Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: The Evil Within - Neuer Schocker des Resident Evil Schöpfers Shinji Mikami

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Muss denn wirklich JEDES Spiel heutzutage einen Multiplayermodus bieten? Kann man sich nicht auf die alten Stärken berufen oder neues wagen (wie eben mit Teil 4 geschehen) ohne das man ein Spiel mit derlei Dingen verwässert? Das hat wie gesagt weder RE gut getan noch DS (Ist der „neuste“ Silent Hill Teil für die PSVita nicht auch eine Art „Multiplayer Hack’n Slay" geworden).
    Jup hab ich auch gesehen - ein Diablo im Silent Hill-Universum.....oh mann...... naja ist ja nur ein Spin-Off.

    Wie ist eigentlich Resident Evil Revelation?

    Laut Tests soll der ja wieder etwas besser sein und sich etwas stärker an den Wurzeln der Reihe orientieren.




    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ich denke, man sollte das Problem eher beim schnellen, actionorientierten Pacing suchen, was nicht unbedingt kompatibel mit Horror ist. Horror ist meiner Meinung nach ein Genre, was langsam aufbaut und dann knallt - und nicht, was immer nur knallt *g*
    Ne klar, die Kamera war auch nicht der Hautträger für die bahnbrechende Atmosphäre, auch wenn die meisten Horrorspiele aus den 90ern grade aus technischer Defiziten wie schlechter Steuerung und Kamera ein ungehöriges Maß an Spannung erzeugt haben - sozusagen als Abfallprodukt gewisser unzulänglichkeiten Wobei ja Condamned gezielt ähnliche Mittel zum Spannungsaufbau nutzt: Viel erkennen kann man aufgrund der Dunkelheit und des eingeschränkten Sichtfeldes der Egoperspektive nicht und sonderlich agil lässt einen die schwerfällige Steuerung auch nicht sein. Meiner Meinung nach sind Condamned 1+2 die besten und intensivsten Survival-Horrorspiele seit Silent Hill 2.

    Das ein atmosphärisch beklemmendes, dichtes und überragendes Spielgefühl, wie bei RE1 und 2 auch mit der Kameraperspektive eines RE4,5 oder 6 entstehen kann, lässt ja der Ur-Trailer aus der Vorproduktion von RE4 ja zumindest erahnen:

    http://www.youtube.com/watch?v=kWpEE_5pDzQ

    Vorallem das Zusammenspiel aus Soundkulisse und Setting hat mir damals bei RE1+2 ein unheimlich intensives Gefühl vermittelt, wie es sonst nur Musik vermag.

    Geändert von Todestrieb (27.04.2013 um 19:03 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Todestrieb Beitrag anzeigen
    Wie ist eigentlich Resident Evil Revelation?
    Ein mixed bag, würde ich sagen. IMO ist das quasi der Vorläufer zu dem, was RE6 getan hat. OK, das klingt jetzt fies, aber das muss man in Perspektive rücken:

    REvelations hat bessere Horrorpassagen als es RE6 in der Leon Kampagne hat, aber dafür schlechtere Shooterpassagen. Und ja, diese Einteilung, die bei RE6 funktionert, kann hier auch gemacht werden: Es ist so, dass man ca. 2/3 vom Spiel in einem sehr atmosphärischen Schiff rumläuft, dafür aber die anderen 1/3 IMO total unpassendes Geballer abläuft. Das waren auch immer die Stellen, bei denen ich das Spiel dann erstmal wieder für ne Zeit pausiert habe *g*

    Eigentlich ist REvelations in seinen "guten" 2/3 sogar IMO n ganz gutes Beispiel dafür, dass diese fixen Kameraperspektiven nicht sein müssen und das auch gut mit der RE4 Steuerung funktioniert - damit könnte man sogar nen ganzen RE Teil mal aufblasen und hätte eventuell sogar ne ziemlich gute Horroratmosphäre.

    Geändert von Sylverthas (30.04.2013 um 16:31 Uhr)

  3. #3


    Eigentlich wollte ich ja direkt im Oktober zuschlagen, vorallem da ich wieder Lust auf ein Horror-Spiel habe, aber die Ankündigung eines Season Pass schreit förmlich danach das später noch eine Super-Duper-Version veröffentlicht wird. Also warte ich lieber noch ein wenig.

  4. #4
    Hab die Tage mal ein Let’s Play Preview geschaut – was ich normalerweise nie mache – und bin nach wie vor echt angetan. Wirkt wie eine Mischung aus Resident Evil, The Last of Us und Silent Hill. Spiel-Mechanik, Krams zum sammeln bzw. aufleveln und reichlich kuriose Schauergestalten versprechen schon mal gewohnt gute Horrorkost der „alten“ Schule. Scheint gerade generell eine gute Zeit für „Fans“ derlei Spiele zu sein. Erst The Evil Within, dann Alien:Isolation, aktuell Silent Hills, zwischendurch noch das HD REmake. Was kommt als nächstes? Dead Space 4 ala Teil 1 und Resident Evil 7 ohne Actionachterbahn. Wäre eine Maßnahme. Bin zuversichtlich, dass man Horror-mäßig – auch dank dem ganzen Indie-Horror-Trend – mal wieder ein paar Knaller raushaut und Horror Horror sein lässt.

    Und Season-Pass hin oder her. Bei der aktuellen Qualität der Spiele und Spielserien meines Vertrauens bin ich gern bereit „nach“ dem durchspielen noch mal 20€ locker zu machen für 3xSoundsoviele Stunden. Die letzten Pässe in die ich so investiert habe waren schon ziemlich gut.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •