Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Abwarten
Derzeit kriselt es in der Branche ganz schön heftig. Ich bezweifel sehr stark, dass die Hardwareanforderungen stark steigen werden. Man versucht grad eher den Spieleentwicklern das Leben leichter zu machen, um somit die Produktionskosten zu senken, anstatt mit neuer Brachial-Power davonzupreschen. Die PS4 ist ja im Grunde ja auch nichts weiter, als ein Embedded PC für Heimanwender. Den einzigen Vorteil, die die PS4, gegenüber einem PC (noch) hat, ist, dass sie komplett mit GDDR5 RAM ausgestattet ist, und CPU und GPU auf einen gemeinsamen Speicher zugreifen. AMD will aber diese Technik (genannt "Heterogeneous Uniform Memory Access"; kurz: "huma") aber auch Ende 2013 für den PC zugänglich machen. Dann wäre es sogar aus hardwaretechnischer Sicht möglich, eine PS4 nachzubauen. Ausgenommen sind aber dabei angepasste Befehlssätze und Treiber.

Der Konsolenmarkt scheint auch für Hardware-Entwickler nicht mehr wirklich lukrativ zu sein. nvidia hat sich ja komplett aus diesem Marktsegment zurückgezogen. Sowohl die PS4, als auch die neue Xbox werden Plattformen von AMD besitzen, und die WiiU besitzt auch einen Grafikchip von AMD. AMD verfolgt damit aber andere Ziele. Sie wollen in den Bereich der kundenspezifischen Chips einsteigen und haben deshalb die Abteilung "Semi-Custom Business Unit" gegründet, um noch mehr kundenspezifische Chips verkaufen zu können. Auch AMD hat wohl erkannt, dass die Zeiten der Brachial-Power erstmal vorbei ist, und es momentan darum geht, die Bedienbarkeit ihrer Chips kundenspezifisch zu optimieren.
Der eigentliche Vorteil der Konsolen ist doch dass die Spiele für die Konsolen und die Konsolen für die Spiele optimiert sind. Mit viel weniger Leistung ist viel mehr möglich. Ein PC benötigt mehr Leistung als eine Konsole um auf der selbe Ergebnis zu kommen und da die Next Gen Konsolen wirklich garnicht mal so schlecht ausgerüstet sind, wird es schon für den Standart PC heutzutage schwieriger. Die Produktionskosten von Spielen werden sinken, wegen neuer Technologien und Engines. Crytek macht da schon einen sehr guten Job, aber auch die Fox Engine ist ein interessanten Konzept. Die Texturen und Meshes müssen nicht mehr von Hand erstellt werden, man muss noch noch reale Objekte einscannen und zack hat man ein konvertiertes Objekt welches man nutzen kann.
Auch das F2P Konzept scheint ein sehr großes Thema im Next Gen zu werden, da will unter anderem Crytek auch den Markt erobern wie man schon mit Monster Hunter Online sieht. Nicht zuvergessen das Cloudgaming, welches ohne die spezifische Hardware auf dem PC auch nicht laufen wird.
Übrigens: Nvidia produziert jetzt seine eigene Konsole, so wie es viele andere auch tun (siehe Steam Box).