Ich habe meinen Rechner gestern, nachdem er gar nicht mehr angehen wollte, fast komplett auseinandergenommen: Festplatte abgeklemmt, Laufwerk abgeklemmt, Ram rausgenommen und in andere Slots gesteckt, Grafikkarte ausgebaut. Außerdem hab ich das Bios resettet, weil ich ja eine Grafikausgabe über mein Mainboard brauchte, die Onboard-Grafik jedoch deaktiviert hatte und anders nicht an die Einstellung kam, um dies rückgängig zu machen. Dann habe ich stückweise alles wieder zusammengesetzt.

Nun ist der Rechner wieder exakt so zusammengebaut, wie er vorher war. Und läuft. Ich habe sicherheitshalber mal die Festplatte getestet (keine Fehler) und auch den Ram überprüft, ebenfalls keine Fehler. Grafikkarte und Prozessor hab ich nicht überprüft, aber da meine Rechner im Betrieb keine Schwierigkeiten zeigt, schließe ich Fehler daran eigentlich aus. Euren Verdacht bezüglich des Netzteils behalte ich mir mal im Hinterkopf, da ich gerade kein passendes zur Hand habe, um das zu testen.

Im Moment läuft der Rechner wie gesagt völlig normal (ich hab ihn schon mehrmals an- und ausgemacht, ohne Probleme), vielleicht war also tatsächlich nur ein Stecker lose, auch wenn ich nicht verstehe, wieso sich plötzlich einfach so ein Stecker lösen sollte. Falls das Problem wieder auftreten sollte, versuche ich es dann mal mit einem neuen Netzteil. Danke für eure Antworten.