Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Zugriff auf manche Webseiten funktioniert nicht mehr

  1. #1

    Zugriff auf manche Webseiten funktioniert nicht mehr

    Nur Probleme in letzter Zeit mit der Technik. XD

    Jedenfalls, seit kurzem will mein Internet mir keinen Zugriff mehr auf ein paar Seiten im Internet geben. Z.B. Facebook, Google, Steamworkshop, Youtube ...
    MMX funktioniert dahingegen tadellos. Ich weiß aber nicht warum. Bei einer Fehlerdiagnose, sagt mir Windows, dass meinem Router die Internetkonnektivität fehlt, aber, ich bin doch im Internet XD. Ich kann sogar Teamspeak und Steam selbst benutzen, Skype geht auch. Nur diese Seiten gehen nicht. Vielleicht noch ein paar mehr, aber das weiß ich nicht.
    Es kommt meistens sofort die Seite "Seiten-Ladefehler".
    Ich hab auch schon den Router neugestartet und versucht ,mit einem anderen Browser auf diese Seiten zu gehen. Funktioniert alles nicht.

    Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich rufe nur ungern den Telekomsupport an weil ... naja, es ist der Telekomsupport. :/

    Danke!

    Gruß
    Streicher

  2. #2
    Entweder ein DNS-Fehler, was sich in ein paar Stunden von alleine löst,
    Oder du hast ein Virus, der die HOSTS-Datei umgeschrieben hat.

  3. #3
    Da das Problem anscheinend nicht nur bei mir sondern bei allen PCs im Netzwerk auftritt, denke ich mal, dass es dann irgendwas mit dem DNS zu hat? Bzw. es ein Http Fehler oder so ist? Ich werd wohl demnächst dann mal beim Telekom-Support anrufen müssen.

    Oder könnte der Virus auch auf dem Router sein?

  4. #4
    Vielleicht haben die DNS Server deines Providers Probleme. Trag doch mal statt der IP-Adresse deines Router bei DNS Server (unter Netzwerkeinstellungen) einen OpenDNS ein (zB.: 208.67.222.222 oder 208.67.220.220).

  5. #5
    Zitat Zitat von Deamonic Beitrag anzeigen
    Vielleicht haben die DNS Server deines Providers Probleme. Trag doch mal statt der IP-Adresse deines Router bei DNS Server (unter Netzwerkeinstellungen) einen OpenDNS ein (zB.: 208.67.222.222 oder 208.67.220.220).
    Also, League of Legends meinte vorhin, der Server konnte nicht gefunden werden. Daraufhin hab ich eine OpenDNS angegeben und zack, schon hat es wieder funktioniert. Davon ausgehend ist dann also irgendwas mit der DNS Adressvergabe nicht in Ordnung? Sollte ich da einfach den Support anrufen, und die regeln das, oder kann ich da auch selbst was machen? (kann ich so lange eigentlich die OpenDNS problemlos für alles benutzen, oder birgt sowas Sicherheitslücken?)

    Grüße
    Streicher

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •