Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: How to buy a PS3 for Dummies

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    How to buy a PS3 for Dummies

    Man sagt, es gäbe Leute, die wären ohne fremde Hilfe wirklich zu allem zu dämlich. Sogar zum kaufen einer Spielekonsole. Mit stolzgeschwillter Brust necromance ich diesen Thread mal für die Botschaft, dass ich, wenig überraschend, eben einer jener Leute bin. Und da ich hier schon einen Thread mit ähnlicher Thematik habe, kann ich den nochmal nutzen.

    Kurz Kontext: Ich hatte hier damals nach Tipps zum Kauf eines HD-Fernsehers und einer PS3 gefragt. Das Fernseh-Problem hat sich jetzt erledigt, weil ich in einer Woche einen HD-ready-Fernseher im Wert von 400 € von meiner Mum geschenkt bekomme. Einfach so. Weil sie sich einen Neuen zulegt.

    Und da ich nun eine Weile gespart hab und bald meinen ersten Arbeitslohn empfange, kann ich wegen der Preissenkung durch die PS4 endlich eine Playstation 3 kaufen. Nur zwei Fragen stellen sich dabei noch:

    1. Neu oder gebraucht?
    2. J oder K-Version?

    Habe schon ausgiebig gegoogelt, recherchiert was man so beachten muss etc. aber das sind Sachen, wo man besser selbst ein paar Leute fragt. Ich habe jetzt etwa 400 € auf der Kante und bin daher auch bereit, über die 200 €-Grenze zu gehen, wenn es denn unbedingt sein muss. Allerdings möchte ich im Idealfall auch gleich 1-2 Spiele dazukaufen, weswegen mir eine Gebrauchte im Rahmen von 160-180 € lieber wäre. Davon gibt es zwar genug Angebote, aber sollte man eine Spielkonsole überhaupt gebraucht kaufen oder geht man lieber auf Nummer sicher und legt 40 € mehr drauf, da man sie dann ja Jahrelang nutzt? Solche Angebote hier scheinen nämlich verlockend zu sein:

    http://www.ebay.de/itm/221373578475?...84.m1423.l2649

    Aber bei gebrauchten Konsolen bin ich erstmal sehr skeptisch. Aber die neuen Slimlines gehen halt nur so für 200 - 240 € raus, und das ist mit eventuellen Spielen schon argh viel.

    Dann noch die marginale Frage, ob J oder die neuere K-Version? Nach einigen Recherchen habe ich es so verstanden, dass die Unterschiede zwar marginal, die K-Version aber quasi eine Art Sparversion der J ist, da man sich hier die LED-Lampen gespart hat. Und sie soll wohl etwas leiser sein. Tendiere deswegen aktuell eher zur J-Version, aber die ist schwieriger und kostenintensiver zu bekommen.

    Lohnt es sich, da eventuell etwas mehr Geld zu investieren oder ist der Unterschied wirklich lächerlich und die K-Version ebenso gut?

    Schlussendlich der Vollständigkeit halber noch die Frage, wie wichtig eine große GB-Anzahl ist. Ich habe mich mittlerweile zwar selbst mindestens auf 160 GB festgelegt, aber da ich wirklich vorangig Blurays schauen und ausschließlich gekaufte Spiele (d.h. keine Online-Store-Spiele) zocken möchte, glaube ich, dass ich so viel GB gar nicht unbedingt brauche...

    Ihr seht schon, ich mache aus drei Klicks wieder eine Pseudo-Wissenschaft, aber da ich mir den... 5? 6? jährigen Wunsch einer PS3 nun endlich mal erfüllen kann, gehe ich lieber zehnmal als neunmal sicher. Ein paar Meinungen der Gamer und Experten wären daher cool und hilfreich.^^

    Danke schonmal!

    Geändert von Holo (20.02.2014 um 17:20 Uhr)

  2. #2
    Also ich würde spontan auf den Tv bei amazon setzen. Hier wirst du zwar ein paar Abstriche in Sachen Sound machen müssen. Das ist aber bei Flachbildfernsehern in der Preisklasse oftmals so. Bei den flachen Kisten ist wenig platz für vernünftigen Sound und da guter Klang auf engem Raum für die Hersteller relativ teuer ist, wird an der Stelle am ehesten gespart. Soll es denn ein LCD oder LED Tv werden. Hab hier mal ein recht guten Artikel zum Thema LED/LCD gefunden: http://medienoderso.de/led-und-lcd-t...r-unterschied/
    Bezüglich der PS3 habe ich eher wenig Erfahrung, aber mit ein wenig Glück schlägt man bei den Dingern aber sicher auch ein Schnäppchen. Spätestens wenn der NAchfolger am Markt ist.

  3. #3
    Achso.. "ne Freundin" zu finden, dürfte wohl noch die größte Herausforderung deiner "Mission" sein ;-)
    Aber mit etwas Glück und Geschick bekommst Du auch das gebacken !!! :-)

  4. #4
    Kannst du auch noch was anderes, außer Werbelinks zu verteilen? ...

  5. #5
    Für dein Budget kann man nicht all zuviel von einem TV-Gerät erwarten, zumindest sollte er die Standardanforderungen erfüllen. Da du deinen in Kombination mit der PS3 benutzen willst, fallen zumindest die gebräuchlichen TV-Anforderungen weg, wie integrierter DVB-S Tuner etc. weg. Den integrierten DVD-Player kannst du sowieso schmeißen, da du ja sowieso dann die PS3 für das Abspielen von Medien benutzen willst. Der USB-Anschluss des Amazons-Gerät ist zum Vergessen, da der Fernseher nur das Einbinden von FAT32 Datenträgern erlaubt. Und da HD Filme meist über 4GB haben, wird der Fernseher hier nur meckern. Ich schätze das gilt auch für die beiden anderen Geräte. Auch werden alle drei Geräte nicht allzu viele Formate wiedergeben können. Da würde ich mich zuvor genau informieren, welche das sind, damit es später zu keiner bösen Überraschung kommt. Na ja, spielt aber auch keine wichtige Rolle, da du ebenfalls deine PS3 fürs Filme gucken, Bilder anschauen etc. verwenden wirst. Aber Achtung: die PS3 kann mit dem gängigen .mkv Format, welches schon fast zum Standard für HD-Filme geworden ist, nichts anfangen. Wie das trotzdem geht, kannst du hier nachlesen.

    Aber gut, du willst sicher nicht nur die negativen Punkte, sondern eine Kaufberatung hören wollen:
    Alle drei sind immerhin Full HD Geräte, wie die Bildqualität aber aussieht, ist trotzdem schwer zu sagen. Entweder liest du dir ein paar Rezessionen oder Kundenbewertungen durch. Beim Amazon-Gerät dürfte das ja nicht schwer fallen. Was vielleicht zum Nachteil werden könnte, sind die spärlichen Anschlüsse: das erste Gerät und das von Amazon besitzen nur einen HDMI-Anschluss, könnte in manchen Situationen zum Ärgernis werden, da ja die PS3 diesen belegen wird. Auch die magere Anzahl der USB-Anschlüsse ist auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei.
    Zollgröße ist egal, da alle drei in der gleichen Liga spielen. Es ist halt aber ein Unterschied, ob du auf einem 46" oder auf einem 22" Crysis 3 spielst.
    Auch wirst du etwas nah herbei sitzen müssen, also vorausplanen ob das mit Sofa und Tisch ausgeht. Daumen mal PI nimmt man gewöhnlicherweise 3x der Diagonalen des TVs. Im Alltag sind es aber meist weniger. Der Stromverbrauch ist beim ersten am geringsten, bei dem von Amazon am höchsten, da die LCD-Technik mehr frisst als die LED. Im Standby-Modus sollte der Verbrauch deutlich unter einem Watt liegen, was sowieso alle drei Geräte erfüllen. Auch finde ich den Preis des Amazons-Geräts etwas überteuert. Statt der ca. 210€ wird das Gerät bei diversen anderen Händler schon billiger beziffert (wie kommst du eigentlich auf die 150€?).

    Ich hoffe ich konnte dir eine kleine Übersicht verschaffen und bei wenn du noch Fragen hast, nur her damit.

    Ach und was für ne Freundin suchst du denn? Gibt es da keine speziellen Bedingungen ... ?

    Geändert von Rusk (04.05.2013 um 12:02 Uhr)

  6. #6
    @ Nonsense:
    150 Euros für ein TV-Gerät ist schon wirklich sehr sehr knapp, da solltest du - wie schon erwähnt wurde - nicht all zu viel erwarten, was den Sound angeht. Wenn es nicht ganz so dringlich ist mit TV und PS3, dann würde ich an deiner Stelle etwas sparen und so das Budget etwas weiter ausdehnen, weil du wohl an einem Soundsystem nicht vorbei kommst, um vernünftigen Sound beim Betrachten von Filmen oder zocken von Spielen zu bekommen. Nichts ärgert einen mehr, als für ein zu knapp bemessenes Budget ein Manko nach dem anderem an der Anschaffung zu finden.

    Amazon hat mir bei der Eingabe deines Budgets (100 - 200 Euro... die 150 gibts da als Option nicht) das da als Produktliste ausgespuckt. Welches Gerät davon jetzt gut ist und welches nicht kann ich dir nicht sagen, da bei mir TV- und PS3-Technisch alles über einen Beamer läuft. Daher würd ich dir da eher dazu raten, einfach mal einen Laden wie MediaMarkt, Saturn, Expert oder was auch immer bei dir in der Nähe ist mal aufsuchen und zu schauen, was Geräte in deinem Budget deiner Ansicht nach taugen (und ja, die Mitarbeiter machens auch möglich, die Fernseher mal direkt ohne Boxen Sound abspielen zu lassen) und ob du vielleicht günstiger weg kommst als bei Amazon oder Ebay.
    Allerdings - wie gesagt - würde ich dir da eher zu raten, etwas zu sparen und das Budget zu vergrößern. Da kommst du dann an besseres und hast auch unterm Strich mehr davon, als vielleicht ein Jahr später vom Gerät enttäuscht zu sein und wieder ein neues anschaffen zu wollen/müssen.

    Was die PS3 angeht:
    Das, was dir R.D. da rausgesucht hat ist schon ein guter Preis, vor allem wenn du dirs anschaust, dass die PS3 OHNE die Spiele (aber ansonsten identischer Konfiguration) nen Zehner mehr kostet. Günstiger wirst du dann höchstens davon kommen, falls es bei dir nen Spieleladen wie GameStop, XGames oder vergleichbares gibt. Mit etwas Glück haben die gerade ne gebrauchte PS3 im Angebot, dann könntest du da noch einmal ne Nummer günstiger weg kommen. Auch kannst du dir da mal die Aktionen anschauen, die diese Läden anbieten (z.B. beim GameStop hat es ne Rabatt-Karte, mit der du diverse Dinge günstiger als ausgezeichnet bekommen kannst. Details findest du auf der jeweiligen Seite).


    Unterm Strich, auch wenns sich wiederholt:
    Spare noch ein weilchen etwas mehr Geld zusammen und vergleiche die angebotenen Dinge. Schließlich willst du ja Freude am Gerät haben, oder?

  7. #7
    Ich betreibe mal gerade Thread-Wiederbelebung.

    Ich hab aktuell ganz gut Geld, darum habe ich mit dem Gedanken gespielt, meinen Mini-Röhrenfernseher endlich auszutauschen, das hier sieht ganz nett aus:

    http://www.ebay.de/itm/24-ZOLL-LED-T...item2329565886

    http://www.ebay.de/itm/24-Zoll-Echte...item19e1256b56

    http://www.ebay.de/itm/121161482148?...84.m1423.l2649

    http://www.ebay.de/itm/370877954700?...84.m1423.l2649

    Wie gesagt, die Größe ist mir Wumpe, es ist FULL HD, scheint die Standards zu erfüllen und ich kann einen Blurayplayer und eine PS3 damit benutzen. Der eingebaute DVD-Player ist mir auch total egal.

    Einer davon wirds sicher tun.

    Wenn es allerdings bessere Geräte in ähnlicher Preisklasse gibt (Es wäre mir prinzipiell möglich aktuell bis zu 200 auszugeben, allerdings eher ungern) dann würde ich da vielleicht umschwenken.

    Ansonsten, was meint ihr: kann man das smarte, kleine TVchen da oben für den Sprung von Röhre auf HD nehmen?

    Danke und mfg!

    Geändert von Holo (25.08.2013 um 16:49 Uhr)

  8. #8
    Und die Freundin nich auf eBay gefunden?

  9. #9
    Zitat Zitat von TwoFace Beitrag anzeigen
    Und die Freundin nich auf eBay gefunden?
    Wenn du nichts beizutragen hast, halt die Klappe.




    Und da ich dich ja eigentlich gut leiden kann und solche Einzeiler selbst nicht mag: Bitte.

  10. #10
    Sheesh. Hast heut schlecht geschissen oder was? Nimm mal nich gleich alles voll persönlich und so.

    Joa, zum Thema: Coole Glotzen undso. Jo.

  11. #11
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Ansonsten, was meint ihr: kann man das smarte, kleine TVchen da oben für den Sprung von Röhre auf HD nehmen?
    Nein.
    Irgendwelche Standards erfüllen nicht nicht alles, was ein Fernseher können muss.

    Erstmal sind deine ausgewählten Fernseher B-Ware. D.h. diese Ware wurde schon mal umgetauscht und von einem (Möchtegern-)Techniker als Funktionsfähig eingestuft.
    Du hast dir also schon gebrauchte Geräte ausgesucht. Sowas, wie "Vom Hersteller generalüberholt" gibt es nicht in diesem Preissegment. Die "Generealüberholung" sieht so aus, dass die funktionierenden Reste von defekten Fernseher zusammengeschraubt werden. (Ich habe mal für eine kurze Zeit für so eine Firma gearbeitet)

    Darüber hinaus ist die eingebaute Technik wichtig. Bei diesen Preisen kannst du dir sicher sein, dass sie minderwertige Technik eingebaut haben. Mag sein, dass in einem Fernseher ein Panel von Samsung verbaut worden ist, aber dies ist kein besonderes Merkmal, da Samsung zu den führenden Herstellern von LCD-Paneln gehört.

    Glaub mir, kein Fernseher in diesem Preissegment macht wirklich spaß. Dann leg lieber mal 50 € drauf und du erhälst einen nagelneuen 22" Fernseher von Sony:
    Sony KDL22EX555

  12. #12
    Danke erstmal. Ein Internet TV scheint mir aber nicht das zu sein, das ich suche.

    Aber B-Ware werde ich dann wohl meiden und mich nochmal auf die Suche nach ein paar günstigen Geräten machen... und Technik ist ja schön und gut, aber ich habe nunmal nur ein gewisses Budget, entweder ich mache ein paar Abstriche oder es wird noch sehr, sehr lange dauern, bis ich überhaupt von der Röhre wegkomme.^^''

    Ich suche ja nicht nach DEHEM Fernsehgerät sondern schlicht und einfach nach einem kleinen HD-Fernseher mit dem man arbeiten kann.

    Mfg!

  13. #13
    Na DAHAS Fernsehgerät wirst du in der Preisklasse auch nicht finden. Glaub dem Zauberer.
    Aber für 150€ könntest du dir für ein paar Stunden den Traum von einer Freundin erfüllen

  14. #14
    Man sagt, es gäbe Leute, die wären ohne fremde Hilfe wirklich zu allem zu dämlich. Sogar zum kaufen einer Spielekonsole. Mit stolzgeschwillter Brust necromance ich diesen Thread mal für die Botschaft, dass ich, wenig überraschend, eben einer jener Leute bin. Und da ich hier schon einen Thread mit ähnlicher Thematik habe, kann ich den nochmal nutzen.

    Kurz Kontext: Ich hatte hier damals nach Tipps zum Kauf eines HD-Fernsehers und einer PS3 gefragt. Das Fernseh-Problem hat sich jetzt erledigt, weil ich in einer Woche einen HD-ready-Fernseher im Wert von 400 € von meiner Mum geschenkt bekomme. Einfach so. Weil sie sich einen Neuen zulegt.

    Und da ich nun eine Weile gespart hab und bald meinen ersten Arbeitslohn empfange, kann ich wegen der Preissenkung durch die PS4 endlich eine Playstation 3 kaufen. Nur zwei Fragen stellen sich dabei noch:

    1. Neu oder gebraucht?
    2. J oder K-Version?

    Habe schon ausgiebig gegoogelt, recherchiert was man so beachten muss etc. aber das sind Sachen, wo man besser selbst ein paar Leute fragt. Ich habe jetzt etwa 400 € auf der Kante und bin daher auch bereit, über die 200 €-Grenze zu gehen, wenn es denn unbedingt sein muss. Allerdings möchte ich im Idealfall auch gleich 1-2 Spiele dazukaufen, weswegen mir eine Gebrauchte im Rahmen von 160-180 € lieber wäre. Davon gibt es zwar genug Angebote, aber sollte man eine Spielkonsole überhaupt gebraucht kaufen oder geht man lieber auf Nummer sicher und legt 40 € mehr drauf, da man sie dann ja Jahrelang nutzt? Solche Angebote hier scheinen nämlich verlockend zu sein:

    http://www.ebay.de/itm/221373578475?...84.m1423.l2649

    Aber bei gebrauchten Konsolen bin ich erstmal sehr skeptisch. Aber die neuen Slimlines gehen halt nur so für 200 - 240 € raus, und das ist mit eventuellen Spielen schon argh viel.

    Dann noch die marginale Frage, ob J oder die neuere K-Version? Nach einigen Recherchen habe ich es so verstanden, dass die Unterschiede zwar marginal, die K-Version aber quasi eine Art Sparversion der J ist, da man sich hier die LED-Lampen gespart hat. Und sie soll wohl etwas leiser sein. Tendiere deswegen aktuell eher zur J-Version, aber die ist schwieriger und kostenintensiver zu bekommen.

    Lohnt es sich, da eventuell etwas mehr Geld zu investieren oder ist der Unterschied wirklich lächerlich und die K-Version ebenso gut?

    Schlussendlich der Vollständigkeit halber noch die Frage, wie wichtig eine große GB-Anzahl ist. Ich habe mich mittlerweile zwar selbst mindestens auf 160 GB festgelegt, aber da ich wirklich vorangig Blurays schauen und ausschließlich gekaufte Spiele (d.h. keine Online-Store-Spiele) zocken möchte, glaube ich, dass ich so viel GB gar nicht unbedingt brauche...

    Ihr seht schon, ich mache aus drei Klicks wieder eine Pseudo-Wissenschaft, aber da ich mir den... 5? 6? jährigen Wunsch einer PS3 nun endlich mal erfüllen kann, gehe ich lieber zehnmal als neunmal sicher. Ein paar Meinungen der Gamer und Experten wären daher cool und hilfreich.^^

    Danke schonmal!

    Geändert von Holo (20.02.2014 um 17:20 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •