Guter Thread

Wann geht es mit der technologischen Entwicklung zu weit?
Zitat Zitat
Womöglich wir die Menscheit morgen den "Hyperaum-antrieb" entdecken (ich habe jetzt einfach mal, dass Star Wars Syndonym genommen, ich denke, dass jeder weiss, was damit gemeint ist...und wenn nicht: Pech gehabt ! ^^) und in 2 Tagen werden wir uns in anderen Galaxiens aufhalten, von den Mond-, Mars- und Venus-hotels nicht zu schweigen.
Das wäre eigentlich eine recht sinnvolle Erfindung, denn damit wäre der große Menschheitstraum (na ja. eher einer von vielen) erfüllt.

Ah, mir fällt ein Beispiel ein:
Jeder kennt ja den Film "Terminator" (wer wohl nicht). Darin geht es ja auch hauptsächlich darum, dass Maschinen, die der MENSCH erschaffen hat, sich gegen ihre Schöpfer wenden und diese vernichten wollen.
Was das mit den Thema zu tun hat? Ganz einfach: die heutige Technologie ist schon so weit vorrangeschritten, dass sie ohne weiters ein Computerprogramm wie "Skynet" aus Terminator machen könnte. Bestes Beispiel dafür sind Games wie "Metal Gear Solid", in dem die Gegner auch auf bestimmte Reize/Parameter reagieren und "intelligent" darauf reagieren. Diese Parameter müsste man nur auf ein Programm übertragen und viola: man hätte ein eigenständig arbeites System.
Zwar werden jetzt die Computerexperten hier gleich losschreien "Erzähl doch nicht so einen Müll, das ist viel komplizierter!", aber denkt doch mal nach: was man bei Spielen geschafft hat, kann man doch ohne weiteres auf eine Anwendung o.Ä übertragen.
Auch was die menschenähnlichen Roboter angeht kann man sagen, dass die Entwicklung vielleicht schon in 5-15 Jahren terminatorähnliche Roboter bauen könnte (nur das biomechanische Skelett, nicht mit Haut etc.).

Na ja. Vielleicht geht die technologische Entwicklung ja wirklich erst dann soweit, wenn sich die eigenen Schöpfungen gegen einen wenden.

DJ n