Hast du dich schon mal bezüglich Konsumentenschutz informiert, ob sich da was machen lässt? Irgendeine Art von Ausstiegsklausel könnte es ja geben ... und mit etwas Druck durch einen Konsumentenschutzverein auf die Telekom/O2 könnte vielleicht Bewegung reinkommen.

Ein Freund von mir teilt das gleiche Schicksal wie du. Bei Netzabdeckung wurden ihm 16 MBit/s angezeigt (jetzt nicht mehr ^^) und als er das Internet dann hatte, kam er nur auf max. 125 KB/s. Die Leitung ist nicht vom Anbieter (UPC) selbst, sondern von A1 (wie bei euch die Telekom). UPC selbst kann da nichts machen, wie sie es immer wieder betonen.
Dafür hängt er als einziger an der Leitung und hat somit immer konstante 125 KB/s.