Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Zeitalter der Vergeltung. (Konzept)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    AmigaMix Gast
    Bei mir klingeln alle Alarmglocken, denn ich muss sofort an Skyrim denken, die Parallelen sind nicht von der Hand zu weisen.
    Und sonst... ich würde sagen, da ist noch viel Luft nach oben, es gibt jetzt nichts was ich noch nicht gesehen hätte, weshalb die Dringlichkeit von einem offenem Konzept wohl fragwürdig ist.
    Und zur Spielzeit: "2 Stunden, lohnt sich da der Aufwand?"

  2. #2
    Nein es ist kein Skyrim, ich habe dieses Spiel noch nie gespielt.
    Ich versuche mal ein paar Fragen zu beantworten.

    -Es ist kein "Open World" Spiel, die Story verläuft einem Strang.
    -Das Spiel hat mehrere Startpunkte. Z.b. als Zwerg startet man unter der Erde, der Elf im Wald.
    -Durch die Entscheidungen reagieren die Npc im späteren Spielverlauf. Z.b. verehren einem, oder haben Angst vor ihm. (Ähnlich Fable)
    -Ja der Dämon wurde damals besiegt von der Sekte "Zeitkämpfer" Doch der Dämon kann niemals entgültig vernichtet werden.

    Durch die begrenzte Zeit die ich habe, kann ich noch nicht alle Fragen beantworten weil die Fragestellung enorm ist.
    Ich werde dies später nacholen, doch ich möchte noch ein kleines Update loswerden.

    Update #1

    Selbsterstellte Musikstücke, Hörprobe folgt noch.

    Neue Klasse wurde zugefügt.


    Seelenmagier:

    Diese Klasse hat einen Pakt mit einem Dämon geschlossen. Durch Ihm ist es möglich das der Seelenmagier in der Lage ist,
    die Seelen anderer zu entziehen und für seine eigenen Intressen umzusetzen. Aus alten Legenden erzählt man sich das
    er die Gestalt seiner Gegner annehmen kann und dessen Fähigkeiten. Durch Nachforschungen der Magier wurde die Magierart
    als Gefährlich erklärt.

    Bonus:
    +2 Ausdauer
    +4 Magie
    -2 Geschicklichkeit

    Geändert von Sten (06.05.2013 um 08:10 Uhr)

  3. #3
    Klingt nach Dragon Age was ja nicht falsches ist ;-D

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •