neubaugebiet wohnt, stellt sich mir übrigens die Frage, ob bei euch denn kein Kabelanschluss verlegt ist. Unabhängig davon, ob ihr auch darüber fernseht, oder die Leitung aktuell nur ungenutzt bis in euren Keller führt, wäre das nämlich die beste und zudem günstigste Möglichkeit, an schnelles Internet zu kommen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln