Deine drei Beispiele sind aber alles komplett unterschiedliche Spiele.
Atelier ist eigentlich eine leichte Wirtschaftssimulation mit Item-Creation-Gameplay und seichten RPG-Einschlägen in den älteren Spielen (PS1) oder relativ solide Alchemie-RPGs (PS2)
Agarest ist ein sehr klassisches SRPG gewesen, der neuere Teil ist ein relatives klassisches RPG mit interessantem Semi-Echtzeit/rundenbasierten KS.
Neptunia ist eine Dungeoncrawler-eske Parodie auf das JRPG-Genre und die Videospielindustrie allgemein mit ab dem zweiten Teilen soliden bis sehr gutem Gameplay.
Ich erwarte nicht von dir, dass du diese Spiele selber spielst... aber sie sind so grundverschiedenen, dass ich das unbedingt noch einmal herausstellen musste. Hier werden Äpfel und Birnen in einen Topf geworfen.
Ja, aber in Agarest doch ebenso, wenn nicht sogar noch pointierter! Der Fanservice dort ist die reine Verballhornung dieses Trends in japanischen Games O.oZitat
Das waren Kabel! Und es war lustig, weil ebenfalls die reine Selbstkritik! xDZitat
Oh, und versteh mich nicht falsch. Ich verstehe deine Ansichten. Ich hatte selbst so gedacht, bevor ich diese Spiele wirklich selber gespielt habe. Ich will dich nicht missionieren, nur sagen, dass der schlechte Ruf dieser Spiele nicht der Wahrheit gerecht wird.
Hrm, das ist schwer. Meines Verständnisses nach gibt es zwei unterschiedliche Interpretationen von "Loli", was auch glaub ich dem inflationären Gebrauch des Wortes zu verschulden ist.
In dem meisten Fällen wird Loli im Zusammenhang mit Charakteren gesagt, die sowohl vom Charakterdesign als auch von der Persönlichkeit kindliche Merkmale haben. Aber sie sind keine Kinder! Sie sind meist genau so als wie der Rest des Casts, nur haben eben eine naive, unschuldige Persönlichkeit, die durch den Zeichenstil untermauert wird. Versuchen hier eine 1:1-Abbildung der Anime-Zeichnung auf die Realität zu machen wäre Unsinn, der japanische Zeichenstil funktioniert so nicht. Ich hatte damals mal zum Thema Mugen Souls was geschrieben:Den ganzen Wall of Text von mir zu dem Thema gibt es hier.Zitat von Tyr damals zu Mugen Souls
Nun, wollen wir das ganze Mal etwas objektiver betrachten, ist diese Definition von mir nur die halbe Wahrheit. Würdest du Wikipedia befragen, würde es dir zu Lolis und Lilicons was anderes sagen:Das steht im Gegensatz zu dem, was ich gesagt habe. Deshalb meinte ich eingangs, dass eine Definition von Loli schwierig sei. Es wird so selten in der ursprünglichen Bedeutung des Wortes benutzt.Zitat von Wikipedia
In Japan haben sie letztens damit angefangen, die Lolis in "echten" Loli-Games nicht mehr Lolis oder JS(Grundschülerinnen)/JC zu nennen sondern SLGs; Semi Little Girls
Weil sie zwar in der Story in die Grundschule gehen, von sich behaupten, sie wären erst 8 Jahre alt und von ihrem Onii-chan pervers missbraucht werden, aber auf der Verpackung steht sie seien trotzdem schon alle 18 und da die Verpackung nicht lügt, sind sie halt "nicht wirklich" kleine Mädchen
Liegt wohl daran, dass da gerade aktuell ein Anti-Loli-Gesetz besprochen wird und die Entwickler etwas Angst davor haben ^^
Das ist aber ein ganz anderes Thema und wenn in diesem Forum hier über Spiele mit Lolis geredet wird, dann wird es sich immer um meine erstgenannte Definition von kindlich aussehenden Frauen handeln. So wie in Mugen Souls, wo alle Lolis etwa ~4000 Jahre alt waren ^^
Die obrigen Bilder sehen für mich übrigens nicht nach Lolis aus, weil da imho die expliziten kindlichen Merkmale fehlen. Dass sie etwas jung aussehen gehört zum Zeichenstil und macht sie deshalb noch lange nicht zu Lolis. Ich sehe dort andere Archetypen in den beiden Figuren.