mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1

    [PS3] Fairy Fencer F

    Fairy Fencer F ist das erste Spiel vom neuen RPG-Label Galapagos RPG von Compile Heart. Für viele dürfte interessant sein, dass Uematsu und Amano an dem Projekt mitwirken, jeweils in ihren klassischen Rollen als Komponist bzw. Artwork-Designer. Uematsu macht das ganze wie schon bei Neptunia Victory zusammen mit seiner Band, den Earthbound Papas.

    Ist übrigens für PS3 angekündigt.

    Erste Bilder:

    Geändert von Narcissu (14.05.2013 um 18:08 Uhr)


  2. #2
    Die Bilder zeigen ja noch nicht gerade viel, außer das scheinbar gute Figurendesign, aber die Besetzung der Arbeitsposten ist durchaus interessant. Mal schauen, wie viel Compile Heart in diesem Projekt stecken wird. Und wie Uematsu und Amano maßgeblich daran beteiligt sind. Die Jungs von Compile Heart sind so langsam nämlich auf einen guten Weg.

  3. #3

  4. #4
    Oh, ist ja schön, dass es mal wieder ein RPG für eine "grosse" Konsole gibt!

    Von den wenigen Bildern her gesehen gefällt mir das Design, obwohl ich die Charas halt schon gerne mindestens 10 Jahre älter hätte....
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  5. #5
    Ist letztlich aber dennoch Compile Heart. Die sind in letzter Zeit natürlich durch Neptunia & Co. ziemlich erfolgreich gewesen und beweisen auch, dass sie aus einem kleinen Budget ziemlich viel rausholen können. Die Spiele bleiben aber letztlich sehr auf die Liebhaber der Otaku- und Anime-Kultur ausgerichtet, daran werden wohl auch Uematsu und Amano nichts ändern. Da schwingt jetzt kein Urteil über die Qualität des Spiels mit, nur denke ich, dass man hier kein klassisches RPG zu erwarten hat.
    Geändert von Narcissu (19.05.2013 um 22:13 Uhr)


  6. #6
    Zitat Zitat
    Ist letztlich aber dennoch Compile Hearts. Die sind in letzter Zeit natürlich durch Neptunia & Co. ziemlich erfolgreich gewesen und beweisen auch, dass sie aus einem kleinen Budget ziemlich viel rausholen können. Die Spiele bleiben aber letztlich sehr auf die Liebhaber der Otaku- und Anime-Kultur ausgerichtet, daran werden wohl auch Uematsu und Amano nichts ändern. Da schwingt jetzt kein Urteil über die Qualität des Spiels mit, nur denke ich, dass man hier kein klassisches RPG zu erwarten hat.
    Das Charakterdesign da oben ist alles, was es braucht, um diesen Post in Stein zu meißeln.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  7. #7
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Das Charakterdesign da oben ist alles, was es braucht, um diesen Post in Stein zu meißeln.
    Ach was, im Vergleich zu dem da oben ist die Tales of-Reihe aber inzwischen weitaus schlimmer. Ich denke zwar auch, dass das hier kein klassisches RPG wird, aber ich HOFFE es - denn Neptuna und Konsorten sind einfach nicht mein Geschmack, und ich mag die Bilder da oben. :P

  8. #8
    Too much loli.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  9. #9
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Die Spiele bleiben aber letztlich sehr auf die Liebhaber der Otaku- und Anime-Kultur ausgerichtet
    Nah, das stimmt nicht so ganz. Richtig ist, dass Compile Heart als neue Abteilung von Idea Factory schon angedacht war, Spiele herauszubringen, die nicht ganz so ins Portfolio von IF passen. (Ist ja in Japan nicht unüblich.) Dass es sich dabei aber nur um Spiele für Otakus handeln würde, stimmt nicht.

    Zitat Zitat
    Da schwingt jetzt kein Urteil über die Qualität des Spiels mit, nur denke ich, dass man hier kein klassisches RPG zu erwarten hat.
    "Klassisches" RPG ist heutzutage aber auch eher eine Seltenheit, oder?

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Das Charakterdesign da oben ist alles, was es braucht, um diesen Post in Stein zu meißeln.
    Warum bist du eigentlich immer absichtlich so ignorant?

    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    denn Neptuna und Konsorten sind einfach nicht mein Geschmack, und ich mag die Bilder da oben. :P
    Was sind "Konsorten"? Welchen Neptunia-Teil hast du gespielt und warum gefällt dir dieser nicht, bzw. was an dem Spiel ist weniger RPG als eines, was du als "klassisch" bezeichnen würdest?

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Too much loli.
    Da sind nicht mal Lolis auf den Bildern!

  10. #10
    Zitat Zitat von Tyr
    Nah, das stimmt nicht so ganz. Richtig ist, dass Compile Heart als neue Abteilung von Idea Factory schon angedacht war, Spiele herauszubringen, die nicht ganz so ins Portfolio von IF passen. (Ist ja in Japan nicht unüblich.) Dass es sich dabei aber nur um Spiele für Otakus handeln würde, stimmt nicht.
    Ja, ich will es auch nicht auf Otakus beschränken. Deshalb hab ich ja auch noch Anime-Kultur erwähnt. Ich kenne die anderen Spiele nicht, aber ich hatte immer den Eindruck, dass man sich zum Verständnis des Humors schon etwas mit den ganzen Anime-Tropen und -Ausdrucksformen auseinandergesetzt haben sollte.

    Zitat Zitat
    "Klassisches" RPG ist heutzutage aber auch eher eine Seltenheit, oder?
    Ja, leider. Ich wollte nur verdeutlichen, dass, nur weil Amano und Uematsu dabei sind, da kein FF bei rauskommen wird.

    Zitat Zitat
    Da sind nicht mal Lolis auf den Bildern!
    Das hab ich mir auch gedacht. ^^


  11. #11
    Zitat Zitat
    Da sind nicht mal Lolis auf den Bildern!
    Ja, tut mir leid, sie sehen für mich halt so aus. Liegt bestimmt an dem Stil der Illustrationen, in dem praktisch jeder wie ein Achtjähriger aussieht, wenn er keine Riesentitten hat.
    Und das sind echt keine Lolis?! Oh Gott. ._.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  12. #12
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Was sind "Konsorten"? Welchen Neptunia-Teil hast du gespielt und warum gefällt dir dieser nicht, bzw. was an dem Spiel ist weniger RPG als eines, was du als "klassisch" bezeichnen würdest?
    Ich gebe zu, "Konsorten" ist da jetzt extrem weit gefasst und auch, dass ich Neptunia nicht gespielt habe. Von der ganz groben Richtung her würde ich - basierend auf meinen oberflächlichen Eindrücken - sowas die die Ateliers oder die Agarest-Teile da mit in den Topf werfen. Ich könnte dir da auch nicht einmal sagen, was genau mich stört, aber mich sprechen diese ganzen Titel rein vom allgemeinen Eindruck her nicht an.
    Wie ich dich kenne wirst du mir jetzt vorwerfen, ich solle nicht vorschnell urteilen ohne etwas davon gespielt zu haben - aber PS3-Spiele sind mir einfach zu teuer, als dass ich etwas kaufe, was an meinem Geschmack vorbeizugehen scheint, auch wenn du damit sicher irgendwo Recht hast. ;P

    Zumal mich bei Neptunia etwa (neben der vorherrschenden Farbpalette, aber gut, das ist ECHT Geschmackssache) auch das Chardesign gestört hat. Ich bin absolut kein Freund von Fanservice bzw. diesen Klischee-Kostümen. In der Richtung ging mir sogar Tales of Graces schon arg auf den Keks, von Agarest mal ganz zu schweigen. Bei Fate/Extra bzw. Fate/Extra CCC hab ich's geschluckt, allerdings war es da bei letzterem zum Einen absolut ins Satirische überzogen und... naja, es war Fate! Ich bin TM-Fanboy und es hatte Gilgamesh! óò
    For the record, ich will nicht ausschließen, dass ich einfach das falsche Material von Neptunia zu Gesicht bekommen habe. Aber das, was ich gesehen habe, geht einfach irgendwie komplett an meinen Präferenzen vorbei. Ich erinnere mich da spontan an die Diskussion bzgl. irgendeines Tentakelbilds im Neptunia-Thread damals...

    Das da oben sieht mir noch nach einem recht moderaten Mittelweg aus und Lolis erkenne ich da auch keine.

    Bzgl. des "klassisch": Ich kann es dir nicht definieren. Final Fantasy etwa wäre für mich (steinigt mich) immer noch klassisch, 13 inklusive. Tales of ebenso, auch wenn die neueren nicht so mein Fall sind. Xenoblade, The Last Story... Sogar Fate/Extra im weitesten Sinne, denke ich. Ich werd mal drüber nachdenken, ich hoffe, dass ich dir dann ein paar Kriterien nennen kann. Subjektive, oberflächliche Eindrücke sind eine schlechte Diskussionsgrundlage.
    Geändert von BDraw (21.05.2013 um 21:24 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat
    Ich bin absolut kein Freund von Fanservice bzw. diesen Klischee-Kostümen. In der Richtung ging mir sogar Tales of Graces schon arg auf den Keks
    Das war übrigens auch bei mir der Punkt, nur objektiver ausgedrückt.
    Wenn Sophie und Cheria keine erwachsenen Stimmen gehabt hätten, hätte ich sie auch erstmal in diesen Topf geworfen, auch wenn gerade Cherie eindeutig "erwachsen" ist.

    Wirf doch aus Interesse mal jemand ne Loli-Definition in den Raum, damit ich nach dem Thread auch klüger bin.

    Zitat Zitat
    Warum bist du eigentlich immer absichtlich so ignorant?
    Sorry, es fällt manchmal einfach schwer, über eigene Vorlieben hinweg zu sehen (oder die Klappe zu halten, wenn es angebracht wäre).


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  14. #14
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Ich gebe zu, "Konsorten" ist da jetzt extrem weit gefasst und auch, dass ich Neptunia nicht gespielt habe. Von der ganz groben Richtung her würde ich - basierend auf meinen oberflächlichen Eindrücken - sowas die die Ateliers oder die Agarest-Teile da mit in den Topf werfen. Ich könnte dir da auch nicht einmal sagen, was genau mich stört, aber mich sprechen diese ganzen Titel rein vom allgemeinen Eindruck her nicht an.
    Deine drei Beispiele sind aber alles komplett unterschiedliche Spiele.
    Atelier ist eigentlich eine leichte Wirtschaftssimulation mit Item-Creation-Gameplay und seichten RPG-Einschlägen in den älteren Spielen (PS1) oder relativ solide Alchemie-RPGs (PS2)
    Agarest ist ein sehr klassisches SRPG gewesen, der neuere Teil ist ein relatives klassisches RPG mit interessantem Semi-Echtzeit/rundenbasierten KS.
    Neptunia ist eine Dungeoncrawler-eske Parodie auf das JRPG-Genre und die Videospielindustrie allgemein mit ab dem zweiten Teilen soliden bis sehr gutem Gameplay.

    Ich erwarte nicht von dir, dass du diese Spiele selber spielst... aber sie sind so grundverschiedenen, dass ich das unbedingt noch einmal herausstellen musste. Hier werden Äpfel und Birnen in einen Topf geworfen.

    Zitat Zitat
    von Agarest mal ganz zu schweigen. Bei Fate/Extra bzw. Fate/Extra CCC hab ich's geschluckt, allerdings war es da bei letzterem zum Einen absolut ins Satirische überzogen
    Ja, aber in Agarest doch ebenso, wenn nicht sogar noch pointierter! Der Fanservice dort ist die reine Verballhornung dieses Trends in japanischen Games O.o

    Zitat Zitat
    Ich erinnere mich da spontan an die Diskussion bzgl. irgendeines Tentakelbilds im Neptunia-Thread damals...
    Das waren Kabel! Und es war lustig, weil ebenfalls die reine Selbstkritik! xD

    Oh, und versteh mich nicht falsch. Ich verstehe deine Ansichten. Ich hatte selbst so gedacht, bevor ich diese Spiele wirklich selber gespielt habe. Ich will dich nicht missionieren, nur sagen, dass der schlechte Ruf dieser Spiele nicht der Wahrheit gerecht wird.


    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wirf doch aus Interesse mal jemand ne Loli-Definition in den Raum, damit ich nach dem Thread auch klüger bin.
    Hrm, das ist schwer. Meines Verständnisses nach gibt es zwei unterschiedliche Interpretationen von "Loli", was auch glaub ich dem inflationären Gebrauch des Wortes zu verschulden ist.

    In dem meisten Fällen wird Loli im Zusammenhang mit Charakteren gesagt, die sowohl vom Charakterdesign als auch von der Persönlichkeit kindliche Merkmale haben. Aber sie sind keine Kinder! Sie sind meist genau so als wie der Rest des Casts, nur haben eben eine naive, unschuldige Persönlichkeit, die durch den Zeichenstil untermauert wird. Versuchen hier eine 1:1-Abbildung der Anime-Zeichnung auf die Realität zu machen wäre Unsinn, der japanische Zeichenstil funktioniert so nicht. Ich hatte damals mal zum Thema Mugen Souls was geschrieben:
    Zitat Zitat von Tyr damals zu Mugen Souls
    Lolis sind keine kleinen Mädchen! Das muss ich an dieser Stelle noch einmal klar feststellen. Sie sind ein Konzept, eine grobe Stereotyp-Schablone um eine bestimmte Art von Figur zu erschaffen, auf die der Zuschauer auf eine bestimmte Art und Weise und mit bestimmten Assoziationen reagiert (und wessen Assoziationen da in eine Pädobär-Richtung gehen, der macht da gehörig was falsch ). Ich zum Beispiel assoziiere jung dargestellte Anime-Figuren oft mit einer naiven Kindlichkeit und damit mit einer nicht durch (Lebens-)Erfahrungen korrumpierten Reinheit an Einstellungen und Idealen, was sowohl in eine gute, also tugendhafte Richtung als auch in eine negative, eher eingebildet arrogante Richtung gehen kann.
    Den ganzen Wall of Text von mir zu dem Thema gibt es hier.

    Nun, wollen wir das ganze Mal etwas objektiver betrachten, ist diese Definition von mir nur die halbe Wahrheit. Würdest du Wikipedia befragen, würde es dir zu Lolis und Lilicons was anderes sagen:
    Zitat Zitat von Wikipedia
    Lolicon (jap. ロリコン, rorikon) ist eine Abkürzung des Begriffs Lolitakomplex (ロリータ・コンプレックス rorīta konpurekkusu).
    Damit werden in Japan sowohl eindeutig sexuelle Darstellungen fiktiver minderjähriger Mädchen mit einem anscheinenden Alter von 8 bis 13 Jahren als auch die sexuelle Fixierung darauf bezeichnet.
    Das steht im Gegensatz zu dem, was ich gesagt habe. Deshalb meinte ich eingangs, dass eine Definition von Loli schwierig sei. Es wird so selten in der ursprünglichen Bedeutung des Wortes benutzt.

    In Japan haben sie letztens damit angefangen, die Lolis in "echten" Loli-Games nicht mehr Lolis oder JS(Grundschülerinnen)/JC zu nennen sondern SLGs; Semi Little Girls
    Weil sie zwar in der Story in die Grundschule gehen, von sich behaupten, sie wären erst 8 Jahre alt und von ihrem Onii-chan pervers missbraucht werden, aber auf der Verpackung steht sie seien trotzdem schon alle 18 und da die Verpackung nicht lügt, sind sie halt "nicht wirklich" kleine Mädchen
    Liegt wohl daran, dass da gerade aktuell ein Anti-Loli-Gesetz besprochen wird und die Entwickler etwas Angst davor haben ^^

    Das ist aber ein ganz anderes Thema und wenn in diesem Forum hier über Spiele mit Lolis geredet wird, dann wird es sich immer um meine erstgenannte Definition von kindlich aussehenden Frauen handeln. So wie in Mugen Souls, wo alle Lolis etwa ~4000 Jahre alt waren ^^

    Die obrigen Bilder sehen für mich übrigens nicht nach Lolis aus, weil da imho die expliziten kindlichen Merkmale fehlen. Dass sie etwas jung aussehen gehört zum Zeichenstil und macht sie deshalb noch lange nicht zu Lolis. Ich sehe dort andere Archetypen in den beiden Figuren.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Semi Little Girls
    Oh Gott ...

    Danke der Erklärung. Letztendlich war meine Sichtweise auch nicht allzu weit von beiden Darstellungen (Wiki und deiner) entfernt, ich hab das nur weiter auf die optische Ebene gezogen und nehm es nicht so eng (aha-ha). Daher auch meine Alarmglocken zu den Bildern da oben. Lolitakleider und ein ganzer Haufen an Sachen, der bei uns hier kindlich rüberkommt (Zöpfchen, Riesenaugen + naiv-unschuldiger Blick, jungenhafte Körper, eklatanter Brustmangel). Das reicht dann schon für meine Skepsis, was natürlich Ansichtssache ist.

    Was allerdings keine Ansichtssache ist, ist der Kulturtransport, der durch solche Designs stattfindet. Das war ja alles, was Narcissu gesagt sagt.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  16. #16
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Lolitakleider
    Warte, Lolita-Mode ist aber nochmal ein ganz anderes Thema, oder?
    Das hätte ich jetzt mal gar nicht in diese Loli-Richtung interpretiert. ^^

  17. #17
    Klar, die Nuancen sind total anders (und die Verwendung erst recht), aber am Ende kommt es alles auf das Lolita-Konzept (heißt, Sexualisierung + Jung) hinaus. Gerade im Kontext. Gibt ja schon einen Grund, warum alte Lolita-Models so komisch wirken.

    Wie gesagt, nicht mal als große, objektive Wertung. Aber wer solche Designs benutzt, sollte sich über die Implikationen, die am Ende ankommen, bewusst sein. Und tatsächlich, behaupte ich mal, sind sich die Entwickler dessen durchaus bewusst.

    Zitat Zitat
    Vertreter des Modestils vertreten die Auffassung, dass die Bezeichnung nichts mit Vladimir Nabokovs Buch Lolita bzw. Sex zu tun habe. Die Verwendung des Wortes wird auch als wasei-eigo bezeichnet.
    Es wird vermutet, dass sie teilweise als Reaktion gegen das zunehmende Zeigen, speziell bei jungen Frauen, entstand. Lolita-Anhänger präsentieren sich selbst als niedlich oder elegant und nicht als sexy.[4]
    Yeah, Wiki. We feel your butthurt.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  18. #18
    Erster Trailer:


    Autsch, die Stimme tut mir in den Ohren weh. >.<
    Ansonsten sieht es recht ungewöhnlich aus.


  19. #19
    Ahjo, hab gehört es soll ein grausamer Autor an der Story von dem Spiel werkeln. Hype. Andererseits dürften wohl eh die wenigstens was mit anfangen können, insofern ist es ja nicht sonderlich schlimm, wenn es ein mit plot-holes versehenes generisches Werk wird. Nun, den Namen hab ich mir allerdings nicht bemerkt, kannte ich bisher nicht. Nur wenn man schon für sowas wie plot-holes bekannt ist, ist das kein gutes Zeichen. Leider. Nuja, erst mal abwarten. Das war außm Nepgen, und die Hälfte dort ist ja eh nicht sonderlich erfreut darüber, dass das Nep Team an.. sowas.. arbeitet.

  20. #20
    Habe mir eben mal die Demo aus dem japanischen PSN geladen (1,35 GB) und in ca. einer halben Stunde durchgespielt.

    Eindrücke:
    • Die Story nimmt sich absolut nicht ernst und setzt sich größtenteils aus überdrehtem japanischen Humor und ein paar Standard-Dialogen zusammen.
    • Prämisse: Der Protagonist hat Hunger und hört in der Stadt eine Legende über ein Schwert, das alle Wünsche erfüllen kann. Dieses Schwert kann scheinbar die Gestalt einer Fee annehmen, und das tut es auch. Kurz darauf spricht der Protagonist mit einem nervigen orangehaarigen Mädchen, das ihn dazu bewegen will, sogenannte „Furys“ zu sammeln. Es dauert ein bisschen, bis sie ihn rumkriegt, aber am Ende willigt er ein (nicht ohne vorher noch zehnmal zu erwähnen, dass er was zu Essen haben will).
    • Es kommen schnell weitere Charaktere dazu – zumindest waren bei mir plötzlich welche in den Kämpfen dabei.
    • Dialoge laufen größtenteils in Visual-Novel-Form ab
    • Frei bewegen kann man sich scheinbar nur in Kampfgebieten – Städte haben reine Menüsteuerung
    • Kämpfe finden in einem gesonderten Kampfbildschirm statt
    • Das Kampfsystem sieht auf den ersten Blick ganz interessant aus. Es sieht nicht aus wie ein SRPG, hat aber deutliche SRPG-Elemente: Man bewegt sich zwar frei durch die Gegend, hat aber nur einen begrenzten Bewegungsradius. Angriffe haben eine bestimmte Reichweite und ich glaube, es macht einen Unterschied, von welcher Seite man einen Gegner attackiert. Das gesamte System ist rundenbasiert.
    • Man kann angreifen, Items nutzen, Skills verwenden und in den Fencer(?)-Modus wechseln, in dem man stärker ist und besondere Fähigkeiten hat
    • Im Fencer-Modus wird eine coole Musik mit Gesang eingespielt, die an alte Digimon-Openings erinnert
    • Die Musik auf dem Titelbildschirm ist auch ganz nett.
    • Der Soundtrack setzt sich aus ein paar typischen RPG-Stücken und ein paar melodisch-rockigen Stücken zusammen
    • 3D-Grafik im Feld-Modus sieht nicht besonders toll aus, Charaktermodelle gefallen mir ganz gut, die Animationen der Skills sind toll. Charakterdesigns sind generisch, aber die Portraits qualitativ in Ordnung
    • Bisher waren die Kämpfe nicht sehr fordernd
    • Alle Dialoge sind vertont


    Ich weiß nicht, inwiefern das Kampfsystem wirklich gut ist. Es scheint Potential zu haben, aber besonders viel Taktik musste ich in der Demo nicht verwenden. Die Geschichte taugt vermutlich absolut nichts, und den Humor wird man vermutlich mögen oder hassen. Amano habe ich im Spiel absolut nicht wiedererkannt, bestenfalls auf dem Titelbildschirm, wobei ich da nicht mal wirklich identifizieren kann, ob die Hintergrundgrafik von Amano stammt. Charaktere sind auch eher nervig als sympathisch.

    Bin also nicht gerade beeindruckt von dem Spiel und würde es mir auch nicht kaufen, sollte es in den Westen kommen.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •