Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Hilfe - PC fährt nicht mehr hoch

  1. #1

    Hilfe - PC fährt nicht mehr hoch

    Hallo.

    Ich versuche es, so kurz wie möglich zu machen. (Da auf Arbeit).

    Freitag Abend war ich am PC noch, hab ihn ganz normal runtergefahren, alles ok.

    Samstag Morgen dann fährt er, ohne ersichtliche Veränderung von Irgendwas oder Ursache, nicht mehr hoch.

    Dazu Hintergrundinfos:

    Im Winter 2012 hat mir ein Freund meinen uralten PC fit gemacht. Er ist zur Seite offen und es sind 2 verschiedene Windows installiert. Das lief also immer so ab: Der PC ging an, es erschien ein Menü mit Fehlermeldung. Dann konnte man aber F1 drücken, ein Windows auswählen (Ich benutzte logischerweise nur eins, das andere ließen wir für den Friedenunberührt) und dann fuhr er hoch.

    Seit Samstag ist es aber so, dass er NICHT mehr hochfährt, wenn ich F1 drücke, dondern endlos in einer Fehlermeldung verharrt, sonst komme ich nur in die Optionen, in denen ich vieles probiert habe, nix funktioniert, aber längst nicht alles, aus Angst weil ich 0 Ahnung davon hab,.

    Hab auch Fotos vom Bildschirm gemacht aber natürlich das USB Kabel vergessen aber ihr wisst ja, wie das aussieht.


    Die genaue Meldung ist diese:
    PC an -> Startbildschirm


    Main Processor: XXXXXX
    Memory Testing: XXXXX OK
    Memory Prequency for: XXXX

    Primary Master: TOSHIBA DVD-ROM SD-H1712 1004
    Primary Slave: None
    Secondary Master: HDC ND XXXXXXXX
    Secondary Slave: None

    Secondary IDE Channel no 80 conductor cable installed

    Floppy disk(s) fail (40)

    Press F1 to continue
    etc.


    Diese Meldung kam schon immer. Ich und mein Freund, der mir das gemacht hat, beließen es aber dabei, weil es eben funktionierte.
    Seit Samstag kommt bei F1 aber folgende Meldung ganz oben am Rand:

    Verfying DMI Pool Data...........
    _

    Endlos. Nachdem ich diverse Einstellungen einzeln verändert (Aber jedes mal rüclgängig gemacht habe, sieht es so aus:

    Verfying DMI Pool Data...........
    Boot from ATAPI CD-ROM:
    _


    Zwischendrin stand hinter dem oberen auch mal ein Success.



    Und das ist das Problem. Von heute auf morgen, und ich habe nicht den allerblassesten Schimmer, woran es liegen könnte. Abwarten und den Schirm offen lassen, diverse Einstellungen ändern, Kabel umstecken, Hardware entfernrn hat nichts gebracht.

    Der PC ist wirklich alt und nicht im besten Zustand, er pfeifft aus dem letzten Loch, zur Seite ist er offen etc.
    Aber wichtig ist, er funktioniert und an der Hardware kann es wohl nicht liegen, so eine Fehlermeldung von jetzt auf gleich..

    Ich glaube zwar nicht, dass mir hier irgendjemand helfen kann, aber das ist ehrlich gesagt meine einzige Hoffnung, weil ich sonst nicht wüsste, wen ich fragen soll. Und die PC-Losigkeit behindert leider ziemlich stark.

    Ich hoffe, trotzdem, dass ihr irgendwas für mich tun könnt, danke. Mfg

    Geändert von Holo (17.06.2013 um 08:49 Uhr)

  2. #2
    Schaut aus, als wär dein Master Boot Record irgendwie hin.
    Boote mal von der Windows DVD und folge den Anweisungen hier:
    http://support.microsoft.com/kb/927392

  3. #3
    Ich wüsste nicht, noch irgendeine DVD/Cd zu besitzen.
    Wie gesagt, hab den PC seit vielen Jahren.

  4. #4
    Kann es vielleicht sein, dass im CD-ROM Laufwerk eine CD liegt?

    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Schaut aus, als wär dein Master Boot Record irgendwie hin.
    Boote mal von der Windows DVD und folge den Anweisungen hier:
    http://support.microsoft.com/kb/927392
    Bezweifel ich, ansonsten würde er meckern, dass er kein Betriebssystem findet.
    Er kommt aber über das Versuchen des CD-ROM Bootvorgangs nicht hinweg.

  5. #5
    Interessanter Gedanke, wenn auch seltsam. Es klemmt seit Ewigkeiten und wurde dementsprechend nicht mehr geöffnet. Aber ich kann ja mal grob versuchen, es aufzubekommen, wenn der PC aus ist. Aber kann man das Laufwerk für den PC nicht irgendwie deaktivieren?

    Lustigerweise habe ich am Abend zuvor auch das erste mal seit letztem Jahr das DVD-Laufwerk geöffnet und mich gefragt, ob es damit zu tun hat.

  6. #6
    Dann steck das Laufwerk ab.
    Öffnen kannst du das Laufwerk über die Notöffnung.

    Und das nächste Mal lässt du jemanden den PC einrichten, der davon auch Ahnung hat

  7. #7
    Ich werde es versuchen, obgleich ich an dem Zusammenhang zweifle. Aber hoffe mal.

  8. #8
    Das mit der CD ist tatsächlich vollkommen möglich - ist mir auch mal passiert. Es war bei mir nur eine Diskette, von der mein Uralt PC unbedingt booten wollte.

  9. #9
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Bezweifel ich, ansonsten würde er meckern, dass er kein Betriebssystem findet.
    Möglich wäre es aber schon, wenn beispielsweise die Master-Boot-Routine fehlerhaft ist. Dann könnte es gar nicht bis zum Laden des Betriebssystems bzw. der Partitionstabelle kommen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Deamonic Beitrag anzeigen
    Möglich wäre es aber schon, wenn beispielsweise die Master-Boot-Routine fehlerhaft ist. Dann könnte es gar nicht bis zum Laden des Betriebssystems bzw. der Partitionstabelle kommen.
    Dann würde er meckern, dass er das Betriebssystem nicht starten kann, bzw. dass er kein Betriebssystem findet.
    Wenn er dennoch was finden würde, was dem MBR ähnlich ist, würde er den Bildschirm leeren, und man hätte einen blinkenden Cursor oben links in der Ecke.
    Und falls er tatsächlich es schaffen sollte, von der Festplatte starten zu wollen, würde es dort stehen.

    Für mich sieht es aber so aus, als ob das Laufwerk eine CD gefunden hat, und nun versucht, davon zu starten, aber das Laufwerk will nicht so recht.

    Geändert von Whiz-zarD (18.06.2013 um 06:09 Uhr)

  11. #11
    So, ich hab gestern mal Einiges getan. Gebracht hat es (Surprise) leider kaum was, aber das muss nix heißen.

    Der Reihe nach: Bilder und Erklärungen.



    Hab beschlossen, vorerst auch erstmal selbst nix mehr dran rumzudrehen, wirklich nicht die geringste Ahnung habe, was ich da mache und viel zu viel Schiss hab, dem PC ausversehen den Todesstoß zu versetzen. (Wenn er nicht schon tot ist)

    Leider kenne ich aber auch überhaupt niemanden, der Ahnung hat, irgendeine Neuanschaffung steht außer Frage, ich hab niemanden bei dem ich an den PC gehen könnte, und immer noch keine Ahnung woran es liegt.
    Das ist also so ein bisschen Game Over.

    Ich hoffe aber nach wie vor, dass ihr mir irgendwie helfen könnt.
    sonst bin ich... ähm... wie sagt man.... im Arsch.

    Danke schonmal.

  12. #12
    Warum machst du es dir eigentlich so umständlich und versuchst das CD-Laufwerk auszubauen? Stecker ziehen hätte es doch auch getan...
    Jedenfalls würde ich noch probieren ins Bios zu gehen (Entf/Del drücken wo du auch F1 drücken kannst) und dort die Bootreihenfolge zu ändern damit er nicht weiterhin versucht irgendwas von CD zu starten auch wenn da nichts drin sein sollte.
    Eventuell könnte es auch was bringen Primary Master und Secondary Master zu tauschen so das die Festplatte bei Primary steht. Dazu einfach mal die Kabel der Laufwerke umstecken.

    Wegen dieser Conduktor-Meldung übrigens: http://www.computerhilfen.de/hilfen-4-171392-0.html auch wenn es scheinbar nicht direkt zu Problemen führen muss.

    Ist auch etwas blöd das du keine Windows-DVD rumliegen hast.
    Ansonsten hab ich grad nur noch ein ähnliches Problem ergoogeln können wo schlussendlich scheinbar die Festplatte kaputt war.

    Geändert von ~Jack~ (18.06.2013 um 09:34 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Für mich sieht es aber so aus, als ob das Laufwerk eine CD gefunden hat, und nun versucht, davon zu starten, aber das Laufwerk will nicht so recht.
    Eigentlich kann man den Bootvorgang von der CD abbrechen, da müsste doch eine entsprechende Bildschirmmeldung kommen?
    Oder die Bootreihenfolge ändern .. möglich dass das Laufwerk ganz oben in der Hierarchie steht bzw. vor der Festplatte.

    Geändert von Rusk (18.06.2013 um 12:14 Uhr)

  14. #14
    Jack is my real Hero hier, ernsthaft. Hab ihn schon per Skype mit Dank überhäuft. Aber auch allen anderen Danke, die geholfen haben.

    Ich hab die beiden Kabel des DVD-Laufwerkes und der Festplatte vertauscht und schwups, es geht. Klar ist jedoch, dass das nicht die eigentliche Ursache war, ich jetzt andere Daten beim rauffahren stehen hab und mir uch neue Hardware angezeigt wird; ergo ich habs umgebaut damits wieder geht, könnte man sagen.

    Mir recht, solange es geht. Ich hoffe nur, das hat nicht bald noch unangenehme Nebenwirkungen.
    (Internet ging ggrad kurz nicht, Maus spackt plötzlich rum, Random Fehlermeldungen)

    Und mal sehen, wann der PC das Nächste mal Lust hat, spontan nix mehr zu tun. Hoffentlich dauert das noch.

    Danke jedenfalls.

  15. #15
    Ich hab jetzt auch das Problem, dass mein Rechner nicht mehr richtig hochfährt.

    Das Ganze hat damit angefangen, dass mein Rechner ewig gebraucht hat, um hochzufahren. Das merkwürdige war, dass es eine lange Phase gab, in der er scheinbar nicht mal auf die Festplatte zugriff (zumindest konnte ich nix hören) und nen schwarzen Bildschirm hatte. Wir beschloßen, dass System mal neu aufzusetzen. Backups wurden gezogen und Windows XP Professional neu draufgespielt. Erst war der Rechner dann auch wieder in Ordnung. Zumindest ist er nur einmal kurz beim ersten hochfahren hängen geblieben.

    Jetzt habe ich Updates installiert (Service Pack und so Kram) und wollte den Rechner nochmal neu starten. Jetzt bleibt er aber beim normalen hochfahren immer an der gleichen Stelle hängen. Man kann ihn aber noch im abgesichterten Modus starten. Ein kurzer Festplattencheck ergab nix. Ein Bekannter sucht jetzt noch mit Smart nach Fehlern. Ergebnisse sind aber erst in 90 Minuten zu erwarten, wenn die Anzeige stimmt.

    edit: Ich such gleich noch ein paar mehr Informationen zur Hardware raus, falls das irgendwie weiter helfen sollte.

  16. #16
    Ich denke mal, dass SMART dort nicht weiterhelfen wird. Bis jetzt hat SMART mir auch noch nie weiterhelfen können. Obwohl die Festplatten nachweislich defekt waren, hat SMART keine Probleme erkannt.

    Ich gehe mal davon aus, dass einige Sektoren defekt sind, und sie nicht mehr lesen kann. Das Verhalten deiner Festplatte klingt typisch danach. Am Besten das Diagnose-Tool des jeweiligen Festplattenhersteller laufen lassen. Falls dort Fehler gefunden werden, können die Tools idR auch versuchen, die Fehler zu beheben. Eine vollständige Formatierung (kein Quick-Format!) könnte u.U. auch noch helfen, weil dort nach defekten Sektoren gesucht wird, um sie zu deaktivieren. Wenn das alles nicht helfen sollte, gibt es noch die Möglichkeit per Trial'n'Error den Bereich ausfündig zu machen, um ihn dann manuell zu isolieren (den Bereich unformatiert lassen). Ich persönlich würde aber eher zu einer neuen Festplatte raten. So teuer sind sie ja nicht, und man spar ein Haufen arbeit.

  17. #17
    Danke für deine Einschätzung Whiz-zard.

    Wie du vorausgesehen hast, hat SMART keine Fehler feststellen können. Seltsamerweise ließ sich der PC später wieder normal starten. Jetzt fehlen natürlich alle nötigen Treiber, da ich die Partition, auf der sich Windows befand, vollständig formatiert habe. Wo genau der Fehler jetzt liegt, weiß ich immer noch nicht. Da ich eigentlich nichts gemacht habe. Dass die Platte einen von dir beschriebenen Schaden hat, erscheint mir auch plausibel. Zumindest hat ein Bekannter eine ähnliche Vermutung geäußert. Wir haben auch das Diagnose-Tool von Windows darüber laufen lassen. Deses konnte einige Fehler entdecken, war aber scheinbar nicht in der Lage, sie zu reparieren. Der Forschrittsbalken sprang immer wieder zwischen 25%, 50%, 76% und 100% hin und her. Drei Mal teilte es auch mit, dass es einen weiteren Diagnose- und Wiederherstellungsvorgang einleiten würde. Da mir Eigenschaften und Everest derzeit keine genauen daten über meine Hardware ausgeben, werde ich den Rechner wohl noch aufschrauben müssen, um nachzusehen. (derzeit fehlt mir das nötige Werkzeug) Da ich die genauen Teile aber auch kennen sollte, um nach den richtigen Treibern zu suchen, werde ich darum wohl nicht rum kommen.

    Es wurmt mich irgendwie aber doch, dass wir das Problem noch nicht so wirklich eingrenzen konnten. Es ist merkwürdig, dass sich der Rechner teilweise normal starten lässt und dann wieder gar nicht will.

    Ich bekomme in einem Monat den gebrauchten Rechner eines Freundes relativ günstig. Den alten Rechner wollte ich eigentlich für meine Mutter herrichten. Da sie sich mit Technik aber so gar nicht auskennt, sollte ich die "stotternde Platte" wohl lieber wirklich auswechseln. Ich frage mich nur, ob sich der Aufwand überhaupt noch lohnt, oder ob ich ihr lieber raten soll, sich einen günstigen Laptop zu holen, da sie ganz andere Anforderungen an einen Rechner stellt als ich.

  18. #18
    Mal ein blöder Vorschlag, der aber bisher bei meinem Server immer geholfen hat wenn eine Festplatte nicht mehr so richtig wollte.

    Tausche das SATA Kabel aus.

    Ich habe das Gefühl das die Kabel eine Sollbruchstelle haben und nach 1-2 Jahren kaputt gehen. Damit laufen die Festplatten nicht mehr rund (mal ja mal nein etc). Ich habe schon mehrfach dieses Problem bei meiner NAS gehabt vorallem im Sommer wenn der Rechner kaum unter 40°C gekühlt läuft. Aber jedesmal ging ein neues SATA Kabel um die Festplatte zum laufen zu bringen. Ich habe schon seit einem Jahr eine neue 2TB Festplatte als Ersatz für meinen Server dahein, bisher musste ich diese nie zum Einsatz bringen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •