mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1

    My excuse but your fault

    Hi!

    In letzter Zeit fällt mir immer stärker auf, wie wenig wir uns eigentlich entschuldigen...
    Im Prinzip sieht es doch so aus: Man entschuldigt sich, weil man nicht will, dass jemand verletzt ist oder sauer auf jemanden, doch nie weil es einem leid tut..

    Ich finde es schrecklich, merke es aber auch bei mir...
    Also, was tun?
    Wie sieht es bei euch damit aus?

  2. #2
    hust, ja hm. ich bin mehr so der typ, der sich nur entschuldigt, damit es schneller vorangeht, ich hab da keinen bock auf stress oO
    mag zwar fies klingen, aber ich geb's zu.

    nungut, es ist nicht immer so, manchmal tut mir was auch echt leid, ja so ist's nun nicht. wären ja mal zustände.

    joah. knacks.

  3. #3
    ich finde, es kommt auch immernoch auf die stärke des fehlers an, wofür man sich entschuldigt. wenn es eine kleinigkeit ist, dann nimmt man das nicht so ernst und sagt es dann einfach so. wenn aber der andere richtig verletzt ist und z. b. gar anfängt zu weinen, dann denkt man doch nochmal nach und versucht sogar, seiner entschuldigung mehr ausdruck zu verleihen z. b. durch ein present oder sonst was

  4. #4
    Ich versuche erst gar nicht in eine Situation zu kommen, für die ich mich entschuldigen müsste...
    Aber wenns mal nicht klappt habe ich kein Problem damit mich bei anderen zu Entschuldigen

  5. #5
    Bei mir variiert das nach den Sympathien ^^"
    Wenn ich jemanden nicht so sehr leiden kann, entschuldige ich mich nur sehr selten. Wenn ich allerdings jemanden sehr gut leiden kann (Freundin z.B. ), dann entschuldige ich mich manchmal so oft, das es schon nervt xD

    Ja ja, so ist das..

  6. #6
    Stimmt schon.....

    manchmal entschuldigt man sich einfach nur, um den anderen zu besänftigen, ohne dass es mit wirklichen Schuldgefühlen zu tun hat

    Das ist dann aber eher bei den kleineren Dingen. Ansonsten habe ich meist schon ein ziemliches Schuldgefühl und fühle mich dann mies.

    Es kann aber auch passieren das man sich zu oft entschuldigt bzw.die Schuld auf sich nimmt. Das ist weniger gut, mir aber auch shcön öfter passiert.

    Einfach um den anderen in Schutz zu nehmen und weil man sich ja auch irgendwie immer vernatwortlich für seine lieben fühlt ^^

  7. #7
    ich entschuldige mich eigentlich immer für jede kleinigkeit,sogar manchmal wenn ich nicht dran schuld bin...naja tut mir dann auch immer leid. meinen freunden(die sich nicht so oft entschuldigen geht das manchmal ziehlich auf die nerven
    Love is a name
    Sex is a game
    Forget the name and play the game

  8. #8
    also, ich hab kein problem damit mich zu entschuldigen. aber nur, wenn's mir wirklich leid tut. so eine schnell mal dahingesagte entschuldigung hört man von mir eigentlich nicht (glaube ich). ich finde das verhalten eines menschen auch wichtiger als simples "tut mir leid", obwohl das auch nicht schaden kann.

    z.B. heute zu mittag sitze ich mit meinem vater und meinem bruder in einem lokal und da fange ich mit meinem bruder zu streiten an (nene, er fängt mit mir zu streiten an, das soll gesagt sein!). jedenfalls waren wir dann ziemlich sauer aufeinander und nachdem mein bruder fast ein messer nach mir geworfen hätte ( ), haben wir uns minutenlang nur angeschwiegen. bis dann einer von uns das eis gebrochen hat (zugegeben, er ) und wir den streit -ohne ihn noch einmal zu erwähnen- beigelegt haben. das hat nichts mit verdrängung zu tun, das ist einfach ein stilles einverständnis: okay, das war jetzt wieder total unnötig und das wissen wir beide. belassen wir es dabei.

    das ist ehrlich.
    einer entschuldigung hingegen kann man nicht immer trauen. entschuldigt er sich nur für friede, freude, eierkuchen, oder meint er es wirklich ernst? oder man entschuldigt sich bei jemandem, verhält sich ihm gegenüber aber trotzdem kühl.
    das brauche ich echt nicht.

    ich versuche lieber nett zu den leuten zu sein, die zurecht sauer auf mich sind (was hoffentlich nicht so oft vorkommt) -und natürlich wär's mir umgekehrt auch am liebsten.

    und wenn alles nichts hilft, muss man sich halt entschuldigen.
    Account auf Wunsch der Besitzerin gebanned. - Chocwise

  9. #9
    Ich halte nich viel von so oberflächlichen Entschuldigungen. Es geht doch darum, einem anderen Menschen den Fehler zu verzeihen, nicht darum, die unangenehme Situation aus der Welt zu schaffen.

    Wenn mir etwas wirklich leid tut und ich vor allem meinen Fehler einsehe, dann entschuldige ich mich. Dann mein ich das aber auch so.

    Mit den Geschenken, die jemand angesprochen hat, ich weiß nicht, ob das so sinnvoll ist. Natürlich kann man jemandem eine kleine Freue damit machen, aber man sollte aufpassen, dass es nicht darauf hinaisläuft, dass das Geschenk die Entschuldiging ist, weil man zu feige ist, um darüber zu sprechen. Das gleiche ist bei so Verdrängungssachen, wie bei Galadriel. Ich meine, es kommt doch darauf an, dass man sich in Zukunft gut versteht. Wenn man sich einfach oberflächlich entschuldigt, oder einfach gar nichts dazu sagt, dass weiß man doch gar nicht, was den anderen gestört hat und was man in Zukunft vermeiden sollte.

    Das ging mir letztens so. Jemand war sauer auf mich und verlangte eine Entschuldigung. Ich wusste aber gar nicht, inwiefern ich mich falsch verhalten hatte (ich weiß es bis heute nicht) und so habe ich mich nicht entschuldigt. Das hat imo dann auch nichts mit Sturheit zu tun, aber ich kann kein Verhalten von mir entschuldigen, von dem ich nicht weiß. Irgendwann war die Sache dann einfach erledigt und wir haben kein Wort mehr darüber verloren. Aber ich bin nicht zufrieden mit der Situation, weil ich immer noch nicht weiß, was ich falsch gemacht habe und was ich in Zukunft lassen sollte.

    Imo ist ein vernünftiger Umgang miteinander nur möglich, wenn man sich auch mit den unangenehmen Dingen auseinandersetzt, anstatt sie totzuschweigen oder einfach zu entschuldigen. Das hört sich vielleicht ein bisschen harmoniebedürftig an, aber es bringt mir nichts, wenn ich mich in Zukunft wieder falsch verhalte, nur weil jemand nicht den Mund aufkriegt, um mir zu sagen, was ihn stört.
    [FONT=arial]There's a time to live,
    there's a time to die.
    But no one can't escape the Destiny.

    Stratovarius - Destiny[/FONT]

  10. #10

    Re: My excuse but your fault

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von -[IoI]-Ins@ne
    Hi!

    In letzter Zeit fällt mir immer stärker auf, wie wenig wir uns eigentlich entschuldigen...
    Im Prinzip sieht es doch so aus: Man entschuldigt sich, weil man nicht will, dass jemand verletzt ist oder sauer auf jemanden, doch nie weil es einem leid tut..
    *lol*
    Irgendwie erinnert mich das an meine Exfreundin.
    Bei ihr war es auch immer am besten, wenn ich jedes Telefonat mit einem "Es tut mir leid" begannnnn......
    Irgendwie war ich an jedem Scheiß schuld - selbst wenn sie es selber verbockt hatte oder ich nicht mal involviert war.
    Selbst wenn ich am Ende ihr zeigen konnte, dass sie im Unrecht war und ich im Recht, lief es am Ende darauf hinaus, dass ich mich bei ihr entschuldigen musste, damit sie sich wieder einkriegt und nicht mehr rumschmollte.
    Und in den meisten Fällen tat es mir nicht wirklich Leid, weil ich mich im Recht wähnte.
    Aber ich entschuldigte mich trotzdem, um den unnöigen Stress und Streit zu beenden.
    Denn eins war klar:
    Entschuldigen müsste ich mich sowieso - egal ob ich die Diskussion gewinnen würde oder nicht.
    Wenn ich mich recht entsinne, hat sie sich in den 1,5 Jahren nur 2mal widerwillig entschuldigt...und das erst auf mein Drängen.

  11. #11
    @ Soheil
    Du bist einfach auch an allem Schuld... IMMER! (Bitte entschuldige... )

    Nein aber im Ernst

    Bei mir hängt das auch sehr von dem jeweiligen Vorfall ab. Aber es ist meistens schon so, wenn ich mich entschuldige, dass ich es dann auch so meine. Es kommt nur ganz selten vor dass ich micht für etwas entschuldige, für das ich nichts kann, nur damit es Frieden gibt... da bin ich dickköpfig. Manchmal ist es aber auch einfacher, wenn man es dann doch tut... aber naja. Wie gesagt: "it depends on the situation"
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  12. #12
    ich weiss nicht, aber manche Leute können sich wirklich nicht entschuldigen. wenn jemand mich im Bus anrempelt o. Ä ist es mir schon aufgefallen. einfach zu schau, zu ego bezogen, einfach kein feingefühl.

    ich bin so erzogen worden, dass ich mich entschuldige wenn ich etwas "unpassendes" gemacht habe, also wenn ich unabsichtlich jemandem im Bus anremple entschuldige ich mich dafür...die meisten Leute schaun dann ganz komisch her, als ob sie nie jemanden "Entschuldigung" sagen gehört hätten. STRANGE!
    und ich entschuldige mich auch, weil es sehr höflich ist und ich bin der Meinung, man sollte auf Menschen immer zugehen...

  13. #13
    Ich entschuldige mich immer nur, wenn ich es auch so meine, wenn ich einen Fehler gemacht habe. Ich hab kein Problem damit zu sagen: Ich entschuldige mich nicht, es war nicht mein Fehler. Auch wenn es nach aussen hin so aussieht und ich eine lange Debatte vom Zaun breche. Tja, so bin ich halt.

  14. #14
    Das mag zwar stimmen. Aber es trifft nicht immer zu. Es gibt auch Fälle wo man einsieht das man einen Fehler begangen hat und es einem wirklich Leid tut und sich deswegen entschuldigt. (@Insane Das gibts auch wenn du in letzter Zeit eher das Gegenteil erlebt hast )
    Ich entschuldige mich selten nur um Streß zu vermeiden.
    Das Schicksal der Menschen: Ihre Hoffnung ist mit Traurigkeit durchtränkt.
    Lache und die Welt lacht mit dir.
    Weine und du weinst alleine.

    Beurteile nie einen Menschen nach seiner Fröhlichkeit,
    auch ich habe gelacht um nicht weinen zu müssen.
    Ich stehe hier, es fängt an zu regnen,
    als ob die ganze Welt um dich weint.

  15. #15
    Ok, ich sehe schon, das Topic gibt wenig her...
    Ich hatte gestern leider keine Zeit mehr, genau zu definieren worauf ich hinauswollte, hat Soheil ziemlich treffend erkannt:

    Zitat Zitat
    Und in den meisten Fällen tat es mir nicht wirklich Leid, weil ich mich im Recht wähnte.
    Aber ich entschuldigte mich trotzdem, um den unnöigen Stress und Streit zu beenden.
    Denn eins war klar:
    Entschuldigen müsste ich mich sowieso - egal ob ich die Diskussion gewinnen würde oder nicht.
    Ist der Mensch schon so ein faules Gewohnheitstier geworden, dass er die leichte Lüge seinen Gefühlen bzw. der Wahrheit vorzieht?
    Ich will ja jetzt nicht zurückgreifen auf Ruhm und Ehre, aber mit der Zeit empfinde ich es als Schande, dass man sich entschuldigt, nur um einen Konflikt aus dem Weg zu gehen..
    Klar,
    Zitat Zitat
    "it depends on the situation"
    ,
    jedoch ist mir meine Ehre, die Wahrheit, und das Vertrauen darauf das ich im Recht bin, mehr Wert als eine vorgeheuchelte Entschuldigung, welche subjektiv (und vielleicht auch objektiv) unangebracht ist.
    Außerdem passiert es nur viel zu oft, dass man Dauer-Entschuldigern nichts mehr glaubt, und wenn sie wirklich in eine Situation kommen, in der eine Entschuldigung angebracht wäre, niemand mehr diese hören will, bzw. da verfällt dann der moralische Wert einer Entschuldigung.

    Also, ehrlich gesagt halte ich nicht so viel von "Diplomatie", oder wie man das gegenwärtige Gesellschaftbild zur Konfliktlösung betrachtet, denn hier verfällt der wirkliche Wert der Kommunikation, die Glaubwürdigleit und die Wahrheit.

  16. #16
    Ich entschuldige mich eigentlich nur wenn mir auch etws wirklich leid tut (), nur einfach so entschuldige ich mich eigentlich nie.
    Das Problem ist allerdings, dass ich ein sehr hohes Schuld-bewustsein hab, soll heissen mir tun (dieses "Wort" *draufschlägt*) eigentlich immer unheimlic schnell Sachen leid, schon wenn och nur ein Wort falsch gesagt habe, auch wenn es den anderen eigentlich nicht interesiert, deshalb kann ich eigentlich auch nicht lügen (bis auf in der Schule, aber das sind Notlügen und selbst die benutze ich viel zu wenig, wenn man das mit anderen Mitschülern vergleicht ).

    Kurz gesagt: Ich entschuldiege mich eher zu viel, als zu wenig.

    (Geschwister spielen, da allerdings eine Aussname, bei denen entschuldigt man sich aber auch nicht )

  17. #17
    Ich entschuldige mich immer dann wenn ich es ernst meine. Oder eben auch dann wenn ich einfach nur Stress vermeiden will.

    Denn mal ehrlich: was für einen Sinn macht es sich nicht zu Entschuldigen nur weil man es evtl. nicht komplett meint, wenn man sich dadurch jede Menge Stress einhandelt?
    Bin zur Zeit in Japan und habe deswegen keinen PC zu Hause

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •