Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Google Nexus 4 - jetzt kaufen oder abwarten?

  1. #1

    Google Nexus 4 - jetzt kaufen oder abwarten?

    Hallo Leute,

    Da mein iPhone 4 nun wirklich seinem Ende entgegen geht, will ich mir ein neues Smartphone zulegen.
    Wegen diversen Ärgernissen mit iOS in der Vergangenheit und dem finanziellen Aspekt wird es diesmal wohl ein Android-Handy.

    Nun liebäugele ich seit einer Woche mit dem Nexus 4. Nun steht aber doch demnächst eine große Google-Konferenz an, wo gerüchten zufolge ein Nachfolger oder zumindest eine Revision mit LTE und mehr Speicher vorgestellt werden könnte.

    Da ich die Release- bzw Preisgestaltungsphilosophie von Google bisher nie verfolgt habe, bräuchte ich einen Rat von Android-Kennern:
    Soll ich mit einem etwaigen Kauf warten, bis die Konferenz vorbei ist? Meint ihr, die Revision würde das Verhältnis Preis:Speicherplatz drücken? Und wann bringt Google denn erfahrungsgemäß neu vorgestellte Geräte dann heraus?

    Vielen Dank im Voraus!

    Lg, Layton

  2. #2
    Also warten ist Geschmacksache da nach dem Nachfolger des Nexus 4 wieder ein Nachfolger von LG kommt dann einer von XXX und so weiter und so fort.

    Des Weiteren sind die Google-Modelle echte Preisbrecher was schwer macht diese zu bekommen. Meine Kollegin hat knappe 3 Monate auf Ihr Nexus 4 gewartet. Ich selber nutze seit 2 Jahren ein Samsung Galaxy S2 und vermisse nichts dabei. Klar gibt es schnellere Smartphones aber man muss diese erst einmal ausreizten und auf meinen Phone spiele ich eigentlich keine 3D Games sondern nur Puzzler oder Adventures. Daher liegt die Entscheidung bei dir. Alternativ wäre noch das Samsung Galaxy S3 eine Empfehlung der Preis fällt jetzt aufgrund der Veröffentlichung des S4 recht schnell und das Phone ist wirklich erst klassisch ausgestattet.

  3. #3
    Zitat Zitat von Layton Beitrag anzeigen
    Meint ihr, die Revision würde das Verhältnis Preis:Speicherplatz drücken? Und wann bringt Google denn erfahrungsgemäß neu vorgestellte Geräte dann heraus?
    Zumindest beim Google Tablet Nexus 7 war es so, dass es zunächst 8GB für 199 Euro und 16GB für 249 Euro gab. Nachdem das 32GB Modell vorgestellt wurde, fiel das 8GB Modell weg und die 16GB Version kostete fortan nur noch 199 Euro, die neue 32GB Version 249 Euro.

    Kann also durchaus sein, dass das 16GB Modell des Nexus 4 nach einer möglichen Ankündigung eines 32GB Modells nur noch 299 Euro kosten wird. Und womöglich ist dann auch noch LTE an Bord.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •